Scheinwerferleistung
Hallo,
weíß jemand, was man an den Scheinwerfern eines 98er V40 machen kann, damit man eine bessere Lichtausbeute hat?
Gruß
CJR
36 Antworten
100 Watt Lampen einbauen.
Ist das preiswerteste und schnellste. Keine Probleme mit Überhitzung o.ä.
p3490ct
Hallo CJR,
lass das mit den 100-Watt Leuchtmitteln, ist definitiv nicht
erlaubt! Solltest Du in einen Unfall verwickelt werden und
die Leuchtmittel werden festgestellt, bekommst Du immer
zumindest eine Teilschuld!
Wenn Du die normalen H4 Scheinwerfer verbaut hast, ähm,
nicht Du, Dein Volvo ;-) kannst Du auf H7+H7 umrüsten,
sollte schon etwas bringen. Ausserdem sieht es gut aus da
diese Scheinwerfer wie beim Turbo die Klarglasoptik haben.
Wenn man dann schon beim Wechseln ist, kann man noch
die Blinker gegen Klarglas tauschen...achja, da dies nicht
gerade billig zu haben ist, sollte man sich beizeiten nach
einem Sponsor umsehen ;-)
Gruß
Michael
Lichtausbeute mangelhaft
Hi,
ich habe einen aktuellen (MJ2004) V40. MIt Klarglasoptik.
Und wenn ich denke, dass ich mit der "Funzel" schon beim Volvo-Haendler war und der auch nur die Schulter zuckte und meinte, dass sei so richtig und normal, moechte ich nicht wissen, was fuer ein noch beschisseneres Licht alle aelteren V40 haben...
Kann ich auch auf H7 aufruesten? Oder gibt's nicht doch eine andere Moeglichkeit. Das Streulicht ist so gross, dass nach ca. 20 Metern nur noch alles im totalen Dunkeln liegt.
Mein Firmen-Fahrzeug (C-Klasse) und meine anderer privater Wagen (Golf IV), aber auch alle meine bisherigen Autos hatten um Laengen bessere Lichter.
Mich wundert das doch einwenig. Da die meisten Volvos, als Schwede, doch sicher die meiste Fahrzeit ueberwiegend im Dunkeln fahren duerften...
Und sooo wenig ist in SE auf den Strassen nun auch nicht los. Vielleicht keine Autos, ok. Aber Rentiere und Elche...
Wieviele solcher Zusammenstoesse gibt's eigentlich in Schweden mit Volvo-Fahrzeugen, die durch das Licht bedingt sind? .-)
Gruss,
Lasse
spannung
die ursache liegt meist in der niedrigen boardspannung. mein v40 (97) hat bei laufenden motor 12.7 volt anliegen.
da die lampen aber für leistungen bei ca. 13.4 volt ausgelegt sind leuchten sie nicht mit voller leistung.
meßt mal mit einem multimeter die spannung an der batterie bei laufenden motor!.
bis die spannung dann an den scheinwerfern kommt verlieren wir nochmal 0.3 - 0.4 volt. im endeffekt leuchtetn die lampen ungefährt 30% weniger als sie sollten / könnten.
möglich wäre natürlich mit einem neuen relais die spannung direkt von der batterie zum scheinwerfer zu transportieren.
grtx
rainer
Zitat:
...ass das mit den 100-Watt Leuchtmitteln, ist definitiv nicht erlaubt! Solltest Du in einen Unfall verwickelt werden und die Leuchtmittel werden festgestellt, bekommst Du immer zumindest eine Teilschuld!...
Ja,ich weiss. dass das nicht erlaubt ist, aber was soll ich machen? Der Umbau zu Klarglas ist definitiv zu teuer. Mein letzter Wagen war ein Toyota RAV4, der hatte ein Licht, das war der Wahnsinn. Als ich dann das erste Mal mit dem Volvo in der Dämmerung gefahren bin, hat mich fast der Schlag getroffen. Zuerst dachte ich, dass mein Licht kaputt ist. Dann bin ich erst mal angehalten und habe geguckt, ob die Scheinwerfer überhaupt an sind. Nach der Geschichte hab ich mich auch mit den Thema befasst, aber preislich ist der Umbau zu Klarglas wirklich nicht günstig...
Ausserdem, mein Licht mit 100W ist immer noch dunkler als andere Wagen mit 65W. Bekomm ich da wirklich eine Teilschuld im Unglücksfall?
p3490ct
teure Verdunkelung ?!
Hallo nochmal,
tja, der Umbau auf Klarglas ist echt nicht billig, ca. EUR 300,-
muss man(n) kalkulieren. Die Erklärung von Rainer macht
allerdings Sinn, von der Seite her würde ich das Problem in
Angriff nehmen, sofern ich einen S40/V40 hätte.
@ p3490ct (Nicks könnt Ihr alle haben ;-)
Ich weiss nicht was ein Gutachter nach einem Unfall alles mit
einem PKW anstellt, Fakt ist das es Probleme gibt wenn er
"nicht zugelassene Teile" findet. Stell Dir bitte vor, jemand
im Gegenverkehr wird (angeblich) von Dir so geblendet, das
er Dir oder einem anderen "reinrauscht". Begutachtet wird
Dein Wagen nur bei Personenschaden oder Todesfolge, aber
dann wird es auch meist sehr heftig. Bei meinem Unfall im
Jahre des Herrn 1976 hatte der Gutachter sogar die einzelnen
Bremsklötze vorn & Beläge hinten sauber ausgebaut, obwohl
nur ich verletzt war, und mein Kontrahent ein Bagger dem nix
ausser ein paar Lackkratzern passiert war!
Wie geschrieben, ich würde es von der Stromseite versuchen,
da muss doch was zu machen sein.
Gruß
Michael
Hallo!
Das Abblendlicht mit Klarglasscheinwerfern ist garnicht so schlecht. Es bringt auf jedenfall wesentlich mehr Licht als die alten Scheinwerfer, womit man im Dunkeln fast garnichts sieht. Am Besten bei einem Neuwagen das Xenon-Licht mitbestellen, bringt wirklich ne ganze Menge. Ich kann nur empfehlen auf Klarglas umzurüsten, danach sieht das Auto auch glaich noch viel besser und jünger aus.
Gruß
PI-DD
hallo, ich fahre nun den dritten V 40.
Nummer 1 mit besagtem Licht, der absolute Horror. Ich habe damals diese komischen Philips Lampen mit dem hohen Weisslichtanteil gefahren. Kann es sein, Blue Vision oder so ? Das Licht war klasse, aber alle zwei Monate ging eine von den Dingern in den Eimer, was mir auf Dauer zu teuer war. Also, 100 Watt Teile rein, und gut. Von denen ist mir in 2 Jahren eine kaputtgegangen.
Nummer 2 mit Klarglaslampen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Hier habe ich nichts dran verändert. War zufrieden.
Nummer 3 hat jetzt Xenon. Ist schon erheblich besser, aber wenn ich die Xenons z.B. mit Mercedes vergleiche, sind diese von Daimler erheblich besser. Ausserdem standen die für meinen Geschmack viel zu tief. Zum Freundlichen gefahren, angeblich alles O.k. Habe die SW dann selber etwas höher gestellt und gut wars. Bekomme auch keine Lichthupe, also stehen sie auch nicht zu hoch !
Hallo frankman01!
Wie willst du oder dein Händler denn Xenon in der Höhe verstellen, falls es dir aufgefallen ist hat Xenon eine automatische Leuchtweitenregulierung. Kannst du also garnicht verstellen.
PI-DD
Hey, gut aufgepasst ;-)))
dann hab ich das wohl im Suff gemacht !?!? 😠
Natürlich hat das Fahrzeug eine automatische Höhenverstellung. Aber wenn Du Dir mal die Xenonscheinwerfer ansiehst, wirst Du feststellen, dass jeweils an der Seite des Scheinwerfers oberhalb eine Kunsstoffspindel ist, die in eine Art Zahnrad greift. Diese Spindel hat oben einen Kreutzschlitz, wo der SW hoch oder runtergestellt werden kann.
Oder glaubst Du, dass z.B. ein Auto mit automatischer Leuchtweitenregulierung nach z.B. einer Tieferlegung keine Korrrektur der Scheinwerfer benötigt ???
Somit kann also eine sogenannte Grundeinstellung durchgeführt werden.
Ich weißnicht wo euer Problem ist. Fahre eine V 40 bj 97, also einen der ersten.
Habe das Licht einfach etwas höhergestellt, habe jetzt eine Fernlicht reichweite von 1100m. Der Tüv mekert zwar aber dafür gibts ja innen eine Höhenverstellung die auf kleinste Stufe und der ist auch zufrieden.
Das ganze mit Klarglasscheinwerfer und anderen Birnen könnt ihr euch echt sparen nur Geldverschwendung.
PS. Halte prinzipiell nichts von den Klarglasscheinwerfer, gefallen mir nicht.
also ich kann mich über das licht eigentlich auch nicht beschweren. Also wenns nicht gerade total regnet und ich auf der Autobahn fahre habe ich keine probleme. Hab auch die Philips Bluevision oder so drin.
Der Umbau zu Klarglas is preislich gesehen einfach zu teuer auch wenn es eine optische Aufwertung mit sich bringt.
Evtl. sind die Kabel zu den Scheinwerfern zu dünn oder der Massekontakt ist schlecht. Ich werde bei Gelegenheit bei meinem V40TD nachmessen, obwohl ich mit dem Licht voll zufrieden bin....habt ihr schon daran gedacht, euer (Augen)Licht zu checken? Wenn man halb blind ist, nutzt der beste Photonenwerfer nix. :-)
Guten Rutsch
breakthedawn
Augen :-)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von breakthedawn
obwohl ich mit dem Licht voll zufrieden bin....habt ihr schon daran gedacht, euer (Augen)Licht zu checken?
also ich fahre noch zwei andere Wagen (C-Klasse als Firmenfahrzeug und CW Golf IV als zus. Privatwagen). Wenn ich die leistung meines neuen V40 mit denen vergleiche und Ihr meint, bei Euch ist alles ok, kann ich Euch nur empfehlen, mal auch andere Wagen zu fahren.
Soooo toll ist ein Volvo naemlich wirklich nicht (mehr). Und das bezieht sich nicht nur auf das Licht...
Gruss,
Lasse