Scheinwerfer H7 Led ??
Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,
Beste Antwort im Thema
Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+
173 Antworten
Zitat:
Ach guck, wird das Thema hier auch schon schwer diskutiert.
Ich darf da zwar nicht viel zu sagen um keine Gerüchte zu verbreiten.
Aber ich kann Euch aus sehr sehr sehr verlässlicher Quelle sagen, dass auch Ihr bald alle LEGAL mit STVZ die Nightbreaker LED in Eure Elche einbauen könnt 😉
Definiere bald...
Schön wärs, aber da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken gewesen.
Also die Aussage ist doch erst etwas über zwei Jahre alt. 😁
Und der Kollege OWL-SCHWEDE ist inzwischen zu den Sternen übergewandert, ob der hier noch mitliest?
Ihr könnt bei ihm ja per PN nachfragen.
In der Kompatibilitätsliste ist Osram bereits bei „VOL“ angelangt, im Moment bearbeiten sie aber noch „KSWAGEN“. Unser Hersteller wird also bei dieser alphabetischen Strategie demnächst dran sein.
😉
Ähnliche Themen
@KaiCNG
Hast du bei Phillip nachgefragt, oder hast du andere, zuverlässige Quellen? 😁
Wobei ich nicht glaube, dass die V70 VFL-Modelle mit Glas-Streuscheibe jemals bedacht werden.
Und Umbau auf FL würde bedeuten, vergilbende Akryl-"Gläser" und die SW-Wischer stilllegen.
Hi,
…..es wird wohl nicht zu erwarten sein das für unser Alteisen sowas zulassungsreif entwickelt wird. Dafür sind die Zahlen der potentiellen Fahrzeugen in der Zulassungsstatistik viel zu gering. Aus diesem Grund tauchen auch ältere Volvos nicht in den gängigen Pannenstatistiken und anderswo auf. Wir können die Schwelle der Erwähnung, oder hier der Nachrüstung, nicht erreichen oder überschreiten.
Es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht….
Gruß der sachsenelch
Die Liste irritiert mich einigermaßen.
Habe grad mal bei Ama..n reingeschaut:
Morgan Plus8, diverse Modelle von Triumph, darunter auch den Spitfire, nicht aber z.B. den MGB, der die gleichen Scheinwerfer verbaut hat ...
da habe ich nur noch Fragezeichen im Kopf.
Und von den Triumph fahren garantiert weniger Exemplare rum, als vom P26.
Und für die V70/S60 VFL ohne Xenon wären die LEDs trotz des relativ hohen Preises eine wirkliche Alternative zu den originalen Funzeln.
Ich habe die besten Nightbreaker im V70 drin, trotzdem hat der Corsa D meiner besseren Hälfte besseres Licht.
Vor dem V70 hatte ich damals einen 2005er Corsa C Facelift.
Der V70 war und ist sowas wie ein Traumwagen für mich, aber das Licht fand ich von Anfang an stark verbesserungswürdig.
Stehe von der Haltbarkeit auf Philips, Osram wollen bei mir nicht so lange.
Ich habe derzeit die Philips X-tremeVision Pro150 drin. Sind ok. Beim nächsten Wechsel kommen die RacingVision GT200 rein. Ich lasse mich überraschen.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. November 2022 um 20:12:33 Uhr:
Die Liste irritiert mich einigermaßen.
Habe grad mal bei Ama..n reingeschaut:
Morgan Plus8, diverse Modelle von Triumph, darunter auch den Spitfire, nicht aber z.B. den MGB, der die gleichen Scheinwerfer verbaut hat ...
Ich würde mal sehr bezweifeln,das ein englisches Auto aus den 60er Jahren bereits H4-Leuchtmittel verbaut hatte.😕
Und Quellen aus den Hause Bezos glaube ich eh weniger,da verlasse ich mich lieber auf die Herstellerseiten.
Bezos möchte verkaufen,egal ob die Grundlage gesetzeskonform ist oder nicht.
Es gab ab Mitte der 80er für Spitty, MGB & Co H4 Scheinwerfer von Lukas zu kaufen. Habe die damals selbst in meinem MGB GT eingebaut.
Ansonsten sind wir uns einig.
😉
Ich gucke bei sowas grundsätzlich nur beim Hersteller nach.
Dann habe ich Infos aus erster Hand.
Es ist soweit
auf Seite 12 zu finden
H7-LED G2 für C70, V70, S70, V70 XC von1996-2005
E1 481/482
https://look.ams-osram.com/.../...Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf
…das läuft hier ausführlicher im Parallelfred…
Gruß Didi
Wo kann ich den Parallheinz finden
Bis 2005… kommt da evtl. auch noch was für die jüngeren Modelle, meiner ist Ende 2006.