1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Scheibenwischer Wechseln

Scheibenwischer Wechseln

Volvo

Moin zusammen,

ich wollte die scheibenwischblätter an meinem Volvo austauschen. Scheibenwischer in Service-Position, alte abgemacht und die neuen von Bosch (A007J) angebracht.

Soweit so gut, jetzt hängt der mittlere Teil der Blätter in der Luft. Nur oben und unten liegen die auf.
An der Feder bekomm ich nichts umgestellt. Gibt es da einen Trick, oder passen die Wischblätter einfach nicht ?

Vielen Dank ??

15 Antworten

Was für ein Volvo?

Zu viel Infos würden nur verwirren, und das Danke als Frage....
Ich vermute aber mal aus Erfahrung mit anderen FZ, das die Wischerarme noch in Servicestellung sind und so nicht weit genug Richtung Scheibe können.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. April 2025 um 09:38:33 Uhr:

Zitat:

Was für ein Volvo?

V60 BJ 2020

Zitat:@MrFleetwood schrieb am 10. April 2025 um 13:10:58 Uhr:

Zu viel Infos würden nur verwirren, und das Danke als Frage....

Zitat:

Ich vermute aber mal aus Erfahrung mit anderen FZ, das die Wischerarme noch in Servicestellung sind und so nicht weit genug Richtung Scheibe können.

Der Post war ursprünglich im Forum für Volvos v60 wurde dann aber verschoben. Eigentlich wollte ich die Fragezeichen noch korrigieren, aber leider kam immer eine Fehlermeldung, sobald ich den Beitrag bearbeiten wollte.

Aber vielen Dank für dein Feedback😉

Eigentlich habe ich die Servicestellung wieder aufgehoben und extra mit Wischwasser getestet. Da blieben in der Mitte gute 20-30cm wo nicht gewischt wurde.

Ähnliche Themen

Am v90 passten die BOSCH nicht, da waren die Aufnahmen zu breit; musste die jedes Mal nacharbeiten bzw. etwas abschleifen - da gibt es aber einige Menschen, die dieses Problem schon hatten.
Am S60 nun gibt es gar keine im Nachbau, die haben eine Heizung im Wischerblatt integriert, sehr geile Idee....

Keine Ahnung, ob das bei Deinem V60 immer noch so ist, aber der V60 D4 MJ2019 mit beheizten Wischern hat den Vorteil, daß man für schmales Geld das Gummi direkt tauschen kann ohne den kompletten Wischer.

Seit ein paar Monaten habe ich an meinem V60 D4 AWD Bj. 2019, Wischerblätter von SWF montiert. Diese sind auch beheizt und endlich gibt es ein gutes Wischergebnis. Mit den original Volvo Wischern war das Resultat immer nur für ca. 3 Wochen zufriedenstellend, dann begann das große Rattern und besonders der linke Wischer brachte ein sehr schlechtes Wischergebnis. Der Tausch der Wischergummis führte zum gleichen Resultat.
Seit dem Wechsel zu SWF gibt es keine Probleme mehr mit den Scheibenwischern.
Gruß Oxebo

Danke für die Info. Ich hab seit 25 Jahren immer nur Bosch genutzt und war damit sehr zufrieden; die gibt es anscheinend nicht beheizt. SWF werde ich probieren, danke

Zitat:

@Oxebo schrieb am 12. April 2025 um 09:32:37 Uhr:


Seit ein paar Monaten habe ich an meinem V60 D4 AWD Bj. 2019, Wischerblätter von SWF montiert. Diese sind auch beheizt und endlich gibt es ein gutes Wischergebnis. Mit den original Volvo Wischern war das Resultat immer nur für ca. 3 Wochen zufriedenstellend, dann begann das große Rattern und besonders der linke Wischer brachte ein sehr schlechtes Wischergebnis. Der Tausch der Wischergummis führte zum gleichen Resultat.
Seit dem Wechsel zu SWF gibt es keine Probleme mehr mit den Scheibenwischern.
Gruß Oxebo

Das kann ich nach mehreren Wechseln zwischen Orginal Volvo und SWF bestätigen. Auch der Regensensor funktioniert mit SWF etwas besser.

Gruß Jürgen

Hallo,
habe einen V602 MJ2020 T5, keine beheizten Scheibenwischer.
Habe diese hier gekauft:

Die alten gingen gut ab. Aber ich die neuen Sitzen nicht richtig. Man erkennt auch einen kleinen Unterschied an den zwei kleinen "Gabeln" die ganz reinrutschen sollen.
Hab ich die falschen oder ist das halt so?
Wo soll denn das Wischwasser beim Betätigen rauskommen?

https://mamoparts.com/...ierter-und-unbeheizter-waschanlage-307475?...

Für meinen (siehe Signatur) habe ich mir diese hier "Bosch A007J - Scheibenwischer Aerotwin - Länge: 600/500 mm - Set für Frontscheibe" geholt.
Das Wischwasser kommt aus winzig kleinen Löchern, die über die Länge des Blattes seitlich verteilt sind. Wenn man genau hinsieht, sind diese gut zu erkennen.

Ok also scheint bei mir was falsch zu sein. Das Wischwasser kommt aus der Mitte wo ich den Scheibenwischer reingeklickt habe. Denke das sifft da einfach raus. Muss den Alten nochmal anschließen um zu schauen wie es bei dem war.

Im angehängtem Bild sind die kleinen Löcher gut zu sehen.

20250417

Danke! Also habe das Problem gefunden. Hab doch die beheizten Scheibenwischer... die unbeheizten passen nicht.
Tausche sie um. Hoffe das geht noch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen