Scheiss Werbung !

Wenn ich einen Link anklicke, zB. Frank-Wo. Oldtimer, habe ich Vodaphone auf dem Schirm und werde diese Idioten nicht wieder los, es ist zum kotzen, da bringt Motor Talk wirklich keinen Spass mehr !
Man kann sich die tollen Bilder und Infos darüber, die Frank_Wo bringt nicht ansehen, da muss dochmal Schluss sein !

Beste Antwort im Thema

Glückskind !

Mit dem Inhalt nicht, da gebe ich dir Recht, aber mit der Funktion, da ist MT in der Pflicht, da muss MT einschreiten !Wenn Werbung den internen Informationsfluss behindert, da ist MT gefordert, das ist ein absolutes "No go "

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Mozilla habe erst kürzlich 2x abgesägt. Grund? Der adblocker sorgte dafür das firefox nicht mehr schloss und jedesmal über den Taskmanager geschlossen werden musste.

Hast du etwa noch ein Oldtimer-Betriebssystem?

Yep, ist das olle W7 64bit.😁

Zitat:

Original geschrieben von flatfour


Yep, ist das olle W7 64bit.😁

Ja, das habe ich auch und keine Probleme mit FF und irgenwelchen Addons. Wer weiss, was du mit deinem Win angestellt hast. :-)

Übrigens: von der Regestry sollte man tunlichst die Finger lassen (wenn man nicht weiss, was man da macht) und mit dem CCcleaner sollte man da auch nicht dran.

ja issklar, C-Cleaner ist mit Vorsicht zu geniessen, aber oft das einzig schnelle Mittel, um überhaupt wieder klar zu kommen. Man muss ja auch nicht alles was der C-cleaner anzeigt löschen.
1x /jahr ausgesuchte Reste löschen ist mit'n C-Cleaner noch ok.
Mein W7 schafft auch nicht den IE9- von Anfang an. Neu gekauft, dann kam IE9 ein paar Monate später - schafft es nicht den vernünftig zu installieren.
-
Aber das vorhin geschilderte Prob haben viele: Firefox bleibt(versteckt) offen, obwohl er ausgemacht wurde. Schuld sind versaute, fehlerhafte add-on's.
XP und Vista laufen bei mir auch noch trotz C-Cleaner, seit Jahren mit Google chrom, Opera und IE.

Ähnliche Themen

Zitat:
Original geschrieben von rheinschiene:
Übrigens: von der Regestry sollte man tunlichst die Finger lassen (wenn man nicht weiss, was man da macht) und mit dem CCcleaner sollte man da auch nicht dran.

Kann ich so nicht bestätigen. Ich benutze den CCleaner (Freeware) bereits seit Jahren und habe ihn so eingestellt, daß er sowohl beim Booten als auch beim Herunterfahren automatisch arbeitet. Wichtig ist der Gutmann-Modus (35-fache Überschreibung, unter "Einstellungen"😉.
Vor jedem Herunterfahren reinige ich außerdem die Registry von Fehlern und speichere dies nicht. Für ein kostenfreies Programm gibt´s erstaunlich regelmäßige Updates, die ich natürlich nutze.
Ergebnis: Mein PC ist schnell wie am ersten Tag und funktioniert völlig problemfrei.
Unerwünschte Werbung bzw. Pop-Ups - wie hier vom TS beanstandet - war noch nie ein Thema.
System: WIN 7 / 64 bit / IE 8 mit InPrivate-Aktivierung. Sicherheit: Kaspersky.
Es ist wie beim Auto: Auch ein PC braucht ein Mindestmaß an Pflege - dann läuft`s auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen