Scheinwerferschaden bei Saisonkennzeichen über teilkasko?
Hallo!
Habe beim Schrauben meine beiden Scheinwerfer kaputt gemacht, sind mir runtergefallen und nun weiss ich nicht, ob meine teilkasko die zahlt, weil der Wagen ja Saisonkennzeichen hat und momentan ja nicht gefahren werden darf.
Gruss
Dominik
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich habe mich da genau informiert! Die Scheinwerfer sind versichert, egal was damit passiert ist! Das wollte die Versicherung gar nicht wissen! Habe angerufen, gesagt das die Dinger Steinschlag haben und fertig!
Ich soll morgen im Laufe des Tages eben vorbei kommen mit dem Kostenvoranschlag und mir einen Verrechnungscheck abholen!
Wo da Betrug ist weiss ich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Golf2GTI
Habe angerufen, gesagt das die Dinger Steinschlag haben und fertig!
Wo da Betrug ist weiss ich nicht!
Im ersten Satz.
Christo
Zitat:
Original geschrieben von Golf2GTI
Die Scheinwerfer sind versichert, egal was damit passiert ist! Habe angerufen, gesagt das die Dinger Steinschlag haben und fertig!
Wo da Betrug ist weiss ich nicht!
Die Frage hast du dir doch quasi schon selbst beantwortet. Du hättest der Versicherung sagen müssen, daß du die Scheinwerfer hast fallen lassen.
Deine Frage ist beantwortet, der Fall für dich erledigt.
Wie wäre es, wenn du einfach wieder in dein VW Forum gehst, solche kindischen Diskussionen brauchen wir hier nicht.
Christo
*looooooooool*
Super..... Ach was würde ich mir manchmal wünschen, dass die Strafen härter wären
Ganz besonderer Glückwunsch hier an unseren Freund Biker1980 - ganz große Leistung, da richtig Tipps zu geben *grübel*
Jemand nen Vorschlag für diese Auszeichung? Die blonde Perücke ist ja scho weg.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
Ach was würde ich mir manchmal wünschen, dass die Strafen härter wären...
Mit dieser Meinung stehst du nicht allein...
Versicherungen werden häufiger von Versicherten besch...en,
als Versicherte von Versicherungen.
Im Kleinschadenbereich bis 500 EUR geht man davon aus, dass 50 % aller Schäden keine solchen sind.
Traurig aber war.
Die Zeche zahlen die Ehrlichen.
Das ist schlecht so.
Zum Topicstarter gibs wohl nicht mehr viel zu sagen! Einfach nur arm!


Hab aber noch zu einer anderen Aussage ne Frage:
Zitat:
Original geschrieben von Biker1980
Da Du außerhalb der Saison eine Ruheversicherung hast ist somit Versicherungsschutz vorhanden.
Hab auch ein Saisonkennzeichen! In der Zeit wo er abgemeldet ist, hab ich bei meinen Eltern hinten auf deren Grundstück ne Garage, wo er dann drinsteht! Allerdings hatt ich in den letzten Tagen bei den Stürmen und Hagelschauern teilweise ein Ungutes Gefühl, da das Dach der Garage nicht das neueste ist, und direkt neben/über der Garage ein Baum steht!
Wäre so ein Schaden trotzdem noch abgesichert, obwohl das Auto eigentlich abgemeldet ist?
Ja, das wäre er.
Christo
Hallo Schreddi,
wenn Du keine Ahnung hiervon hast, halt Dich bitte raus. Die Scheinwerfer sind in außerhalb der Saison versichert, selbst wenn sie einem aus der Hand fallen nach oder vor dem Einbau. Das hat absolut nix mit Betrug zu tun. Das kann man sogar in den AKB's und den TB's nachlesen. Daß er es als Steinschlag gemdelet hat ist sicher nicht meine Schuld und im übrigen ist es egal da Glasbruch auch bei EIGENVERSCHULDET und das sogar bei Fahrlässigkeit mitversichert ist und es ist scheissegal wie Glas kaputt geht, daher ist es auch egal was in der Schadenmeldung steht.
Vielleicht ziehst Du mal die blonde Perrück erst aus und LIEST mal die Beiträge. Wenn Andere im Schadenfal lügen ist das nicht meine Schuld, zumal es unnötig war. Und dumm anmachen kannst Du mich wenn Du auch einen BWV-Schein hast und mitreden kannst.
Finds sowieso blöd daß man hier blöd angemacht wird wenn man etwas veröffentlicht, was legal ist, überall nachlesbar ist und vor allem von Schlaumeiern allgemein bekannt sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Biker1980
Und dumm anmachen kannst Du mich wenn Du auch einen BWV-Schein hast und mitreden kannst.
Ich hab Ihn und nu ? Hab ich ne Frau und bin nicht homosexuell.
So wie du es schreibst kann ich meine Scheinwerfer jetzt ausbauen fallen lassen und kaufe mir die neuen Klarglasscheinwerfer von dem Geld. Erzähl das mal einem 18-jährigen der sein Auto optisch aufbauen will. Die Versicherungen werden sich bedanken.
Christo
Mißbrauch Alter wohl nix zu tun, ist ne Einstellungssache, ne Einstellung die ich selbst nicht befürworte. Wollte hier einen Beitrag leisten, der fallspezifisch weiterhilft. Selbstverständlich kann jeder legale Ratschlag auch fürs Illegale verwendet werden, das kann man leider meist nicht steuern. Finds nur blöd in diesem Forum blöd angemacht zu werden.
Das Verhalten vom Golf-Fahrer toleriere ich auch keinesfalls.
Um sich gegen Betrug zu schützen dürfte man hier gar nix veröffentlichen, weil man alles drehen kann. Und wer meinen Beitrag gelesen hat sieht daß hier keinerlei falsche oder anstiftende Inhalte vorhanden waren.
"Mißbrauch hat mit dem Alter wohl nix zu tun"....
Jungs, ruhig Blut.
Zitat:
Die Teilkasko zahlt Glasbruchschäden egal wie sie zu Stande kommen (außer bei Vorsatz), also auch bei Eigenverschulden->analog der Hausrat-bzw. Gebäudeglasversicherung. Da Du außerhalb der Saison eine Ruheversicherung hast ist somit Versicherungsschutz vorhanden.
Die Aussage war vollkommen richtig, genauso wie einige Kommentare voll in das Schwarze getroffen haben dürften.
In dem Thread sind drei Varianten zum Schadenshergang angeboten worden sowie eine Beschreibung:
Zitat:
Sind beide ewig beschlagen und Wasser drin.
Hier sollen offensichtlich verrostete und altersschwache Scheinwerfer durch neue ersetzt werden.
Wir haben es offensichtlich nicht mit einem Glasschaden zu tun.
Sondern mit einer Instandsetzung auf Kosten der Versicherung.
Vorsätzliche Beschädigung wäre (versuchter) Versicherungsbetrug.