Scheinwerfer ML55 BJ2001

Mercedes ML W163

Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines ML55... Alles soweit funktionsfähig... nur die Scheinwerfer sind schon ziemlich matt/blind ...
Ich habe gesehen, daß man die wohl auch polieren/schleifen kann aber vielleicht doch lieber Neue aus Sicherheitsgründen...

Hat jemand eine Empfehlung was man ggf. statt der original Mercedes-Scheinwerfer nehmen kann?

Schwarze Optik würde gut passen... Tagfahrlicht wäre natürlich super...
(Leuchtweitenregulierung müßte er zwar lt. Handbuch haben, kann ich aber nicht finden... Sind scheinbar ganz simple Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht und Automatik...)

Vorne
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fritzberndol schrieb am 15. Mai 2019 um 21:25:25 Uhr:


Polieren/Schleifen kann man, allerdings hat das formaljuristisch den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge und wäre somit illegal

Quark.

Schleifen muß man fast gar nicht,
mit der richtigen Politur ist das (Plastik) Glas wieder wie neu.

LG Ro

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kauf Dir einfach originale Neue. Die sind dann wieder für 15 Jahre gut. Das macht pro Jahr etwa 100€. Dann ist es aber auch schon XENON, was Du wohl nicht einmal hast, somit wird es deutlich preiswerter.

Natürlich ist das Xenon....

LG Ro

Stimmt auffallend, denn es handelt sich ja um einen ML55, der nur so gebaut wurde.

Polieren/Schleifen kann man, allerdings hat das formaljuristisch den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge und wäre somit illegal

Ähnliche Themen

Zitat:

@fritzberndol schrieb am 15. Mai 2019 um 21:25:25 Uhr:


Polieren/Schleifen kann man, allerdings hat das formaljuristisch den Verlust der Betriebserlaubnis zur Folge und wäre somit illegal

Quark.

Schleifen muß man fast gar nicht,
mit der richtigen Politur ist das (Plastik) Glas wieder wie neu.

LG Ro

Nö, das klappt nach fast 500.000km nicht mehr so gut, wenn der TÜV-Mensch das mal bemängelt hat.

Was soll da bemängelt werden, wenn das Glas klar und ohne Kratzer ist ?

LG Ro

Du kannst ja mal versuchen, hier zu diskutieren. Das wird Dir nicht gelingen. Ich stand mal neben einem TÜV-Prüfer, als nebenan eine Ente, wirklich hervorragend restauriert, vorgeführt wurde. Sie hat bei ihrem Prüfer bestanden.
Meiner schimpfte nur darüber und wünschte sie alle von der Straße. Wie ein solcher Prüfer überhaupt Spaß an seiner Arbeit haben kann, ist mir unklar. Warum sucht sich solcher Mensch eine derartige Arbeit aus? Hat er sich bei seiner Berufswahl zum Ziel gesetzt, möglichst viele Autos von der Straße zu verbannen?
Bemängelt werden kann hier alles, was dem Prüfer in den Sinn kommt. Eine Grundlage muss das nicht haben.

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 16. Mai 2019 um 00:59:47 Uhr:


Du kannst ja mal versuchen, hier zu diskutieren. Das wird Dir nicht gelingen. Ich stand mal neben einem TÜV-Prüfer, als nebenan eine Ente, wirklich hervorragend restauriert, vorgeführt wurde. Sie hat bei ihrem Prüfer bestanden.
Meiner schimpfte nur darüber und wünschte sie alle von der Straße. Wie ein solcher Prüfer überhaupt Spaß an seiner Arbeit haben kann, ist mir unklar. Warum sucht sich solcher Mensch eine derartige Arbeit aus? Hat er sich bei seiner Berufswahl zum Ziel gesetzt, möglichst viele Autos von der Straße zu verbannen?
Bemängelt werden kann hier alles, was dem Prüfer in den Sinn kommt. Eine Grundlage muss das nicht haben.

Vermutlich sind die milchigen Gläser auch ein Problem beim TÜV?
Hängt sicher wie immer ein wenig vom Prüfer ab... Einen gewissen Spielraum hat man ja immer...
Hat aber noch Zeit bis 10/20... ;-)

(Der TÜV hatte sich den Wagen nochmal angesehen vor dem Kauf und nix bemängelt - außer dem "falschen" Auspuff, der aber ohnehin wieder gegen den Original AMG Auspuff ausgetauscht wurde - Mir sind die Scheinwerfer sofort aufgefallen... )

Zitat:

@keineahnunghier schrieb am 15. Mai 2019 um 20:35:29 Uhr:


Stimmt auffallend, denn es handelt sich ja um einen ML55, der nur so gebaut wurde.

Hatten auch die Fahrzeuge vor dem ersten Facelift schon Xenon als Serienausstattung?
Gibt es irgendwo noch eine "Doku" zu dem Fahrzeug - Was ist da serienmäßig drin?

(Aus der VIN Datenbank kann ich sehen, daß XENON zumindest keine Sonderausstattung war...)
Lt. Bordmappe/Handbuch müßte er ein paar Dinge haben, die ich aber nicht finde... ;-) (Leuchtweitenregelung, Lichtautomatik, ... Sind dort nicht als Sonderausstattung gekennzeichnet...)

Mal etwas genauer angesehen... ist Xenon... Somit doch eher mal vorsichtig polieren... ;-)

Wenn du dich nicht selbst traust, lass es lieber machen.
Das kostet nicht die Welt, mit ca. 50-60 EUR/Seite findest du Angebote im Netz.
Ich hab es an meinen Scheinwerfern machen lassen zum Freundschaftspreis und das Ergebnis ist top geworden.

Yep... macht ein Profi für 50,- und 'ne Pizza... ;-)
Hat auch den Lack gemacht... Kiste sieht aus wie neu...
(und schnurrt wie ein Kätzchen bei 320.000km)

Ich hab nochmal einen Link eingefügt, da kannst du sehen, wie aufwendig das sein kann. Ist mein MOPF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen