Scheibenwischerarme sichern
Halli hallo,
so langsam denke ich auch wieder an das Zusammenbauen.
Da frage ich doch sicherheitshalber kurz nach:
Die Scheibenwischerarme, ich erinnere mich ganz wage daran, das die Gesichert werden müssen.
Loctite welche Farbe.
Blau genug?
Gruß,
21 Antworten
Also scheinst du keine Bedienungsanleitung für deinem Omega zu haben.
Scheibenwischerbedienung BA Omega B Mj.98
normal ist es ein rändelrädchen, vorne auf dem hebel..... damit kannste die shlelligkeit des inervall einstellen.
dann kann der wischer fast so schnell "intervallen"😉😉😛, das es fast so schnell ist, wie die erste stufe.....
was du da hast, das verstehe ich nu auch gerade nich.!
meine "A" omi, hatte son ding auch nich...... nich vorgesehen bei so uralten fahrzeugen🙁.
aber nachrüsten kann man ja alles mögliche.!
is so ne recht feine sache, wenn man eben auf sachen wie "scheiben mit regensensor" nich zurückgreifen will/möchte.!!
selbst wenn es nich an der intervallsache liegt..... is es auf jeden fall erst mal einfacher, den lenkstock zu tauschen.
auch wenn du da von böhmischen orten schreibst, auf/in denen du dich bewegst..... teile kann man sich notfalls auch aus "D" schicken lassen.!!!
dafür is son forum doch auch gut/da.
also wenn du mal was brauchst, was es da nich gibt...... kannste ruhig bei uns, oder direkt bei mir anfragen.... dafür gibts ja die private nachricht ( PN. )
viel erfolg.!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von snoopye1970
Das mit dem Zeitintervall, da sagst Du was... Ich war gestern abend unterwegs nach Bloombury und kurz vor Ende der M1 hat es heftigst geregnet. Da mußte ich die Wischer einschalten. Und irgendwie scheinen sich die einstellen zulassen. Da ist auf dem Schalter an der Spitze eine kleine Taste, die sich R nennt. Die Wischer wischten nämlich dann doch nicht immer 10x. Scheint so als ob man das einstellen kann. Meine 3 Vectras hatten das nicht.
Ich muß mich da mal im Internet noch mehr schlau machen.
Wenn ich das so lese, dann fahren die in Deiner Gegend doch alle auf der "falschen" Seite.
Kann es sein, dass Dein Lenkrad im Fahrzeug rechts verbaut ist?
Die R-Taste die Du beschreibst ist die Recall-Taste für den Tempomat. Damit kann man zwar auch die Geschwindigkeit regeln, aber nicht die der Scheibenwischer 😉
Wo ist denn beim Rechtslenker der Blinker? Rechts oder links?
Ich kann mich noch daran erinnern, dass eine Freundin von mir, als sie aus Australien kam, berichtet hat, dass sie zum Abbiegen oftmals versehentlich den Scheibenwischer aktivierte.
Die Geschwindigkeit der Scheibenwischer in der Intervallfunktion wird mit so einem kleinen Rädchen geregelt.
Wie das bein einem Fahrzeug mit Regensensor ist, weiß ich allerdings nicht.
Hallöle,
der Regensensor wird aktiv, wenn die Intervallstufe eingeschaltet wird. DAnn wischt er wohl in Abhängigkeit der Regenmenge in 2 Geschwindigkeiten. Gibt lt. Schaltplan auch 2 Relais, ich denke für die 2 Stufen.
Es gibt auch Wischerhebel mit Knöpfen, die sind aber m.W für den BC.
Gruß Lars
Zitat:
Original geschrieben von lagusan
Hallöle,der Regensensor wird aktiv, wenn die Intervallstufe eingeschaltet wird. DAnn wischt er wohl in Abhängigkeit der Regenmenge in 2 Geschwindigkeiten. Gibt lt. Schaltplan auch 2 Relais, ich denke für die 2 Stufen.
Es gibt auch Wischerhebel mit Knöpfen, die sind aber m.W für den BC.Gruß Lars
Stimmt, ich habe noch mal nachgeschaut.
Wenn der BC über den Lenkstockschalter gesteuert wird, dann gibt es auch eine R-Taste = Rückstellung.
Dann wäre aber dort in der Nähe das Rändelrädchen für den Wischer.