Scheibenwischer wird langsam

Mercedes

Hallo,

hatte heute eine Autofahrt auf der Autobahn.

Es hat heftig geregnet.

Der Scheibenwischer kam Anfangs ganz gut mit dem Regen zurecht. Nach ca 15 Sekunden wurde er jedoch deutlich langsamer und ich konnte fast nichts mehr sehen. Habe ihn dann ausgemacht und wieder angemacht - analoges Verhalten. Erst schnell, dann langsam.

Gleicher Effekt, bei allen 4 Stufen!

Habe während dem Wischen die Fahr-Geschwindigkeit nicht wesentlich verändert.

War extrem gefährlich und musste zwischenzeitlich fast anhalten (bevor ich mit manuellem de-/aktivieren mir zu Helfen wusste).

Kennt jemand das Problem? Gibt's Lösungen? Oder muss ich zur Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Gute Idee auf der Autobahn und völlig ungefährlich. Wahrscheinlich wolltest du erst schreiben "Auto nicht verwenden". Dankeschön

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@AW111 schrieb am 25. Juni 2016 um 17:02:26 Uhr:


Hallo,

hatte heute eine Autofahrt auf der Autobahn.

Es hat heftig geregnet.

Der Scheibenwischer kam Anfangs ganz gut mit dem Regen zurecht. Nach ca 15 Sekunden wurde er jedoch deutlich langsamer und ich konnte fast nichts mehr sehen. Habe ihn dann ausgemacht und wieder angemacht - analoges Verhalten. Erst schnell, dann langsam.

Gleicher Effekt, bei allen 4 Stufen!

Habe während dem Wischen die Fahr-Geschwindigkeit nicht wesentlich verändert.

War extrem gefährlich und musste zwischenzeitlich fast anhalten (bevor ich mit manuellem de-/aktivieren mir zu Helfen wusste).

Kennt jemand das Problem? Gibt's Lösungen? Oder muss ich zur Werkstatt?

Stand er auf "Automatik" oder hast du manuelles wischen eingestellt gehabt? Falls auf Automatik so reinige mal deine frontscheibe im Bereich vom regensensor mit einem scheibenreinigungsmittel. Dürfte sich danach erheblich bessern.

Beides ausprobiert. Mit dem selben Effekt.

Wie? Auf Manuel und schnellster Stufe trotzdem sehr langsam? Tja dann ab zum freundlichen .

Bei dem Wetter z. Zt. könnte es auch sein, dass er langsam müde wird... 😁

Ähnliche Themen

Habe exakt dasselbe Problem. Meine (sonst sehr gute) Mercedes-Fachwerkstätte konnte mir nicht helfen, sie bekommt auch von Mercedes keine hilfreiche Antwort.
DAS PROBLEM IST LEBENSGEFÄHRLICH!!!!

hatte kürzlich ähnlichen Eindruck - habe es jedoch der ungewöhnlich hohen Regenmenge zugeschrieben.
Werde künftig besonders darauf achten ob sich die Wischergeschwindigkeit bei hohen Anforderungrn nach kurzer Zeit verändert.

Heute hat meine Werkstatt mir mitgeteilt, dass Mercedes von diesem Problem Bescheid weiss und die Ursache in einem erhöhten Wischwiderstand der Scheibe liegen soll. Evtl bleibt der Wischermotor durch einen Überlastungsschutz stehen.
An der Lösung des Problems wird gearbeitet

Danke für die Info.

Die Frage ist echt was man in der Zwischenzeit machen sollte... Ist halt echt mega gefährlich

Der Wischermotor läuft doch in aller Regel nur bei Starkregen mit höchster Leistung, bei pitschnasser Scheibe sollte man doch eigentlich davon ausgehen, dass die Wischerblätter hierbei den vergleichsweise geringsten Widerstand erfahren.

Wenn der Motor unter Volllast drosselt, klingt das für mich eher nach einem generellen, thermischen Problem.

Zitat:

@AW111 schrieb am 28. Juni 2016 um 19:23:55 Uhr:


Danke für die Info.

Die Frage ist echt was man in der Zwischenzeit machen sollte... Ist halt echt mega gefährlich

langsamer fahren und Abstand halten...ist eine Möglichkeit oder anhalten.

Gute Idee auf der Autobahn und völlig ungefährlich. Wahrscheinlich wolltest du erst schreiben "Auto nicht verwenden". Dankeschön

halte gerne Abstand - wenn ich erkennen kann wovon - war bei mir nicht mehr möglich, denn auf der Scheibe stand ne dicke Sicht Wasser

Hatte gestern ein ähnlich erschreckendes Erlebnis.
Abgesehen davon, dass die Wischerautomatik des Mercedes von Anfang an nicht sauber arbeitet, hat sie gestern bei Starkregen plötzlich gemeint zurück schalten zu müssen.
Das ganze passierte noch dazu in einer langgezogenen Kurve bei Tempo 80 und Gegenverkehr!
In Panik, wegen fehlender Sicht hab ich manuell auf die höchste Stufe gestellt - KEINE ÄNDERUNG! PANIK BREMSUNG! NULL SICHT!
Zum Glück ist nichts passiert, aber der Wischer ist definitiv LEBENSGEFÄHRLICH!
Hoffe nicht der erste Tote sein zu müssen bevor hier eine Rückrufaktion gestartet wird!
Und nein, bin sicher kein Einzelfall - definitiv Fehler in der Programmierung / Dimensionierung!!!

Dass die Wischerautomatik nicht so gut wie bei anderen Herstellern gewohnt funktioniert, ist ja noch verschmerzbar - wenn auch traurig für einen Mercedes-Kunden.
Aber wenn dann die manuelle Aktivierung, gerade in Situationen, wo jede Millisekunde über Leben und Tod entscheidet, auch noch versagt, dann muss dies publik gemacht werden!

Eine Frage an die Betroffenen, könnt ihr bitte einmal sagen, was für ein Modelljahr und welche Kilometerleistung ihr habt? Ich gehe davon aus, dass ihr noch die Originalscheibe verbaut habt. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen