Hallo, liebe Mitleser,
seit es kalt wurde verneigte sich mein Autochen einige male ca. hundert Meter nach dem Losfahren demütig -
dazu erschien im KI folgende Meldung: STOP! Auto zu tief
Seit Gestern kommt die Meldung bei jedem Start und ich habe auch realisiert das dann beide Vorderräder tief in den Radkästen verschwinden - hinten bleiben ca.690 mm vom Boden bis Radlauf oben. Da ich bisher immer etwas Zeit zum nicht verkehrsbehindernden Anhalten brauchte, habe ich wohl erhebliches Glück gehabt mir nicht die vorderen Kotflügel durch starken Lenkeinschlag zu verbeulen.
Habe nun gestern Abend mal gemessen - an allen 4 Rädern war der Abstand 680 bis 700 mm vom Boden bis Radlauf oben. Heute morgen ergaben sich gleiche Messwerte - nichts war abgesackt.
Runter vom Grundstück - bei rel. starkem Lenkeinschlag - STOP! Auto zu tief - ändert sich auch nix - erst nach Zündung AUS und Neustart erscheint Auto hebt sich - bitte Warten und nach wenigen Minuten werden die Reifenoberflächen in den vorderen Radläufen wieder sichtbar. Während der anschließenden Fahrt bleibt das auch so.
Bei Betätigen der "Anhebe Taste" ergibt keine Änderung der Karosseriehöhe - es scheint dass ich schon längere Zeit mit voll angehobenem Fahrwerk unterwegs war - auch hatte ich in letzter Zeit das Gefühl von Schlechtem Federungskomfort.
Wie sind denn die Maße bei Euch so ?
Hätte Jemand Hinweise zur Fehlersuche ?
(Noch im alten Jahr erreichte der Tachostand nun100.000 km -
hat die Entwicklungsabteilung hier nen kleinen Label gesetzt? ;-)