Scheinwerfer ausbau aber wie ?
Hallo
Ich muß bei meinem Zafira den Scheinwerfer wechseln.
Bekomme ich den Scheinwerfer und die darunter liegende leiste ausgebaut ohne die Stoßstange
abzubauen?
Wer hat das schon mal gemacht und kan mir antworten? Danke!!
Mfg. Ardenblau
Zafi OPC RH ZW3 8,5 x 17 v . ET-28 h. ET-18 215/45- 17 Remus 2x84
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe gestern auch mal meine Scheinwerfer getauscht, ist einfacher als ich dachte und ohne
komplett die Stossstange zu entfernen...
Es reicht :
Die Schraube (TX25) auf 10 Uhr im Radkasten zu entfernen.
Die Schraube (TX25) hinter dem Grill, links unten vom Scheinwerfer zu entfernen.
Dann die Stossstange im Radkasten anfassen und rausziehen, man bekommt sie soweit
ohne Probleme befegt und die zweite Schraube von der Blende (TX25) hinter der Stossi zu
entfernen. Und somit die Blende zur Mitte hin rauszunehmen... Anschliessend noch die
3 Sechskant mit einem Steckschlüssel zu entfernen, der unter dem Scheinwerfer habe ich
mit kleiner Verlängerung und diesem Gelenkstück gemacht... Alles war gelöst.
Dann alle 4 Leuchtmittel raus, Stecker vom Servo ab.
Scheinwerfer rausnehmen, den Server gegen Uhrzeigersinn Stück drehen und aus der Aritierung lösen.
er guckt denn Stück raus, einfach kräftig gerade nach hinten ziehen, denn flutscht der Kugelkopf...
Einbau in anderer Reihenfolge.
Ich habe mir die von carparts via ebay geholt, sind DEPO Leuchten, also nicht schlecht und vergleichbar mit den Valeo. Nachdem Einbau sah es nur komisch aus, ein leuchtender Scheinwerfer
und der andere dunkel und ausgegilbt ^^ also immer beide Seiten bestellen... hatte ich auch
gleich gemacht, Zeitaufwand keine Stunde mit tüfteln wie am besten... Und das für ein Grobmotoriger ^^
Bilder folgen auch noch....
25 Antworten
H7-Birnen in modernen Autos sind aber sowieso ein Thema für sich. Zum einen werden die kleinen Burschen verdammt war für die Baugröße und zum anderen tauchen in aktuellen Fahrzeugen (egal ob Opel, VW, Ford ...) bedingt durch die Fahrzeugelektronik immer wieder höhere Spannungsspitzen auf, die schon so manche H7-Birne das Leben ausgeblasen haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Birnenwechsel vorne rechts' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Haelge
Re: Scheinwerfer ausbau aber wie ?
Lediglich die Leiste unter dem Scheinwerfer durch Lösen einer Schraube entfernen und dann die drei Schrauben vom Scheinwerfer lösen. Eine unterhalb und zwei von oben.
ich wollte den thread ja nicht ausgraben, aber ich bekomm leider im extra thread keine antwort drauf, genauso wie in anderen foren.
wie bekommt man denn die leiste ab ? wir hatten einen leichten unfall auf der seite, dadurch dürfte die blende sich eventuell eh verhackt haben. daher hätt ich gern genau gewusst, wo ich ansetzen muss. muss die nur rausgehebelt werden ?
hi also ich habe immer die stoßstange an der seite ausgehängt so du dran musst dann leiste unter scheinwerfer wegmachen und dann kommst soweit an die schrauben mit verlängerung und evtl glenk an die schrauben ran.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
ich wollte den thread ja nicht ausgraben, aber ich bekomm leider im extra thread keine antwort drauf, genauso wie in anderen foren.Zitat:
Original geschrieben von Haelge
Re: Scheinwerfer ausbau aber wie ?
Lediglich die Leiste unter dem Scheinwerfer durch Lösen einer Schraube entfernen und dann die drei Schrauben vom Scheinwerfer lösen. Eine unterhalb und zwei von oben.
wie bekommt man denn die leiste ab ? wir hatten einen leichten unfall auf der seite, dadurch dürfte die blende sich eventuell eh verhackt haben. daher hätt ich gern genau gewusst, wo ich ansetzen muss. muss die nur rausgehebelt werden ?
wenn ich mich jetzt noich ganz irre ( iss lange her das ich die raus hatte ) ist die leiste zum kühlergrill hin geschraubt und an der anderen seite mit 2 nasen geklickt.
ich hab iwo nen foto ich such es mal raus
so hier mal 4 fotos
Ähnliche Themen
hi,
sieht für mich aber irgendwo nicht so aus, als wenn man die einfach so ab bekommt und dann den scheinwerfer ausbauen kann.
denn die haltenasen von dieser blende sind soweit unten, dass hierfür doch auch die stoßstange im weg ist, oder ?
das siehst du richtig, du musst die stoßi dafür nen stück ablassen, sonst kommste ja nicht an die beiden schrauben 🙂
Es gibt bei Opel einen Reparatursatz für die Halterungen vom Scheinwerfer,weil die bei einem Unfall kaputtgehen,während der Scheinwerfer noch ganz ist.Falls das bei Dir der Fall ist,lieber den Rep-Satz holen...
Dann braucht der Scheinwerfer auch nicht ausgebaut werden...
der reperatursatz betrifft doch die halterungen und um die sehen zu können müsste man doch quasi genau das selbe zeug abmontieren, nur eben nicht den scheinwerfer unbedingt demontieren.
mein problem ist aber nicht das, denn der neue "gebrauchte" scheinwerfer wurde wohl schon an den halterungen bearbeitet, sondern, dass unser scheinwerfer innen anläuft und das schon seit längerem.
hab nun günstig ein scheini bei ebay gekauft (original opel) und den will ich bei gutem wetter dann in ruhe einbauen.
hatte gehofft, die stossi zu umgehen. da es bei mir an der grube recht eng ist, überleg ich das einfach günstig machen zu lassen.
hab´s mir noch nicht im "so mach ich´s mir selbst" buch angeschaut, aber die stossi wird sicherlich auch von unten befestigt sein, richtig ?
ja die stossi ist auch von unten fest aber ich habe meine auch schon ein paar mal auf der strasse abgemacht, iss nichts dramatisches, geht ohne wagenheber oder ohne grube 🙂
was heist der läuft an, meinst du er beschlägt ???
Musst zuerst Stoßfänger abbauen. Dazu musst de Luftführung unten dran abschrauben, Radhausschale unten und Seite lösen. Dann sitzt dahinter ne schraube, wo der Stoßfänger am Kotflügel von unten angeschraubt ist. Dann solltest die Stoßstange auch unten in der Mitte lösen. Dann kannst die weit genug vorziehen und kannst die Blende vom scheinwerfer abbauen. Sollte vorn dran geschraubt sein und in Kotflügel gesteckt. Und dann baust den Scheinwerfer aus. 2Schrauben oben. eine Schraube unten.
Moin,
ich habe gestern auch mal meine Scheinwerfer getauscht, ist einfacher als ich dachte und ohne
komplett die Stossstange zu entfernen...
Es reicht :
Die Schraube (TX25) auf 10 Uhr im Radkasten zu entfernen.
Die Schraube (TX25) hinter dem Grill, links unten vom Scheinwerfer zu entfernen.
Dann die Stossstange im Radkasten anfassen und rausziehen, man bekommt sie soweit
ohne Probleme befegt und die zweite Schraube von der Blende (TX25) hinter der Stossi zu
entfernen. Und somit die Blende zur Mitte hin rauszunehmen... Anschliessend noch die
3 Sechskant mit einem Steckschlüssel zu entfernen, der unter dem Scheinwerfer habe ich
mit kleiner Verlängerung und diesem Gelenkstück gemacht... Alles war gelöst.
Dann alle 4 Leuchtmittel raus, Stecker vom Servo ab.
Scheinwerfer rausnehmen, den Server gegen Uhrzeigersinn Stück drehen und aus der Aritierung lösen.
er guckt denn Stück raus, einfach kräftig gerade nach hinten ziehen, denn flutscht der Kugelkopf...
Einbau in anderer Reihenfolge.
Ich habe mir die von carparts via ebay geholt, sind DEPO Leuchten, also nicht schlecht und vergleichbar mit den Valeo. Nachdem Einbau sah es nur komisch aus, ein leuchtender Scheinwerfer
und der andere dunkel und ausgegilbt ^^ also immer beide Seiten bestellen... hatte ich auch
gleich gemacht, Zeitaufwand keine Stunde mit tüfteln wie am besten... Und das für ein Grobmotoriger ^^
Bilder folgen auch noch....