1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Scheiß Sonne!

Scheiß Sonne!

Und erst die beknackten 20° bei Windstille.

Dieses widerliche Wetter geht mir fast so sehr auf den Keks wie das 04/10 Kennzeichen an meinem Mopped!

So, das musste mal raus...*grummel

Beste Antwort im Thema

Du mit deinen bescheuerten Geschreibsel, gehst mir viel mehr auf den Sack

256 weitere Antworten
Ähnliche Themen
256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Hey Christina,
ich hab ´nen Namen für Deine Kleine gefunden...den kannst Du auch musikalisch gleich anhören. 
So kommt Dein Moped bestimmt nicht auf dumme Gedanken.😁

Also was den Musikeschmack angeht werden wir keine Freunde.

Als Frau finde ich es etwas komisch meinem Möp einen weiblichen Namen zu geben. Wenn dann eher ein w. Name der auf den ersten Blick nicht als solcher identifiziert werden kann.

Ich nutze lieber neutrale Namen.
Ein männlicher Name passt irgendwie auch nicht wirklich ... finde ich

PS: Ich hatte mal überlegt mein Bike Vanilla zu nennen. Ist der Song eines meiner Lieblingskünstler.

*edit
@fate_md: Du hast eine PM.

Da ich den Fred erst jetzt gefunden (hab mich auf der seite von Moppedsammler verirrt😉😁) hab, wollte ich auch noch einmal sagen das ich Dessies geschreibsel auch gerne lese! So!😛

P.S: Bin keine Herdenkuh und kann auch alleine auf die Toilette gehen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von atrock


noch viel viel schlimmer isses wenn der bock zu gelassen ist aber in der werkstatt ist und es morgen wenn das gute wetter schon fast vorbei ist erst wieder abholen kann 🙁

Ich kanns dir nachfühlen, saß die letzten 3 Monate wie auf heißen Kohlen weil meinem Moppet die Halterungen für die Fußrasten fehlten. Zum Glück sprang meine kleine Vergaser-Mia auch nach den 3 Monaten und ohne Einwinterung sofort an (dachte nicht, dass ich so lange nicht fahren kann) und läuft so klasse wie vor der Pause. 🙂

http://www.motor-talk.de/.../dessie-is-sauer-t3817857.html

Fand, es einigen, freundlichen Leuten näher zu erklären wäre angebracht.

biba

Sodele. Feddich. Jetzt stehen mir schon 3 fahrfertige Moppeds zur Verfügung, neben den beiden BMW R 80 ST und K 1100 LT ist nun auch die frisch gelackte ZZ-R 1100 "Sargnagel" fertig zusammengeschraubt. Bis es vermutlich gegen Abend regnen wird, werde ich mal die verbliebenen 18 Grad zu einer kleinen Proberunde nutzen...

Die Lackierung ist noch verbesserungsfähig. Bißchen Orangenhaut, aber ich arbeite daran. Die Ducati wird besser, versprochen. Immerhin hat mich diese Lackierung (Kanzel und rechte Verkleidungshälfte hatten Schrammen, die Spiegel habe ich gleich mit lackiert...) keine 20 Euro gekostet.

100-0521
100-0520

Mir steht jetzt immerhin 1 zur Verfügung. Das ist aber nicht so sauber. Und Sonne ist auch weg. 🙁

Zitat:

Die Lackierung ist noch verbesserungsfähig. Bißchen Orangenhaut,

*rofl* ne Kawa mit Cellulite 😁😁 ... meine Honda ist auf Hochglanz poliert, Koffer sind drann (ungewohnt damit zu fahren) aber was soll´s ... Ich find das Wetter grad richtig schön. Sonne gibt mir gleich ein bißchen mehr Power und natürlich gute Laune.

Nacher mal den Grill anschmeiss und hoff morgen noch in die Kombi zu passen 😁

Dann schmeiß mal tapfer. Nachher regnets.

Ich betatsch grad die drallen Rundungen der kleinen Schwarzen mit den Brülltüten. Wenn ich mit schmirgeln fertig bin werd ich wohl noch nach Sifi gondeln, da hätt ich ne geheizte Halle zum Lackieren.
Dann schaun 'mer mal, was dabei rauskommt und ob ich das auch ohne Orangen hinbekomme.

Ein paar Teile der schwarzen Sau müssen auch mit neuer Farbe überzogen werden.

Bei uns soll morgen auch noch schönes Wetter sein und ausser Montag dann auch so bleiben
http://at.wetter.com/.../?id=DE0005425
Wurde ja auch langsam Zeit.

Heute schöne 280km durchs Alpenvorland getourt. War ab Mittag auch schön warm und klasse zu fahren.
Habe zwar schon deutlich mehr Biker gesehen als vergangenen Samstag, aber viele haben wohl doch erst ab 04 zugelassen. Eigentlich schade bei dem traumhaften Wetter.

Gruß Michi 

War heute tolles Wetter bei uns. Also rauf an den Bock und hoch zur Ostsee ca. 250km eine Tour. Ab Waren wurde es merklich kühler, aber was solls.
Es hat sich trotzdem schön gefahren. Allerdings waren im Norden weitaus weniger Biker unterwegs als bei uns hier. Die Dicke lief gut und ich hätte zufrieden sein können wenn da nicht dieses häßlich Knarzen vorne rechts zwischen den aneinanderreibenden (aufeinaberstoßende) Verkleidungsteilen gewesen wäre. Das hat mich echt genervt. Hat da wer einen Tipp wie man das weg bekommt?
Bevor hier die Oberschlauen auftauchen - ja alle Verkleidungsteile sind fest verschraubt. 🙂

Schönes WE wünscht

Kenno

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Die Dicke lief gut und ich hätte zufrieden sein können wenn da nicht dieses häßlich Knarzen vorne rechts zwischen den aneinanderreibenden (aufeinaberstoßende) Verkleidungsteilen gewesen wäre. Das hat mich echt genervt. Hat da wer einen Tipp wie man das weg bekommt?

Kannst Du da nicht eine Gummilippe einsetzen/einkleben😕.

Gruß Michi

Hi Michi,
sicher würde das auch gehen. Mir schwebt nur eine möglicherweise einfachere Lösung vor. Ich dachte da an Silikon spray oder etwas in der Art. Vielleicht kann das ja wer bestätigen - das so etwas eine mögliche Lösung wäre, meine ich.

Gruß Kenno

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Hi Michi,
sicher würde das auch gehen. Mir schwebt nur eine möglicherweise einfachere Lösung vor. Ich dachte da an Silikon spray oder etwas in der Art. Vielleicht kann das ja wer bestätigen - das so etwas eine mögliche Lösung wäre, meine ich.

Gruß Kenno

Ich persönlich halte eine Gummilippe für langlebiger. Irgendwas bewegt sich ja und da würde sich Silikon wohl doch schnell abnutzen.

Gruß Michu

Verkleidung "knarzt" ?

Dann bin ich mal ein Oberschlauer und behaupte, da ist das rechte Seitenteil nicht richtig, bzw. nicht spannungsfrei befestigt.
Es sind 8 Schrauben. 5 (M5) oben zur Kanzel, die kommen als Erstes Nur eindrehen, nicht festschrauben. Dann die Große (M6) unten hinten am Rahmenunterzug ansetzen. Jetzt kommt die am Bug. Dabei darauf achten, dass die Lippen innen übereinander greifen. Die am Bug fest ziehen. Nun die obere am Rahmen ansetzen, fest ziehen, dann die untere, zu Schluß die 5 oben.

Tipp: Den Blinker rausnehmen mit einem Streifen Fenster-Dichtband (Tesamoll) umwickeln und wieder einsetzen. Dauert 2 Minuten. Der arbeitet auch gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen