Scheinwerferschaden bei Saisonkennzeichen über teilkasko?
Hallo!
Habe beim Schrauben meine beiden Scheinwerfer kaputt gemacht, sind mir runtergefallen und nun weiss ich nicht, ob meine teilkasko die zahlt, weil der Wagen ja Saisonkennzeichen hat und momentan ja nicht gefahren werden darf.
Gruss
Dominik
34 Antworten
Danke Madcruiser,
genau so habe ich es interpretiert. Und wie bereits schon mal erwähnt toleriere ich das Verhalten vom Golf-Fahrer auch nicht. Mein Beitrag sollte auch nicht zum Mißbrauch genutzt werden.
Nich alles so ernst nehmen, dass Schreddi Ahnung hat hat er uns auch schon bewiesen, das hat mit nem BWV -Schein gar nix zu tun.
Der 18-jährige war auch nur ein Beispiel, hätte auch 80-jähriger schreiben können, aber da ist die wahrscheinlichkeit wohl etwas geringer.
Zum Fall, unterstelle ich Golfi Vorsatz, denn 1 kann man fallen lassen, aber 2 ??? Wenn er es der Versicherung richtig gemeldet hätte, hätten wir gewußt ob es versichert wäre. Ich denke die Versicherung hätte hier eine nette Ablehnung geschrieben.
Dies ist meine Interpretation.
Christo
@Biker: aber dir gehts gut sonst? Ich mein außer deinen Scheinen (wahrscheinlich nicht nur diesen *lol*)
--> mein Posting bezog sich auf den Hinweis, es doch bitte gleich als einen Schaden zu melden, da man ja sonst zweimal SB bezahlen müsste - das gehört doch nicht hierher!
Unglaublich - am besten du schickst ihm noch ne Beschreibung, was er sagen soll in der Schadenmeldung (obwohl es ja schon erldigt ist) - ich habe nie bestritten, dass es auch im Wahrheitsfall durchgegangen wäre, denn mittlerweile wird ja oft gar auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit verzichtet.
Auch die Deckung während der Ruheperiode habe ich meines Wissen nicht negiert.
Aber gut - dein Schein deckt das ab, ist doch in Ordnung, ruhig Blut *gggg*
Grüße
Schreddi
PS: Und der Herr F. D. aus *** sollte wissen, dass das Inet net anonym ist und Versicherungsbetrug Betrug bleibt 😉
Ähnliche Themen
Schreddi,
da hast Du im Trüben gefischert und was an Land gezogen ...