Scheibenwischermotor defekt oder doch nicht ?! (Video inside)
Servus,
ich hab ein kleines Problem mit meinen Scheibenwischern (s. Video) !
-> KLICK <-
Die Scheibenwischer bewegen sich ca 6-7 cm hoch - "verharren" auf dieser Position - und bewegen sich wieder in die Ausgangsstellung
Kennt jemand dies Problem ?
Kann es sein, das der Motor defekt ist ?!
Bin grad überfordert und weiß überhauptnicht woran es liegen kann ...
🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audiracer1000
Unglaublich was man sich als Prämiumkunde von ala "Vorsprung durch Technik" so alles bieten lässt, bzw. konstruktiven Müll einfach so herlich locker und lustig hinnimmt. 😕🙄LG
Unglaublich was man sich als Pr
emiumkunde von "Freude am Fahren" so alles bieten lässt, wenn ich mir den konstruktiven Müll so anschaue der jede Woche zu uns in die Werke kommt... 😕🙄
OT: Wäre schön wenn du deine Flamekommentare die alle paar Wochen hier von neuen losgehen mal unterlassen könntest. Wenn du Probleme mit der Marke wegen deinem alten Fahrzeug hast, dann hak das endlich ab oder besuche nen Psychologen, aber geh uns hier nicht auf den Wecker. Und wenn du der Meinung bist, das du keine "Probleme" hast, krame ich dir gerne mal alle deine negativ angehauchten Posts alleine aus dem 8E Forum heraus, denn du bist offensichtlich hier nur unterwegs um dein dummes Gelaber abzulassen... 😠
20 Antworten
sanfte Gewalt, der sitzt sehr fest
Zu wenig davon = Abweiser geht nicht ab.
Zu viel davon = neue Scheibe fällig weil Riss
Am besten kaufst du dir gleich einen neuen Abweiser bei Audi.
offtopic: ich sag jetzt nicht wer....aber nix mehr mit "Freude am Fahren" 🙄😁😁😁
hey danke aber das mit dem abweiser habe ich dann noch raus bekommen hat ganz gut funktioniert in dem ich dann mit zwei schmalen schaubenziehern von unten her abgekeilt habe.
doch leider funktionieren meine scheibenwischer immer noch nicht es scheint das auf der fahrerseite das erste bewegliche teil des gestänges richtig fes tist weil motorwelle dreht sich problemlos und der mittlereteil und der äussere lassen sich gut bewegen.
werde mich die tage noch mal dran machen und versuchen das teil wo der wischer selber drauf sizt also ich sag ma diesen kegelzapfen irgend wie da raus zu bekommen habe den sprengring endfernen können aber den zapfen selber nicht raus bekommen.
wenn jemand gute ideen hat nur zu danke ;-)
Hier mein Lieblingsbeitrag
den habe ich schon gelesen danke aber so fest wie die welle sizt denke ich das ich um den ausbau nicht drumm herumm komme :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thielock
...... aber habe nun das problem das ich den regenabweiserschutz an der scheibe nicht ab bekomme . ich habe die drei befestigungsspangen gefunden aber bekomme das verfluchte teil nicht ab gibt es dabei einen trick ?
danke s chon mal im vorraus mfg thielock
Hatte das gleiche Problem und habe damit die Frontscheibe zerstört (Riss). Also unter
keinen Umständendie Glaskante als Gegenlager zum Abdrücken des Regenabweisers nutzen.
Wie sich dann beim Scheibenwechsel zeigte, war diese schon einmal gewechselt worden. Der Kleber ist dabei so luschig aufgetragen worden, dass der Regenabweiser ebenfalls geklebt war. Muss bei Dir nicht sein - nur als Info.
edit: Überholt, da Du es ja geschafft hast 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thielock
den habe ich schon gelesen danke aber so fest wie die welle sizt denke ich das ich um den ausbau nicht drumm herumm komme :-(
Meine Welle sass auch bombenfest. Wenn man Sprengring, Unterlegscheibe und O-Ring abmacht, kommt das Kriechöl gut rein und das ganze löst sich.