Scheiss Frequenzweichen?!

Hi Leute,

Ich habe ein Prob und erhoffe deswegen HILFE 😁
Also ich habe über Ebay einige Sachen zusammengekauft, die bisher einwandfrei funktioniert haben.
Bose Boxen
Mc hammer verstärker
subwoofer von audioproject(noname eigentlich 😉)
Nun gut, es hat alles einwandfrei funktioniert bis ich die Frequenzweichen angeschlossen hab. Ich wolltn sauberern Klang, aber jetzt geht gar nichts mehr. Die ProtectionLeuchte vom Verstärker leuchtet ungefähr nach 5 Minuten laut Musik hören und es funzt nichts mehr(ausser die vorderen Standardboxen). Die Boxen waren bisher ohne Weichen an den Verstärker angeschlossen und es lief problemlos. Wenn ich die Frequenzweichen abstecke, also nur der Woofer über den Verstärker läuft, gehts wieder einwandfrei. Passen die Frequenzweichen nicht zu den Boxen(A4 bose boxen) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... oder woran liegt das? Woran könnte es noch liegen? Helft mir !
Danke

47 Antworten

Also, erst mal danke, dasser Toleranz zeigt für nixchecker.
Das Auto gehört zwar meinem Vater, jedoch hab ichs so gut wie immer. Ist ein A4 1.9Tdi mit 90Ps BJ 10/97.
Es ist ein 4 Kanal Verstärker, genau genommen, der hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ist das wirklich son Shice Teil? Ich würd eher sagen, dass meine Basskiste shice ist.
Also ich werd jetz eurem Rat folgen, die Bose Boxen und die Frequenzweichen verkaufen. Die Basskiste könnt ich nem Kumpel fürn 100er verscherbeln und mir ne kleinere, die mindestens genauso viel druck machen sollte, kaufen, bloss welche?
Also welche Frequenzweichen mit Boxen sollen her? Sollten genau reinpassen(wie die bose) und eben nicht teuer sein. Zum Frontsystem kommend..ebenfalls was?
Danke für eure Hilfe🙂
mfg artisim

was willste dann ausgeben? welche musikrichtung wird gehört?

GREETZ PSyc

Hör so gut wie nur RnB..ab und zu rock, aber eher selten.

Die Boxen(inkl. Frequenzweichen) sollten nicht mehr als 60euro kosten. Müsste dafür erst mal die Bose verkaufen. Bitte um einige Exemplare 😉
Werd die Basskiste für 100 verkaufen, krieg ich für 100€ ein gescheides frontsystem?
Verstärker werd ich behalten und ne kleine kiste anschliessen. Gibts da wirklich gute für 40euro?
mfg artisim

Für 120 € gibt es ein sehr ordentliches Einsteiger-Frontsystem namens Rainbow SLX 265 Deluxe, ist ein 165mm großer Tiefmitteltöner für die Türe, eine Gewebekalotte und eine Frequenzweiche pro Seite.
Wäre z.B. ein netter Einstieg.
Und statt daß du dir für 40 € irgend einen Woofer kaufst (nein, da gibt's nicht wirklich viel Gescheites, zumindest nicht incl. Gehäuse!), dämme lieber die Türen und nimm das Geld für einen ordentlichen Einbau incl. Türdämmung! Ganz ehrlich, haste mehr von!

Ähnliche Themen

Hi !

Man könnte auch hergehen und das Einsteiger-Set von Audio-System nehmen, oder drauf sparen.........444.-Euro für Frontsystem, Endstufe und Woofer...........alles ordentliche Sachen fürs Geld !

Ein günstiges System das für den Preis von 79.-Euro echt gut läuft wäre noch das Boa 2.16a.............den Hochtöner etwas bedämpfen oder eine Endstufe dazu nehmen die nicht so scharf ist und man hat ein echt gutes SYstem fürs kleine Geld.

Nen günstigen Woofer wäre z.b. der ESX SXB-12............für unter 100.-Euro einwandfrei ! Das selbe investieren nen Radion 12" nehmen und das Gehäuse selber bauen wäre die andere möglichkeit.

Dann auf ne Endstufe sparen, die Impulse, die CarPower oder die Aktions-Endstufe von µ-Dimension............JR-5.4x............allesamt nen Tip wert.................

Gruß
Ralf

Die Boxen sind doch zu gross für die Front, die würden hinten reinpassen, aber vorne ..
Aber danke für die Tips!
Also die Boa mit 13cm durchmesser könnten vorne reinpassen, wobei ich mir nich sicher bin, bin ja sogar zu blöd, die verkleidung wegzumachen. Hinten müssten 16er genau reinpassen. Da wären die Boa mit hochtöner doch ideal, oder? Könnt ich an meinen Verstärker anschliessen..
Geh mal die Frequenzweichen abschrauben, hehe 🙂

HI !

Ja klar, A4.............13er vorne..............dann halt die Boa 2.13a..............um an die Lautsprecher zu kommen muss die Türverkleidung ganz ab !

Gruß
Ralf

Ja gut, was in den A4 reingeht, weiß ich nicht. Hab sowas halt nicht grad griffbereit. Aber das System von Audiosystem ist wahrlich nicht schlecht geeignet für Anfänger!

Wie funktioniert das mit dem Tür ausdämmen und was bringt das ?
mfg artisim

dämmung bezweckt, dass die tür nicht mit dem lautsprecher mitschwingt, und ihm somit energie wegnimmt. dazu klebt man selbstklebende bitumenmatten auf sämtliche freien blechteile hinter der verkleidung.

der woofer um 40€ ist ein chassis von raveland (tw3000) das sich hervorragend in ein bandpassgehäuse verbauen lässt und qualitativ und leistungsmässig echt top ist (angesichts des extrem günstigen preises). frontsystem hätt ich auch mal spontan das rainbow slx 265 deluxe vorgeschlagen, das klingt klasse und ist recht preiswert. wenn du nur deine vorhandene endstufe verwenden möchtest, dann musst du wohl erstmal auf ein hecksystem verzichten, was aber nicht weiter schlimm ist, das bringt effektivsowieso nicht viel und kostet erstmal nur unnötig geld.
hier die links zu den artikeln:

RAVELAND

RAINBOW

mfg.

@ threadstarter:

du musst dir erstmal die grundregeln des hifi verinnerlichen...erste regel für mich zb ist das man unnötiges weg lässt und andres dafür lieber sauber und gut macht.
sprich, gescheites frontsystem und ne gute dämmung...hecksystem gibbet nich, mittelklasse stufe dran und alles ist senkrecht und besser als du es von deinen komponenten erwarten kannst im mom.
empfehlung:
front: rainbow csx (wenn nur 13er...dann des boa)
stufe: 4 kanal von xetec...die sind günstig und gut! (xi 240.4?!)
sub: radion von AS oder wenns noch günstiger sein soll gehn grad die letzten next teile bei ebay wech...

Und ohne jetzt besonders bei nörgeln zu wollen: das MX-System von Audiosystem ist zwar nicht gerade High-End, für 444 € (soweit ich weiß sogar incl. Kabelset, gell Ralf?) aber mit Sicherheit um Welten besser als das Zeugs, das artisim bislang verbaut hat.
Könnte fast wetten, er bekommt nach ordentlichem Einbau beim ersten Probehören den berühmten "OHRgasmus" und will nie wieder ohne Anlage!
Wenn's stücklesweise gehen soll, würd ich allerdings auch gucken, erstmal ein gutes Frontsystem (Rainbow, Focal?!? Letztere gibt's bei Ebay leicht gebraucht oft sehr weit unter Listenpreis!!!) zu holen, die Mc Hammer zu verticken und auf eine schön warm klingende Endstufe (Xetec, Audison,...) zu sparen!
Lieber weniger, dafür aber hochwertige Komponenten verbauen!
Klar, woher soll der Bub wissen, was gut klingt? Auf Tuningheftchen darf man da nix geben, da fahren ja heute noch viele mit Heckablage rum. Vergiss es!
Oder bei Show-Cars von Autohifi-Herstellern? Die GFK-Monster sind fernab jeglicher Realität und oftmals sehr labil gebaut! Sehen halt 1-2 Saisons gut aus, was danach ist, ist egal! Ebenso, ob's klingt. Darfst oft genug ja eh nichtmal Platz nehmen im Wagen...
Händler wie MM und Konsorten haben ja oft genug auch keinen blassen Schimmer und dann kommt eben so ein Murks bei raus!
Ich weiß jetzt nicht genau, woher du kommst, aber ich lad dich gern mal dazu ein, eines unserer Treffen (siehe meine Sig.) zu besuchen, dir dort verschiedene Komponenten probezuhören und dann merkst du sehr schnell, was wir alle predigen wie der Pfarrer auf der Kanzel!
Weißte, geschrieben ham wir hier schon viel an Newbees, am Durchschlagendsten war immernoch, wenn die Jungs verschiedene Anlagen von uns probehören durften...
In diesem Sinne, überleg's dir!

hm ich glaub ich muss jetzt mal was sagen wofür mich die meisten hier schlachten werden (vor allem die händler)...
wenn ich mir das so ansehe:
- du bist 18
- es ist das Auto von deinem Dad (dämmen? der wird sich freuen)
- du hast so gut wie kein schotter

ich schätze mal du willst bei RnB vor allem, dass es "rumst". Ich kenne wenige leute in deinem alter die sich so sonderlich über den audiophilen genuss ohne besonderen druck ergözen können. daher nur ein kleiner billiger denkanstoss: hohl dir PA lautsprecher (woofer) mit so 200 watt rms für je 25 euro (das sind keine schlechen!!!). box unbedingt selber bauen, spart man sich locker mal eben 100 euronen. dazu ne billige aber größere endstufe so alla ratho renegade mit 1500watt (nein das ist nicht überdimensioniert, da sie lange nicht das liefert was sie angiebt [wird auch so schlechte 400 rms haben] und nicht 2 ohm stabil ist, für nochmal 150 euro)
dann unbedingt noch n cap dazu (40 euro).
du brauchst aber 2 PA lautsprecher, da die jeweils 8 ohm haben.
zusammenrechnen:
240 eurö + mdf (zur not tuns auch leimholzplatten) was halt billig her geht.
kabel dürftest du ja schon drin haben

front und heck:
lass es übers radio laufen. bei gleichem pegel brauchst du für mitten ein zehntel wie für bass und für höhen nochmal ein zehntel der leistung wie für mitten. du hast also 400rms bass, brauchst du 44rms mitten+höhen. Oh wunder, ein autoradio schaft ca. 48rms (auf allen kanälen zusammen). minus das was du als eingangssignal für die endstufe brauchst sind wir genau in dem bereich.
gain vom amp voll aufreißen und bass beim radio voll runterschrauben (damit es nicht überlastet wird).

hab ein "ausbau" in der art schon 3 mal erlebt (einer davon war das erste was ich in meiner karre drin hatte) und hab noch nie etwas vergleichbares für DAS geld gesehen. echt verblüffend.

das gute an PA TT/woofern ist auch das die sauber bis locker 350Hz hochspielen können und dir damit eine riesen lücke schließen!

um jetzt den anderen und meinem gewissen gerecht zu werden: der klang ist nicht der beste. hock dich einfach mal ins auto und schraub denn bass voll zurück und die höhen auch ein stückchen stell dir vor du hättest jetzt noch nen krftigen bass dazu und überleg dir ob das deinen ansprüchen gerecht werden könnte.
250 - 300 euro

Es lässt mich schaudern, sowas zu lesen. Daher hab ich's nur überflogen!
Was ich aber rauslesen konnte: Bass, Druck, und sonst garnix!
Fantastisch! Gaaaaaanz toll! DAS wird Paps sicherlich gefallen! Ich lach mich tot! So nen Scheiß hat der Junge doch bereits und es reicht ihm nicht!

jo, und dazu noch das provisorische gebastele im kofferraum des audis...
wirklich ne feine nummer sowas dem papi zuzumuten...
da würdest du dich sicher auch freuen wenn deine kinder dir das schöne gepflegte auto dermassen verpfuschen.
bei nem polo bj '90 ist das okay, aber bei nem a4 wohl nicht angebracht...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen