Scheibenwischer wischen ohne Grund

VW T7 Multivan

Hallo, seit ein paar Tagen wischt unser Frontscheibenwischer spontan 1 mal während der Fahrt los. Meistens so nach ca. 15 Minuten Fahrt.

Die Scheibenwischer sind sicher ausgeschaltet (nicht auf Automatik sondern auf 0). Es regnet nicht, sie wurden während der Fahrt nie benutzt, es gibt keinen Nebel, keine andere Feuchtigkeit. Egal ob ich ne Kurve fahre oder nur gerade aus und ich komme sicher nicht zufällig an den Hebel.
Gab kein aktives Update der Software durch mich o.ä.

Hatte jemand schon so einen Fall?

Grüße

11 Antworten

Hallo. Dieser Fehler (da es ja sicher ein Fehler ist) habe ich bis jetzt nicht gehabt.
Vielleicht ein Wackelkontakt irgendwo?

Das Phänomen kann ich bestätigen. Genau wie du es beschrieben hast. Die Dauer der Fahrt weiß ich nicht. Es ist bei mir erst 2 - 3 mal vorgekommen.

Hi,

ich habe das selbe Problem Fahrzeug ist aus 07/24.

Meiner war deswegen schon mehrere Tage in der Werkstatt aber leider konnten sie bisher nichts finden.

Es gibt hier zwei Vermutung entweder hat der Hebel einen Wackelkontakt oder aber es liegt am Steuergerät oder regensensor.

Ich hatte das Problem trotz dass das Fahrzeug mehrere Tage in der Werkstatt stand und sie den Fehler auch ab und an hatten ist er nicht reproduzierbar und VW sagt abwarten.

Es werden leider nicht mehr einfach auf Verdacht Teile getauscht.

Bei mir tritt der Fehler auf wenn der Hebel auf 0 ist und wenn die Sonne komisch auf den Sensor scheint oder aber auch es starke Vibrationen oder Stöße gibt.

Habe mir bisher selbst damit abgeholfen den Hebel immer auf Regensensor stehen zu haben dann tritt das Phänomen nicht auf.

Hey,
selbes Problem bei mir. Es trat vermehrt auf, wenn's wärmer wurde bzw. habe ich auch die Sonne mit im Verdacht. Werkstatt findet natürlich auch nichts. Gibt's bei jemandem schon Neuigkeiten deswegen? Das ist insgesamt ein maximal blöder Fehler, der die Scheibe schön zerkratzt...
Mal sehen wie das weiter geht.

Ähnliche Themen

Habe meine Werkstatt angeschrieben und habe folgende Antwort erhalten:

Diese Symptome sind mir neu.- zumindest nicht bekannt. Ich habe bei VW , auf den uns zu Verfügung stehenden Seiten, nachgesehen. ( technische Produktinformationen ). Auch hier gibt es keine Beanstandungen dieser Art.
Eine Überprüfung dieser Beanstandung kann über Garantie nicht abgerechnet werden.
Reparaturen mit oder ohne Bauteilersatz können auf Gewährleistung abgerechnet werden; nicht aber Systemprüfungen.
Ich würde vorschlagen mal abzuwarten. Evtl. gibt es beim nächsten “softwareupdate“ auch eine Software-Lösung die diese Thematik behandelt. Es ist ja derzeit nicht so dass man das Fzg in dem Zustand nicht fahren kann.

Den Fehler gibt es ja offensichtlich mehrfach. Wenn die Überprüfung nicht auf Garantie geht, dann lasse ich es nicht überprüfen. Also gibt er den Fehler auch nicht an VW weiter und VW wird ihn nie bei seinen "Seiten" aufführen...

Zitat:

@flughoernchen schrieb am 11. März 2025 um 11:14:26 Uhr:

Zitat:

Hey,selbes Problem bei mir. Wischt

Hast Du vielleicht die beheizte Frontscheibe?

Ich ja

Ich habe die beheizte Frontscheibe aber kein Problem mit verrückten Scheibenwischer.

Die Antwort von VW ist besonders frech.
Sie hatten mir damals die gleiche Antwort für das selbst öffnende Handschuhfach gemacht.

Ich habe dann mehrere Nachweis-Videos davon gemacht und der Werkstatt geschickt, zuerst als YouTube-Link wegen der Dateigröße (diese hat die Werkstatt nicht akzeptiert) und dann als Video-Datei auf USB-Stick, dass ich persönlich zur Werkstatt gebracht habe.

Erst dann hat die Werkstatt das Handschuhfach auf Garantie getauscht.

Es ist schon Wahnsinn alles, was man bei VW machen muss, damit die Reparatur auf Garantie geht.

Und das für angeblich „unbekannte“ Probleme, die jedoch schon von mehreren Kunden gemeldet wurden.

Also nicht aufgeben.

Ich habe auch die beheizte frontscheibe und es ist bei mir auch so das wo es jetzt wärmer war das Problem wieder auftrat.

Ich werde hier nochmal auf meine Werkstatt zugehen.

Mein Auto wurde schon komplett gecheckt und ich habe keinen Cent bezahlt finde daher die Aussage das es nicht zur Garantie gehört komisch.. ist dein Autohaus vielleicht einfach nicht gewillt? Ich habe allerdings auch direkt Videos bereitgestellt

Schöne Grüße

Ich hab das Problem auch beim ersten großen Kundendienst angegeben:
Antwort der Werkstatt beim Abholen:
Ein Kollege hätte bei einer Fortbildungsveranstaltung erfahren, dass dies kein Bug, sondern ein Feature sei.
Grund wäre die Reinigung der Frontkamera.
Meine spontane Antwort, warum macht er das denn nur bei Neutral/Aus und nicht auch bei Regensensor/Intervallschaltung, wurde mit Achselzucken beantwortet
Ich habs dann nicht weiter kommentiert, da ich keine Lust hatte...
Dafür sind entgegen meiner Befürchtungen die getauschten Scheibenwischer echt prima!

Bei mir übrigens auch mit beheizbarer Frontscheibe. Allerdings habe ich bei mir festgestellt, dass der Impuls zum Wischen kommt, wenn die Straße recht holprig ist (Kopfsteinpflaster oder sonstiger Flickenteppich). Ich habe den Hebel aktuell immer auf Automatik stehen, da es da zu keinen Fehlauslösunfen kommt. Stelle ich zurück auf "0", dauert es etwas, bis der Fehler wieder auftritt, so als ob sich erst was lockern muss. Ich tippe ja auf den Hebel bzw. das Teil, wo der dran hängt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen