Scheinwerfergehäuse
Hallo Opel - Freunde! Bei meinem Vectra C mit Kurvenlicht lassen sich die Scheinwerfer nicht mehr polieren. Bin nun aus allen Wolken gefallen von wegen 500 € für einen Gebrauchten. Das teuerste an dem Ganzen ist doch sicherlich die Linsentechnik und Elektronik. Gibbet eventuell eine Möglichkeit, nur das Gehäuse zu Bestellen? Hab hier im Forum schon gelesen, dass es nur die "Streuscheibe" wohl nicht einzeln gibt.
Mfg...Sebastian.
17 Antworten
Meine AFL Xenongas Strahler könnten auch mal ne neue Scheibe gebrauchen. Steinschläge bis zum abwinken.
Und das Chrom wäre auch gerne schwarz......
100°C wäre mir zu heikel, 60°C oder 80°C gehn vielleicht auch zum weich machen.
Lieber ist mir aber dass die Kiste ordentlich fährt, da tuts auch ein Chrom Scheinwerfer 😁
Zitat:
Original geschrieben von AlterSack
Mit 100° wäre ich vorsichtig.Zitat:
Original geschrieben von toba79
Hi,auf den Scheiben steht nix. Hab sie 20min bei 100Grad, ging gut.
MfG
Ok, die Fahrzeugkomponenten müssen in der Bauteilqualifizierung 125° aushalten, aber da sind sie neu und unbeschädigt.
Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass auch 10 Minuten bei 60° ausreichen. Es geht ja nur darum, die Silikonverklebung zwischen Gehäuse und Scheibe aufzuweichen. Die Klebereste müssen dann sowieso im Anschluß vorsichtig entfernt werden.Ich werde es demnächst erst mal mit meinen Zafira SW versuchen und im Anschluss mir mal meinen Signum vornehmen.
Kann aber noch ein paar Wochen dauern.
also 60 grad glaub ich nicht das die runter gehen .
bedenke wenn du dein auto in der vollen sonne stehen hast und aufs dach bzw motorhaube greifst verbrennst dir die finger und der mensch fühlt ein brennen an der hand ab ca 50 grad .
dann müsste nach langen sonneneinwirkung die scheiben auch runter gehen oder ?
ich bin der meinung das 60 grad nicht reichen ich würde auch auf 100 grad gehen .
mfg
Lesestoff:
Quelle: www.hella.com
http://www.hella.com/produktion/HellaAT/WebSite/MiscContent/Download/Handel/Beleuchtung/Quali_Broschuere.pdf
Klebstoff für Polycarbonatscheinwerfer
Quelle:
http://www.dymax.com/pdf/pds/3-20686.pdf