scheinwerferglühlampe ständig defekt
hallo freunde!
ich brauche dringend hilfe.
ich habe einen roller retro star. hersteller: benzhou, modell: yy50QT-15
bekannt auch als jack fox
seit ein paar tagen brennt ständig die frontglühlampe für fern-und ablendlicht durch. hab schon drei mal eine neue eingebaut. weis kein rat mehr, woran es liegen könnte. bitte helft mir
gruß carola
Beste Antwort im Thema
Ist doch gar kein Problem, aber stell Dir vor, ich hab' hier schon mehrere Birnen, wo das Ablendlicht hinüber ist, im Glaskörper aber alles heile, also auch nichts schwarz ist? Wenn eine Birne nicht sauber gefertigt ist, hast Du den berühmten Schwarzen Peter eben doch in dem Teil. Und seltsamerweise auch, nachdem ich die Fassung der BA20D mehrmals nachgebogen hatte, ist seit Monaten Ruhe mit Lampenausfall. Warum sollte nicht auch ein Wackelkontakt für hohe Stromspitzen sorgen? Ist nicht die Fassung das erste Teil, was man checkt, da am leichtesten zugänglich? Da ich in meinem Fall rein gar nix sonst geändert hab', kann es nur daran gelegen haben.
31 Antworten
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 19. April 2015 um 21:29:46 Uhr:
Da ich es i. d. R. nur mit Heinkel-Rollern zu tun habe und vor Kurzem genau dieses
Problem lösen musste, war ja das auch nur ein weiterer Tipp, den man mal in
Erwägung ziehen sollte ! 😛Ich bin zwar kein "gelernter" Kfz-Elektriker, mein Sachverstand sagt mir aber:
Schlechte Verbindung an elektr. Bauteilen (Stecker, Fassungen, Verschraubungen,
usw.) erhöhen den Widerstand. Somit erhält der Verbraucher weniger Strom !Das hier geschilderte Problem besteht aber darin, dass die Scheinwerferlampe
elektrisch oder thermisch überlastet wird !
Elektrisch, durch defekten Spannungsregler oder Widerstand, der mehr als 14 V
liefert.
Thermisch, wenn beide Glühfäden der Lampe längere Zeit miteinander glühen.
Wenn du dich da mal nicht irrst ,es gibt Fassungen die sind es nicht wert "Fassung "genannt zu werden.
Da können kleinste Vibrationen ein "ein- und ausschalten" des Leuchtkörpers im millisek. Bereich bewirken .Das ist auf Dauer tödlich für jeden Leuchtkörper.
Ganz ehrlich. Bei so einem Problem würde ich besser in die Werkstatt fahren.
Aber ich befürchte, wenn es der Spannungumwandler nicht ist (Sprich Gleichrichter) dann muss das Problem an der Lichtmaschiene liegen. aber nur ne Vermutung
Ich sage bei sowas großem nicht selbst herumdocktorn sondern in die Werkstadt fahren
Und es ist auch keine große Aktion, mal bei Dunkelheit gegen eine Wand zu leuchten oder
tagsüber den Scheinwerfer mit einem hellen Tuch abzudecken. Dabei erkennt man sehr
schön den/die Lichtkegel des Scheinwerfers ! 😉
Hallo ich habe einen roller Spin ge50 da mir immer die Birnen durchgebrannt sind vorne und hinten habe ich mir einen neuen Relais und einen neuen Widerstand gekauft habe ich eingebaut habe das Problem weiterhin Birnen reingemacht und er hat mir die Birne zu durchgebrannt dass die Birne gebrannt hat wer kann mir da helfen
Ähnliche Themen
Wenn man sich auskennt erst mal ein Messgerät und wenn nicht ein Fachmann.
Das Problem ist wie schon gesagt ich habe alles neu eingebaut brennt aber immer wieder durch das Bremslicht hinten geht gemessen habe ich auch schon rehlegg ist jetzt auch kaputt und der Widerstand habe neu eingebaut und geht immer wieder kaputt danke
Mess mal die Spannung (Batterie) bei laufendem Motor. Sollten bei erhöhter Drehzahl gut 14 Volt sein. Berichte.
Zitat:
Mess mal die Spannung (Batterie) bei laufendem Motor. Sollten bei erhöhter Drehzahl gut 14 Volt sein. Berichte.
Im Stand zeigt mir 30,5 und bei Vollgas 36 bis 36 V an
Zitat:
@garssen schrieb am 27. Juni 2019 um 12:08:24 Uhr:
Mess mal die Spannung (Batterie) bei laufendem Motor. Sollten bei erhöhter Drehzahl gut 14 Volt sein. Berichte.
Ich gehe mal davon aus das es ein E-Roller ist sonst würde man Richtung Regler gehen und nicht Relais bei Überspannung.
Obwohl wenn ich mir das überlege müsste auch dieser ein Regler haben da die Batterie ja mehr Volt hergibt.
Zitat:
@Lolo241 schrieb am 27. Juni 2019 um 12:44:09 Uhr:
Zitat:
Mess mal die Spannung (Batterie) bei laufendem Motor. Sollten bei erhöhter Drehzahl gut 14 Volt sein. Berichte.
Im Stand zeigt mir 30,5 und bei Vollgas 36 bis 36 V an
Gut das kam jetzt wo ich das andere geschrieben hatte,also Benziner und dann ist der Regler kaputt.
Liegt am Scheinwerfer nicht Wechselspannung an?
Schmeiß den Spannungsregler raus und Schrotte nicht noch die Batterie wenn sie noch nicht hin ist bei den Spannungen.
Hallo habe das gleiche Problem immernoch Batterie Neu Relikt Neu Widerstand Neu und haut mir immer wieder das Relikt und den Widerstand durch und die Birnen was kann das noch sein heute alles neu reingemacht geprüft war alles in Ordnung gefahren hat dass mir alles wieder durchgehauen danke
Zitat:
@Lolo241 schrieb am 4. Juli 2019 um 18:22:25 Uhr:
Hallo habe das gleiche Problem immernoch Batterie Neu Relikt Neu Widerstand Neu und haut mir immer wieder das Relikt und den Widerstand durch und die Birnen was kann das noch sein heute alles neu reingemacht geprüft war alles in Ordnung gefahren hat dass mir alles wieder durchgehauen danke
Ist das Relikt aus dem alten China oder altem Rom,versuche mal die Lade zu finden,damit gehts.
Regler