Scheibenwischergestänge

Opel Omega B

Hallo, kann mir jemand so den ca. Preis nenen beim FOH
für:

a.) Scheibenwischergestänge
b.) Scheibenwischermotor

OMEGA CARAVAN 2.5 DTI Erstzlg. 12/2001

nachdem ich mir jetzt minum das Gestänge gekillt habe, ev. ist auch noch der Motor über die Wupper....muss ich jetzt nen Kassensturz machen, kann ja ohne Scheibenwischer schlecht fahren....

19 Antworten

Hi !

Ich denk die Gestänge und Motoren sind an allen Omega B gleich.

Von dem her würd ich vielleicht mal bei nem Schrotti schauen ob der keinen Unfallwagen hat.

Sollte dort nicht allzu viel Kosten.

Gruß

Karle

P.S. hätte eigentlich auch in den alten Threat gepasst 😉

Oder hier !
http://cgi.ebay.de/...18600QQihZ013QQcategoryZ9895QQrdZ1QQcmdZViewItem

@Karle
@Mandel

vielen Dank!

Problem ist, dass ich keine Zeit habe um bei den Schrottis auf der Matte zu stehn und vor allem, wie soll ich bei Regen ohne Scheibenwischer....

und beim eBay-Angebot, zum einen noch über 6 Tage Restlaufzeit und zum anderen ist mein Dicker, Erstzlg. 12/2001, leider außerhalb desses was zugesichert wird von den Paßeigenschaften..

shit, habt ihr denn keinen Verdacht (so über den Daumen gepeilt) was das beim FOH kosten wird?

Hallo nochmal,
ich empfehle mal reinzuschauen. Das Gestänge hat Kunststoffkugelköpfe die wahrscheinlich bei dem Versuch ausgeklippt sind. Ist wahrscheinlich ne Sache von ein paar Minuten die wieder einzurasten wenn man unter die Abdeckung faßt und mit der Aktion die ich in dem anderen thread als Dauerlösung beschrieb vielleicht 2 h max.

Grüße Chuck

@Chuck

ok Chuck, werde das in Angriff nehmen, wußte ich nciht, macht Sinn, Gruss und Dank!

Der schlachtet gerade einen 2,5DTI, frage einfach mal nach. Er antwortet immer, weiß ich aus mehreren Nachfragen !
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38729QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Fehlerbeschreibung

Gestänge komplett ausgebaut, zuvor natürlich die Wischer ab

Welle Fahrerseite total festgefressen, konnte man nur noch mit einer schweren Wasserpumpenzange bewegen

da ich Depp als der Wischer quasi sich überhaupt nicht mehr bewegte versuchte mit Handkraft dem Wischer zur Bewegung zu verhelfen,
Hintergedanke: dann läuft der vieleicht wieder....,
brach dann auch noch eine Plastikkupplung am Ende einer Stange
Stange natürlich nicht vorrätig, bestellt,

am Mittwoch 10😮o h erneuter Werkstatttermin

PS: Zeit für eBay und Schrottis hatte ich keine, es regnet hier dauernd und da ich auf den Wagen angewiesen bin......

Zitat:

Original geschrieben von RacingPaul


Fehlerbeschreibung

PS: Zeit für eBay und Schrottis hatte ich keine, es regnet hier dauernd und da ich auf den Wagen angewiesen bin......

-------------------------------------------------------------------------

Mußt dich nicht entschuldigen ! Manchmal muß es schnell gehen, dann fahre auch ich zu Opel. Aber nur zum Teile holen, meinen Facer bekommen die nicht !

@Mandel

es ist halt so dass ich nicht gerade der größte Schrauber bin, und wenn`s dazu noch schnell gehen muss, Werkzeug habe ich auch nur bedingt und auch jetzt keine große Knete um mir vernünftiges Werkzeug zu kaufen

bei meinem StammFOH (sind nur 2 Mann) kann ich auch immer wenn ich will dabeistehn und zuschaun wenn`s mir Spaß macht

wünsch Dir noch nen schönen Abend, HAU REIN

Haben die dir nun einen Preis genannt ?
Würde mich mal Interessieren.

Übrigens, habe noch ein komplettes Gestänge mit Motor und eins ohne Motor.

Gruß Thomas

@Tomminokker

hier der Preis:

Gestänge komplett auf dem auch der Motor aufgebaut wird, zzgl. MwSt. EURO 88,oo

dann haben wir noch die 2 Stangen gebraucht, dass sind die mit den Plastiknochen an den Enden, die gehen vom Gestänge dirket auf die Wichser, ca. 10 EURO,oo zzgl. MwSt. je Stück

insgesamt habe ich dann ca. 180,oo incl. MwSt. für alles bezahlt

Die Wischer laufen jetzt absolut geräuschlos und ruck zuck über die Scheibe, wie beim Neuwagen hatl

habe dann das Gestänge überprüft. Die Welle auf der Fahrerseite war regelrecht eingefressen, man konnte die Scheißwelle nur noch mit einer Wasserpumpe gerade noch so ansatzweise bewegen, fast wie verscheißte war die fest

ich hatte vorher auch immer so ein rubbeln und Putzstriemen auf der Scheibe, das ist jetzt alles weg

Habe gerade auch ein neues Wischergestänge bekommen nachdem es sich am Sonntag festgefressen hat.

Ich bin insbesondere über die Verbesserung der Wischleistung extrem beeindruckt, Kein Rattern, keine Schlieren mehr und das ganze fast doppelt so schnell. Ich hätte es nicht für möglich gehalten - eine der besten Investitionen für die aktive Fahrsicherheit!!!

Da die Gestänge scheinbar etwas anfällig sind: Kann man etwas tun damit langfristig die Wischer weiter so toll laufen? Ich denke an Ölen o.ä. und wenn ja wo?

Gruß Bulli

Ihr fahrt beide den Facer, na gut zumindest einer. Sind die Wischergestänge da wirklich so anfällig ? Mich stört nur das Geräusch beim umlenken.

Ne Mandel, nicht nur beim Facer. Bei meinem 95er war das auch schon feste. Der Wagen war da ca. 5 Jahre alt. Dein Geräusch kündigt dir das bei deinem auch an. Bei meinem war damals das Gestänge nicht lieferbar. Deshalb hat der 🙂 es mit Rostlöser wieder gangbar gemacht. Hält seit dem. Würde an deiner Stelle die Wischerarme mal abschrauben und versuchen ob etwas Caramba oder WD 40 zwischen Welle und Buchse läuft.

Gruß Kalle

Deine Antwort