- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Scheinwerfer gehen nicht (MX-5)
Scheinwerfer gehen nicht (MX-5)
Hallo,
und zwar hab ich gestern festgestellt, dass bei meinem MX-5 (BJ 99)
die Scheinwerfer nicht funktionieren. D.h. wenn ich den Scheinwerferdrehschalter Drehe geht das Standlicht zwar an, aber bei weiterdrehen auf die 2.Position tut sich nichts mehr.
Gibt es für ein solches Problem ein Patentrezept oder kann dies viele Ursachen haben ? Da beide gleichzeitig nicht gingen, geh ich mal davon aus, dass die Birnen nicht kaputt sind.
LG Christian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Raffaelo
Zitat:
das fernlicht geht, demnach kann die birne nicht kaputt sein oder ? Ist das nicht dieselbe Glühbirne ?
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Falls doch: Was glaubst Du, was beim Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht passiert?
Mal abgesehen davon, daß in ein Auto selten Obst eingebaut ist, Fern- und Abblendlicht sind meist (so auch beim MX-5) in der selben Lampe, aber leuchten über verschiedene Glühfäden.
Zitat:
Original geschrieben von Raffaelo
Die Frage ist nicht ernst gemeint, oder? Falls doch: Was glaubst Du, was beim Umschalten zwischen Abblend- und Fernlicht passiert?
Solche unqualifizierten Kommentare kann man sich meiner Meinung nach auch sparen, aber Danke fürs Engagement !
Ok, werd demnächst mal gucken, ob vorne Strom ankommt beim einschalten, muss mir nur erstmal das Messgerät leihen oder eben neue Birnen.
Zitat:
Solche unqualifizierten Kommentare kann man sich meiner Meinung nach auch sparen, aber Danke fürs Engagement !
Deine Meinung in Ehren, aber unqualifiziert war wohl eher Deine Fragestellung.
Zitat:
Ok, werd demnächst mal gucken, ob vorne Strom ankommt beim einschalten, muss mir nur erstmal das Messgerät leihen oder eben neue Birnen.
Sorry, aber wenn Du nicht weisst, wie Abblend- und Fernlicht über unterschiedliche Glühfäden realisiert werden, dann dürfte auch die Fehlersuche mit einem Messgerät schwierig werden.
Leuchten die Dinger jetzt wieder? Woran lags?
Man(n) Man(n) Man(n),
wie haben hier bloß einige Ihren Führerschein erworben.
In der Fahrschule lernte man schon die diversen Leuchtmittel kennen.
unter anderem auch die sogenannten 2 Faden Leuchtmittel.
Populärstes dieser Art ist ja wohl das Leuchtmittel mit der Kombination Brems- und Rücklicht oder auch die gute alte H4 mit Abblend- und Fernlicht.
Naja lassen wir das.
Der MX5 hat zwei Stromkreise für die Beleuchtung.
1 mal den "kleinen" Stromkreis für das Standlicht, Kennzeichen, Instrumentenlicht
und einmal den "großen" Stromkreis für das Abblendlicht
Zu vernachlässigen ist der Stromkreis für das Fern- und Nebellicht sowie die Nebelschlußleuchte.
Das Abblendlicht ist durch zwei oder eigentlich 3 Sicherungen abgesichert.
Das Abblendlicht der arbeitet über ein Relais.
Hier ist der Relaisstromkreis abgesichert ( der wird vermutlich auch defekt sein ) sowie jede Leitung zu dem Leuchtmittel.
Darum prüfe den Stromkreis des Relais ( meist mit 7,5 Ampere abgesichert ) prüfe das Relais an sich, prüfe die Sicherungen ( 3 Stück ) prüfe die Leuchtmittel.
Mehr kannst Du als Laie nicht ausrichten, wobei ich schon anhand deiner diversen Fragen sagen würde, dass es ein Fall für den Freundlichen ist.
Dennoch wünsche ich Dir das der kleine schnell wieder sehen kann :-)