Scheiß Karre

Volvo S60 1 (R)

Unser S80 T6 - 100 TKM nie was dran.

Unser S80 Disel (BJ 99) - So eine Schei...-Karre
Das neue Problem ist, dass das Abgassymbol (oder wie nennt man das dreieckige Warnsymbol) dauernd leuchtet und der Wagen im Standgas oder bei wenig Gasgeben einfach ausgeht.

Hat da einer eine Idee?? (Keine Lust schon wieder in die Werkstatt zu fahren. ICh glaube da waren wir jetzt schon oft genug!

Bisher kaputt:
- 20 TKM: Automatik-Getriebe
- seit 30 TKM Sitz quietscht trotz 5-maligem Werkstatt-Aufenthalt
- ca. 65 TKM Kühler ausgetauscht da großes Leck
- ca. 70 TKM Zylinderkopf getauscht
- seit ca. 90 TKM: Kofferraumdeckel klappert in Linkskurven
- ca. 100 TKM: Lenkung hat sehr viel Spiel (Werkstatt hat irgendwas getauscht, hilft aber nicht)
- Jetzt (120 TKM) schon wieder was
Nie wieder einen Diesel, auch wenn der D5 vielleicht besser ist!!

Gruß
Sailor (***frust***)

30 Antworten

also abgesehen vom zylinderkopf und eurem aktuellen problem hat das doch alles nix direkt mit dem motor zu tun. oder irre ich mich? klingt fuer mich eher nach montagsauto!

... und da kann ich nur zustimmen: nie wieder montagsauto, selbst wenn's 'nen d5 ist =;^)

Also diese Lampe hat bei mir auch schon einige male geleuchtet und der Wagen hat die ersten km bis er warm war das Gas nicht richtig angenommen.
Das roblem lag bei den Glühstiften, das letzte mal waren gleich dri von vier kaputt.

Ob das in Eurem Fall auch zutrifft ist für mich schwer zu sagen, aber vielleicht ein Anhaltspunkt!

MFG
Jörg

PS: Mein V40 1.9TD scheint auch ein Montagsauto zu sein, kaum ein viertel Jahr wo nichts dran ist!

also ich bin mit meinem d5 ziemlich zufrieden. aber der ist ja auch erst 11 wochen alt und noch kein viertel jahr.

der v40 vom freund eines vaters braucht aus prinzip ewig, um anzuspringen, wenn er erstmal ein paar tage steht. nach zwei wochen nichtbenutzung ist es fast unmøglich, den 85kw-ottomotor zum starten zu bringen. neben anderen problemen wird der wagen zu beginn des næchsten jahres in der teilkasko um acht klassen schlechter eingestuft.

die werden mit dem wagen LEIDER nicht wirklich glücklich und ich bin der buhmann, der ihnen dieses ach so phantastische auto empfohlen hat... :-(

lieb gruß,
oli

Ähnliche Themen

hio

hio

naja die V40 sind eben nicht so gut.. wurde schon oft gesagt.... leider...

kauft euch nen V70 oder 850..die halten ewig!

eigenerfahrung aus familie... ein 850 vom bauunternehmer mit anhängerkupplung ...wurde sehr gequält... kupplung musste neu.. bei 120 tkm... bei 160 war bis auf diese kupplung NICHTS gemacht worden!!! bei ca 180 tkm musste wohl mal der auspuff neu... wie gesagt.. wäre der wagen nicht für die riesen anhänger zuständig gewesen, hätte er keinen einzigen werkstattaufenthalt gehabt! bis 180 tkm!!!!!

jetztiger V70 T5 70 tkm noch nix!!!!

was hat der auspuff mit dem anhængerziehen zu tun!?

lieb gruß,
oli

Jetzt muss ich aber hier mal für die V40 ein gutes Wort einlegen.

Ich selbst fahren ein Volvo V40 1.9 TDI "Sport".

Gut ich hatte aich meine Probleme mit dem Druckregler und der Hochdruckpumpe.

Aber im ganzen bin ich seht zufrieden.

Klar ist der V70 etwas besser als der V40, weil er ja um ein gutes Stück Größer ist als sein kleinster Bruder.

Aber warten wir mal ab wie sich dann die S30 / V30 Reihe bednimmt die ja noch in der Plannung ist.

Ich selbst bin ja auf den V60 mit dem D5 Motor gespannt.

Gruß Harald aus München :-)

Also zum V40 muss ich auch was sagen. Ich weiss nicht, ob es vielleicht bessere Sitze gibt, aber die Standard-Stoffpolster-Sitze im V40 finde ich extrem unbequem. Da tut mir nach 30 KM schon alles weh, und eigentlich bin ich nicht so empfindlich.

Gruß
Sailor

ist wirklich was besonderes der V40
bei meinem ist nicht mehr viel original ne zitrone halt
vom nicolaus gibts einen S60 D5 Premium mit allem ausser RTI
obwohl ich sehr versucht war mir in sindelfingen was schoenes auszusuchen nach meinem V40
mein 79 er 245 2.3 hatte 350 tausend ohne macken beim V40 fings mit 30 000 an jetzt mit 102 tausend ist er wie dreimalgekauft
querlenker diesel einspritzpumpe ecu radaufhaengung elektrik lichtmaschiene bremssattel
vor kurzem durch kaputten keilriemen zahnriemen defektiert (richtig kapitaler schaden)

Zitat:

Original geschrieben von sailor


Also zum V40 muss ich auch was sagen. Ich weiss nicht, ob es vielleicht bessere Sitze gibt, aber die Standard-Stoffpolster-Sitze im V40 finde ich extrem unbequem. Da tut mir nach 30 KM schon alles weh, und eigentlich bin ich nicht so empfindlich.

Gruß
Sailor

Hallo Sailor,

naja ich kannn über meine Sitze nicht klagen sind die Selben wie bei dem V70-2 den mein Bruder fährt.

Der einzige unterschied an unseren beiden Sitzen ist das seiner Elektrisch einstellbar ist und die Memo Funktion hat.

Aber vielleicht liegt das auch daran das mein V40 schon das ganz neue Modell ist was erst naechstes Jahr raus kommen sollte. Wer weiss.

Ich kann über Ihn nicht mekern.

Ich fuhr vorher einen Nissan Primera 2.0 Navigation Kombi,

und da konnte ich wirklich sagen das mir nach 100km der A. weh getan hat.

Mit freundlcihen Grüßen

Euer Harald aus München 😎

PS: Der VolvoClub-Bayern macht am 21.09.2002 sein erste
Clubtreffen es darf jeder kommen wer will.

Nur eine bitte haette ich wenn Ihr auf unsere Homepage
zum abstimmen kommt wo wir dann zum Essen hingehen
sollen.

Zitat:

dreimalgekauft

wie war es mit dem kulanzverhalten volvos?

lieb gruß,
oli

kulanz

das ist eine gute frage aber bei meiner jtzigen neuanschaffung kommt man mir von haendlerseiten doch etwas entgegen sehr faire inzahlungnahme ....

soll das heißen, wæhrend deines vorherigen problemfalles waren sie weniger kulant? ;-) finde ich aber gut, daß du volvo trotzdem nicht den rücken kehrst!

lieb gruß,
oli

habe viele 100tausend zufriedene volvo kilometer hinter mir und diesmal lease ich das fahrzeug ueber die firma und habe einen volvo pro vertrag abgeschlossen . wenn es also wieder ein problem gibt hat volvo es mit sich selbst und nicht mit mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen