Scheinwerfer H7 Led ??

Volvo S80 1 (TS)

Moins,,es gibt ja jetzt die schönen,,Night breaker H7-Led.Aber leider wohl nicht für Volvo.Gibt es da schon Möglichkeiten auf Led zu tauschen ??Oder warten bis vieleicht die Freigabe kommt.
Gruss und Danke
S80,2001,,

Beste Antwort im Thema

Hab mal hier 3 Bilder reingestellt.
1= normales Xenon Fahrlicht
2= Xenon+LED Fernlicht auf der unbeleuchteten Strasse
3= Xenon+LED auf einem abgemähten Acker. Sichtweite 300m+

Bild #210026355
Bild #210026356
Bild #210026357
173 weitere Antworten
173 Antworten

Ich hab sowas bei einer E-Klasse S211 eingebaut. Einstellen muss man eigentlich nichts, ich musste aber die Mettalbügel etwas nachpfeilen, da sonst die LEDs durch die dickere Bauart nicht gepasst hätten. Denke das kommt aber auch auf die LEDs an, die H7-Metallbügel sind ja alle gleich, an jedem Auto, oder auch nicht, keine Ahnung 😁

Meine auf jeden Fall diese Dinger:

.jpg

Hi,
ich habe im S80 auch LED's drin. Sind von Aliexpress und dementsprechend nicht "legal". Das Licht ist viel heller.
Der Einbau geht recht gut.
Ich bin bisher noch nicht wegen Blendung angeblinkt worden.

S80 LED
S80 LED

Hat das alles so gepasst vom Platz her? Wie ist die Lichtausbeute?

Hi,

Wie gibt sich die Rennleitung?? Bist Du da ständig Mode oder sowas??

Ich meine Reizen würde mich das schon...

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Mich auch aber spätestens beim TÜV oder bei uns Pickerl wird es problematisch... Und wie ist es im Winter? Gibt's da Probleme mit Schnee oder vereisten Scheinwerfer?
Und dann noch die Frage welche?
Da gibt es Angebote von 20 Euro aufwärts... Aber ob die was heißen kann ich mir nicht vorstellen

.... na gut, einen Tod muss man sterben, dann wird eben aller zwei Jahre mal ne „normale“ H7 da rein gefrickelt, das soll das Problem nicht sein.....
Haben wir früher beim Moped auch gemacht, wenn’s den Mängelschein gab, heim, den serienauspuff dran geschraubt, zur Abnahme und Papiere abstempeln lassen..... am nächsten Tag war wieder Krach unterm Hintern....

Gruß der sachsenelch

Wäre echt eine Option.... Das Licht vom S60 mit den H7 finde ich überhaupt nicht berauschend. Obwohl ich Night Breaker drin hab

Mal einbauen.

IMG_20201008_163733.jpg

Bin gespannt wie der CAN Bus reagiert...

Zu diesem Thema gab es auch im MB-Forum folgenden Thread:

www.motor-talk.de/forum/led-statt-h7-mit-stvo-zulassung-t6955559.html

Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob bei MB auch das werksseitig verbaute Licht besser ist :-)

Hi,
das Licht ist viel heller als die normalen H7. Auch als die optimierten H7. Ist halt LED.
Zum Einbau reicht der Platz in den Plastikkappen. Ich habe noch ein Kästchen im Kabel als CAN-Bus KIller, das habe ich in die Plasdtikkappe in eine Aussparung eingeklebt.
Der Can-Bus meldet sich beim Anmachen. Lässt sich aber wegdrücken. Danach immer mal wieder sporadisch, habe nicht herausbekommen wann und wieso. Lässt sich mit leben.
Im Winter hatte ich noch keine Probleme. Bei uns im Rhein-Main Gebiet ist der aber auch nicht mehr so doll.
Zum Tüv baue ich wie schon vermutet kurz um, mit der Ordnungsmacht hatte ich bis jetzt noch Glück.
Preislich hat es damals glaube ich so 70,00 € gekostet.
Gruß

..... also bei LED Einsätzen für die Rückleuchten meckert der Glühfaden Wächter, das habe ich sowohl beim V70I und auch beim S80 probiert.... da ist aber wohl eher die Stromaufnahme durch die LED zu gering, da denkt er beide „Birnen“ sind durch.....
Das wäre ja auch noch so ein Kriterium, ständig irgendwelches Gemecker von wegen defekter Lampe, das brauchst Du auch nicht....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@ICE401 schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:18:22 Uhr:


Deswegen denke ich das wird hauptsächlich für neuere Fahrzeuge 2012- konzipiert sein. Die haben auch schon neuere Reflektoren welche mit LED Leuchtmittel arbeiten können... Bei unseren alten H7 Kerzen wird das sicher nicht so reibungslos funktionieren

...stellt sich nur die Frage , warum die dann H7 Leuchtmittel herstellen...

Das musst die Hersteller fragen....

Zitat:

@ICE401 schrieb am 8. Oktober 2020 um 14:16:27 Uhr:


Hast da was einstellen müssen bei den LEDs selber oder dem Scheinwerfer?

Weder- noch.
War sozusagen plug&play
H7 raus...LED rein.
Meine Lampen haben keinen externen Can Bus Wächter (ist glaube ich auch nur ein Widerstand)
Ich musste allerdings für den Einbau den Bügel vom Reflektor entfernen.
Dieser passte nicht über den "Hintern" der LED Lampe.
Dann habe ich die LED Lampe in die Fassung eingesetzt.
Den zuvor entfernten Bügel habe ich dann zwischen Lampenkörper und Hintern durchgefädelt und dann wieder in die Reflektor Halterung eingesetzt.
Auf der andern Seite hab ich dann den Bügel wieder so eingehangen, wie es bei H7 Lampen normal ist.
Ich musste also nichts biegen, schleifen oder anpassen. Alles ist so wie es original war.
Ich bin jetzt noch mal ins Auto und hab ein paar Bilder gemacht.
Vielleicht verrät der QR Code ja was.

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:29:55 Uhr:



Ich meine Reizen würde mich das schon...

Gruß der sachsenelch

Zur Not muss ich mal in dein Nest kommen und dann probieren wir das mal an deinem Auto aus.

Led
Led
Led
+3
Ähnliche Themen