Scheinwerfer feucht
Hallo Forum,
habe bei meinem RAV4 (2.2 D-CAT, Bj. 2006) seit einigen Tagen Feuchtigkeit im Scheinwerfer auf der Fahrerseite.
Trockenlegen im eingebauten Zustand (Glühlampen entfernen und mit einem Schlauchstück Warmluft in's Scheinwerfergehäuse einbringen) brachte leider nur sehr kurzfrisigen Erfolg (bis zum nächsten Regen).
Hierzu meine Fragen:
1. Ist dies ein häufig auftretendes Problem ( die Suche im Forum hat allerdings keine Auffälligkeiten ergeben) ?
2. Kennt jemand den Aufbau des Scheinwefers genauer und kann mir möglicherweise Tips geben, wo die Feuchtigkeit eindringen kann ?
3. Hat jemand möglicherweise eine Anleitung zum Ausbau des Scheinwerfers ?
Vorab vielen Dank für Eure Hilfe.
Schönen Sonntag !
VG
mt123
Beste Antwort im Thema
Kontrolliere erst mal die Abschlussscheibe des Scheinwerfers. Dass immer nur bei Regen Nässe zu sehen ist, deutet auf ein kleines Loch hin.
Reines Kondenswasser entsteht meist dann, wenn die Entlüftung durch Dreck verstopft ist.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo kallepirna,
wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe, zeigt Dein Link zeigt aber eine Reparaturanleitung für einen ACA20 und ich habe einen CA30W (HSN/TSN: 5013/ACF)
Trotzdem danke.
Gruß
mt123
hallo mt,
stossstange ab!!
geht aber recht fix...ca: 10min
rechts u. links im radhaus,danach unten und dann oben die kunststoffnieten lösen u. rausziehen..
die kunststoffblende vorne oben ebenfalls-dann hast du schonmal platz.
stossstange abnehmen und dabei die elektrik von den NSW abziehen.
scheinwerfer lösen kabel abziehen und nach vorne rausziehen.
sven
Hallo Zusammen,
hätte ich nicht gedacht, daß beim RAV4.3 zum Scheinwerferwechsel, der Stoßfänger abgenommen werden muß. Beim Meinem RAV4.2 muß nur die kleine Blende unter dem Grill raus. Denn bei Meinem nimmt Toyota, für Stoßfänger ab- und anbauen, mal eben 500.-€. Würde der Themenstarter damit zum
FTH gehen,müsste Er wohl das Sparschwein schlachten...........Viel Glück und gutes Gelingen, Gruss aus B..........
hallo,
der 4.3 hat keine blende/leiste unter dem SW.
ist alles ein formteil-die stossstange nämlich.
ist aber nicht weiter schlimm,macht man ja eh selten bis nie ab.
waaaaaas 500 euronen?
fürs abbauen der stossstange?
das nächste mal kommst du zu mir ok...
ich mache das für die hälfte und freu mich übers taschengeld.
sven
Das ist ein Angebot. Ich hatte Tagfahrlicht in LED-Technik nachgerüstet. Sitzt vor dem unteren Drittel des
Grill`s links und rechts. Montage von unten hinter dem Grill, deshalb nicht abnehmbar dabei. Nach 79 Tagen war die eine Leuchte tot, das Gleiche nocheinmal, nur gleich durch Halogentechnik ersetzt (Hella).
Nun kann ich Lampen von vorn wechseln...............(Das waren ohne Leuchten mal eben 1000.-€)
Gruss aus B...........
Das Problem ist zumindest wesentlich geringer, wenn man immer mit Licht fährt. Die Abwärme der Lampen sorgt dann für mehr Luftaustausch.
Grüße Fritz Lorek
Diese gibt es zur Zeit bei EBAY http://www.ebay.de/.../151469690292?...|Make%3AToyota|Model%3ARAV+4+II|Platform%3ACLA2_%2C+XA2_%2C+ZCA2_%2C+ACA2_|Type%3A2.0+VVT-i+4WD&hash=item23444c0db4
Mfg.kallepirna