ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Scheibenwischer "wischt schlecht"!?

Scheibenwischer "wischt schlecht"!?

Audi Q5 8R
Themenstarteram 12. Januar 2011 um 11:20

Hallo zusammen,

die SuFu ergab keinen Treffer für mein Problem:

Seit Beginn des Winters mit Schnee, Schneematsch und Salz auf den Straßen stelle ich fest, dass bei Betätigung der Scheibenwaschanlage die Scheibe einfach nicht komplett sauber wird.

D.h., es bleiben Streifen; auf der Beifahrerseite mehr als auf der Fahrerseite.

Folgende Ursachen kann ich inzwischen durch "Versuch und Irrtum" ausschließen:

- Verunreinigungen auf den Gummilippen

- Art, Typ, Marke, Konzentration des Wischwasserzusatzmittels

- niedrige Temperaturen (geht auch jetzt bei den Plusgraden nicht)

Hat ausser mir noch jemand dieses Problem festgestellt?

Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte?

Mein Q5 ist übrigens EZ 06/10 und Verschleiß kann/möchte ich nach dieser kurzen Zeit eigentlich nicht recht glauben. Bevor ich mir neue kaufe, würde ich gerne ein generelles Problem "ab Werk" ausschließen.

Vielen Dank im Voraus für euere Antworten,

Janele

Beste Antwort im Thema

...ich habe das gleiche Problem, und bei längeren Autobahnfahrten ballere ich einen Kanister nach dem anderen ins Scheibenwischwasser. Was mich nervt ist nach dem Betätigen der Wischfunktion das einmalige automatische Nachwischen, dieser Vorgang verwischt dann wieder alles...keine optimale Lösung wie ich finde.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Ich habe meinen Q5 seit 12/09 und immer noch die selben Wischerblätter (Laufleistung ca. 38.000 km).

Ich bin mit der Wischleistung außerordentlich zufrieden. Ich pflege allerdings auch die Windschutzscheibe regelmäßig. Nach jedem Waschgang mit Wachs und Glanzpolitur (Waschanlage) reinige ich die Scheibe einmal gründlich um die Rückstände zu entfernen.

 

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von WMF1

Ich habe meinen Q5 seit 12/09 und immer noch die selben Wischerblätter (Laufleistung ca. 38.000 km).

Ich bin mit der Wischleistung außerordentlich zufrieden. Ich pflege allerdings auch die Windschutzscheibe regelmäßig. Nach jedem Waschgang mit Wachs und Glanzpolitur (Waschanlage) reinige ich die Scheibe einmal gründlich um die Rückstände zu entfernen.

Grüße, WMF

Ja, und da gibt es ja noch so ein kleines Detail: bei Temperaturen unter 0° niemals die Scheibenwischer betätigen bevor die Scheibe absolut eiskristallfrei ist. Wieviele Leute sind doch zu faul, den Besen in die Hand zu nehmen und betätigen statt dessen die Scheibenwischer!:confused: Einmal reicht, dann ist die Wischblattkante verletzt.

Allerdings stimmt es auch, dass - wenigstens meiner Erfahrung gemäß - bei Audi die rechten Wischblätter oft schmieren, so dass der Beifahrer nichts mehr sehen kann, und da doch noch ein Verbesserungspotential besteht.

Zitat:

Ich fahre im Jahr ca. 25-30.000 km und in dieser Winter-Zeit ist der Nervfaktor extrem hoch, ja so hoch, dass ich beim nächsten Auto aus diesem Grund keinen Q5 mehr nehmen werde.

Kann ich schon nachvollziehen, hatte gerade heute wieder eine 500km =5L Scheibenreiniger Tour. Was mich aber noch mehr nervt, als die schlechte Reinigungsleistung, ist dieses Nachwischen. Selbst wenn die Scheibe halbwegs ok ist, sind dadurch natürlich wieder 1a Schlieren drin. :rolleyes:

Und jaja, mangelnde Pflege; mit den neuen Wischerblättern im Oktober war es auch nicht viel besser, und da war von Schnee und Eis weit und breit nix zu sehen.

Dafür kann ich das, was nix4free beschreibt, bestätigen. Beifahrerseite ist noch heftiger.

Egal, trotzdem gibt es im Herbst ne neue Q. :D

Ich habe meine Wischerblätter seit 04/2009 in Benutzung bei gefahrenen  51.000 km. Ich benutze regelmäßig eine Politur zur Reinigung der Scheiben ( Russ und Wachsentferner etc. ) Die Wischerblätter säubere ich an der Wischkante ebenfalls mit einem Lappen auf dem etwas von der Flüssigkeit ist.  Da gibt es keine Probleme mit schlechtem Wischverhalten. Du solltest bedenken, dass sich der Wachs der Waschanlage, der Dreck der Straße, sowie die Abgase auf der Scheibe und dem Wischergummi absetzen und diesen entsprechend verschmutzen. Also 1-2 mal monatlich die Prozedur durchführen und das Problem ist gelöst. Meine Wischergummis werden nun nach dem Winter ( nach 3 Jahren ) allerdings auch fällig sein.

 

Gruß

 

Zitat:

Original geschrieben von Q5bald

Kann ich schon nachvollziehen, hatte gerade heute wieder eine 500km =5L Scheibenreiniger Tour. Was mich aber noch mehr nervt, als die schlechte Reinigungsleistung, ist dieses Nachwischen. Selbst wenn die Scheibe halbwegs ok ist, sind dadurch natürlich wieder 1a Schlieren drin. :rolleyes:

Fahr' deinen Scheibenwischer mal in die Servicestellung und prüfe die Gängigkeit der Gelenke. Dass sich dort feiner Dreck ansammelt und die Gelenke schwergängig macht ist für mich ein konstruktiver Mangel, da dies bei mir regelmäßig auftritt. Hat aber massiven Einfluss auf die Wischleistung.

am 9. Februar 2012 um 14:42

Gelöscht

und warum wischt der linke gut und der rechte schmiert?

Zitat:

Original geschrieben von q5runner

Ich habe meine Wischerblätter seit 04/2009 in Benutzung bei gefahrenen  51.000 km. Ich benutze regelmäßig eine Politur zur Reinigung der Scheiben ( Russ und Wachsentferner etc. ) Die Wischerblätter säubere ich an der Wischkante ebenfalls mit einem Lappen auf dem etwas von der Flüssigkeit ist.  Da gibt es keine Probleme mit schlechtem Wischverhalten. Du solltest bedenken, dass sich der Wachs der Waschanlage, der Dreck der Straße, sowie die Abgase auf der Scheibe und dem Wischergummi absetzen und diesen entsprechend verschmutzen. Also 1-2 mal monatlich die Prozedur durchführen und das Problem ist gelöst. Meine Wischergummis werden nun nach dem Winter ( nach 3 Jahren ) allerdings auch fällig sein.

Gruß

Bei mir ist das eben nicht der Fall. Beide Wischerblätter haben das gleiche gute Wischbild. 

Hallo!

Ich habe das gleiche Problem bei meinem Q5, und zwar seit dem ersten Tag (d.h. auch beim neuen Auto).

Tauschen von Wischblättern bringt nichts - das habe ich schon vier Mal gemacht (beim Audi-Service, Originalteile).

Die Mechaniker im Audizentrum konnten auch nichts machen.

Die Qualität von Wischblättern bei Q5 ist einfach SEHR SCHLECHT !

Auf der Beifahrerseite werden immer Streifen bleiben, besonders wenn es nicht gerade stark regnet.

Damit muss du dich leider abfinden (((

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Scheibenwischer "wischt schlecht"!?