Scheinwerferglas austauschen?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo, kann man beim CLK Bj 02 mit Xenon das Scheinwerferglas einzeln austauschen oder nur den ganzen Scheinwerfer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@samsteel schrieb am 8. September 2016 um 12:21:27 Uhr:



Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 8. September 2016 um 11:17:09 Uhr:


Bestimmt, aber dortige Scheiben/Lampen sind in der EU nicht zugelassen!

wen juckt das???
Immer diese Hobbyjuristen hier, deren Beiträge sich zu 90% auf "nicht zugelassen bla bla bla" beziehen...
Ich hab auch schon mal Streuscheiben (klarglas) ersetzt, die waren auch aus den USA - hat es irgendjemanden auf dieser Welt interessiert? Nein!

Heut ist wieder einer dieser Beiträge wo ich mich frage warum es hier nur die Daumen hoch Taste gibt?

Damen-down
23 weitere Antworten
23 Antworten

Ist echt interessant, wie Du Dich immer mehr entlarvst.
Auf Argumente kannst du nur mit Unverschämtheiten reagieren. Habe mir extra heute mal mein Auto angesehen, jede Leuchte hat auf dem Glas ein E-Zeichen, sogar die Nummernschildbeleuchtung.
Aber egal, fahr du so weiter und ich beschränke mich darauf bei Kommentaren den Daumen hoch zubetätigen oder den kleinen roten Daumen nach unten zu verschicken.

Zitat:

@jst aus wes schrieb am 8. September 2016 um 22:40:20 Uhr:


Habe mir extra heute mal mein Auto angesehen...

Ich rechne seit gestern mit so einer Aussage - ich könnte Hellseher sein...aber passt ja genau zu meiner Meinung zu deiner Person.
PS: Dann fahr zu BMW und frag mal, weshalb bei diversen BMW-Modellen kein E-Prüfzeichen auf der Streuscheibe ist - die werden bestimmt so wenig zu tun haben, um sich mit so einer super Frage beschäftigen zu können.
Made my Weekend ;-)

Naja, es geht sich hier ja weniger um Deine Fähigkeiten oder Deine Meinung zu Mitmenschen, sondern um den Austausch von Ersatzteilen an einen im Straßenverkehr zugelassen Auto in Deutschland. Wie ich Dir schon bewiesen habe, haben die Scheinwerfer des CLK's ein E-Zeichen. Ob dies bei BMW so ist oder nicht weis ich nicht, ist hier auch irrelevant, da es um einen Mercedes CLK aus 2002 geht. Hierbei handelt es sich um ein Bauteil bestehend aus Gehäuse und Streuscheibe die fest miteinander verbunden sind und nur so genau eine Genehmigung haben! Aber ich denke es wird mir nicht gelingen jemanden zu überzeugen, der hier im Forum offen zugibt, sich nicht um Gesetze zukümmern und sogar absichtlich Bauelemente fälscht und am Auto verbaut, zumindest nach deiner eigenen Aussage.
Deine Einstellung hast du ja schon dokumentiert

Darum geht es doch überhaupt nicht!
Gelten für den CLK andere Regeln??
Du beziehst dich auf die STVO, die ist überall gleich - oder macht der TÜV bzw. die Polizei etwas anders, wenn es um einen BMW geht?
Dies sind wenn dann, allgemeine Dinge - unabhängig vom Fahrzeugmodell etc.
Dann gibt es beim CLK halt ein Prüfzeichen, da kackt der Hund drauf.
Bei vielen BMW-Modellen ist es nicht so, und genau daher wissen wir, dass ein E-Prüfzeichen auf der Streuscheibe KEIN muss ist, so einfach.
Was ich tue oder lasse, geht dich überhaupt nichts an.
Du versteckst dich hinter deinem PC-Bildschirm und konfrontierst mich mit meinen eigenen Beiträgen - bist du ein harter Kerl...auch das passt wiederum 100% zu deiner Person. Wie minderbemittelt muss man sein, um sich über Forenbeiträge profilieren zu müssen, aber das scheinst du ja schon voll drauf zu haben.
Anstatt dich hier in Diskussion mit jemanden zu begeben, der nicht nur "virtuelle Internet-Eier" besitzt, solltest du an solchen Themen vorbeiklicken, statt wie ein Affe auf Bananenentzug auf die Tastatur zu hauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@samsteel schrieb am 8. September 2016 um 12:21:27 Uhr:



Zitat:

@Sonntagschrauber schrieb am 8. September 2016 um 11:17:09 Uhr:


Bestimmt, aber dortige Scheiben/Lampen sind in der EU nicht zugelassen!

wen juckt das???
Immer diese Hobbyjuristen hier, deren Beiträge sich zu 90% auf "nicht zugelassen bla bla bla" beziehen...
Ich hab auch schon mal Streuscheiben (klarglas) ersetzt, die waren auch aus den USA - hat es irgendjemanden auf dieser Welt interessiert? Nein!

Das war Dein erster Beitrag in diesen Thread, der weder sinnvoll war und dazu noch Menschen, die durchaus sinnvoll geantwortet haben, angriff und verunglimpfte. Nur darauf habe ich geantwortet, dass es schön wäre hier auch den "Daumen runter Button" zuhaben. Trotz Deiner unverschämten Art, habe ich mehrfach versucht Dir nahe zubringen, welches Verständnis ich zu der Sache habe, zudem konntest Du weder mit Argumenten, noch mit Fotos den Nachweis erbringen, dass das was Du schreibst auch nur ansatzweise der Realität entspricht. Leider wurdest du nur persönlich und unverschämt und dann bezichtigst Du mich, ich könnte nicht diskutieren. Sorry aber ich war mehr als geduldig, aber hier steige ich aus, vielleicht ist ja ein Mod so nett und nimmt sich Deiner an.

Hallo, danke für die Antworten ich denke ich werde es erst einmal mit einer Aufbereitung ausprobieren. Und ja es ist ein w209.

Kann man auch selber machen.Es gibt solche Sets zur Aufbereitung. Wenn man sich an die Vorgaben hält wird das gut. Tiefe Kratzer und riefen wirst du aber natürlich nicht damit entfernt bekommen... LG jo

Zitat:

@samsteel schrieb am 9. September 2016 um 08:45:06 Uhr:


Was ich tue oder lasse, geht dich überhaupt nichts an.
Du versteckst dich hinter deinem PC-Bildschirm und konfrontierst mich mit meinen eigenen Beiträgen - bist du ein harter Kerl...auch das passt wiederum 100% zu deiner Person. Wie minderbemittelt muss man sein, um sich über Forenbeiträge profilieren zu müssen, aber das scheinst du ja schon voll drauf zu haben.
Anstatt dich hier in Diskussion mit jemanden zu begeben, der nicht nur "virtuelle Internet-Eier" besitzt, solltest du an solchen Themen vorbeiklicken, statt wie ein Affe auf Bananenentzug auf die Tastatur zu hauen.

Schwere Kindheit, nichts gelernt, muss man Verständnis für haben.

@Opelchef was du uns mit deinem Kommentar zu einem 5 Jahre altem Beitrag sagen willst weißt du wahrscheinlich selber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen