Scheibenwischer versagt ..... brauche Hilfe
Hallo !
Heute morgen wollte ich den Wischer betätigen als dieser plötzlich in der Mitte der Scheibe stehen blieb .
Da wir minus 6 Grad hatten dachte ich das eventuell etwas Eis die Freigängigkeit beeinträchtigte . Warmes Wasser brachte aber auch nichts . Der Motor funktioniert da er hörbar brummt als würden Zahnritzel überrattern oder so . Drücke ich den Wischer zur Beifahrerseite beginnt er kurz vor Anschlag zu wischen stoppt dann aber auf dem RÜckweg zur Ausgangsposition in Scheibenmitte .
Meine Fragen nun :
1.)Was kann es sein ( ich kann nichts sehen da ich die Plastikabdeckung nicht abbekomme )
2.)Wie bekomme ich die Plastigabdeckung ab und kann ich dann was sehen ?
3.) Ist das eine Einstellungssache oder muß da was neu und wenn ja...
4.) ...was ?
Brauche dringend Infos und hilfe da ich den Wagen dringend brauche und das Wetter den Wischer unbedingt nötig macht .
Danke vorweg schonmal .
28 Antworten
Danke .
Scheint nicht so einfach auf dem Parkplatz bei minus 6 Grad zu machen zu sein :-(
Fühlerlehre hab ich auch nicht.
Ist das von einem kleinen Hobbyyschrauber selbst durchzuführen ?
Stellt sich nun noch die Frage muss der Motor neu oder der Arm ?
Der Motor läuft ja . Ich hab gelesen das eine Welle und ein Kunststoffzahnrad wohl öfter zu diesem Problem geführt haben .
Ich denke diese Teile können wohl nur im/am Motor sein ?
Gruß
Es ist meistens das Kunstoffrad an dem die Zähne verschließen sind. Das Teil sitzt im Motor.
Ähnliche Themen
Also einen neuen Motor kaufen und gut ist ?
Taugen die 39,-€ Motoren von EBay was ....und das als Neuware ?
Schrotthändler wollen um die 50,-€ für gebrauchte aus Modell 96 !
Stecker sind ja wohl auch Unterschiedlich ?! Ich hab Baujahr 10/98.
Gruß
Das mit dem Motor ist richtig wenn es das TEIL ist.
Über die Angebote aus der Bucht kann ich Dir nichts sagen. Keine Ahnung.
Ich habe auch in unserem 99er ein Wischermotor aus Ebay für 39 Euro verbaut,das teil Funktioniert Super,und es gibt auch zwei Jahre Garantie bei einem Seriösen Händler.
Ab 97 ist der Stecker ander,s,davor gibt es noch ein dickes Schwarzes,die anderen so wie deiner haben den langen Flachen Farblichen Anschluss,das beste ist Teilenummer aufschreiben und vergleichen.
Gute Adresse wäre ATP Autoteile,dort habe ich meinen auch gekauft.
MFG
Super !
Dann werde ich mal sehen was ich so bekommen kann .
Ich bedanke mich für die Antworten .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Ich habe auch in unserem 99er ein Wischermotor aus Ebay für 39 Euro verbaut,das teil Funktioniert Super,und es gibt auch zwei Jahre Garantie bei einem Seriösen Händler.Ab 97 ist der Stecker ander,s,davor gibt es noch ein dickes Schwarzes,die anderen so wie deiner haben den langen Flachen Farblichen Anschluss,das beste ist Teilenummer aufschreiben und vergleichen.
Gute Adresse wäre ATP Autoteile,dort habe ich meinen auch gekauft.
MFG
Kann Ich auch bestätigen, habe auch bei ATP Teile bestellt, mit Paypal bezahlt, 2 tage lieferzeit
Läuft seit zwei monaten problemlos.
Gruß
Ich hab schon den besagten Motor bei ATP rausgesucht .
Bekomme ich hier nichts werde ich dort bestellen .
Gruß
Hab mir das heute nochmals angesehen . Es rattert ja eigentlich nicht im Motor sondern irgendwie in dem großen schwarzen Kasten der den Wischerarm hält . Blick ich das nicht richtig und es ist so wie geschrieben der Motor .... oder ist der Kasten des Wischerarmes ein Teil für sich das defekt ist ? Zum Wischermotor gehört es ja nicht wenn ich die Bilder von ATP sehe !
Auf den pdf Datein kann ich das nicht erkennen . Ich denke der Kasten sitzt auf dem Motor ... also auf der Motorwelle ...und da knaddelt das irgendwie über .
Ich kenne das sonst nur von anderen Fahrzeugen älteren Datums , mit dem Wischerarm der auf einer Zahnradwelle sitzt . Da zieht man(n) einfach die Mutter an und gut ist das wieder .
Ist das mit dem System beim w202 vergleichbar ?
Ich könnte jetzt ja rausflitzen und alles abbauen .... aber wir haben 10 Grad minus .... gefühlt auf dem Parkplatz etwa 30 Grad minus :-) dazu Wind und es ist Dunkel !
Es ist nur halt so das ich ungern einen Motor kaufe und es dann am dicken schwarzen Kasten am Wischerarm liegt .
Was soll das dicke Teil überhaupt .... was ist da drin ?
Info wäre wie immer prima !
Gruß
Guten Abend. Bevor du dir nen Motor besorgst,mach dir die Arbeit und baue die Plastikverkleidung komplett drum weg. Dann mach den Wischer an du kannst ihn dir genau betrachten was er macht oder nicht macht. Ja es kann auch sein,daß du nur die Mutter nachziehen brauchst. Kann auch sein das die Welle,worüber der Wischer läuft ausgenudelt is und keine Zähne mehr zum packen hat.
Vielleicht wirds ja bald ein bissl wärmer draussen 😉
Das haben wir auch schon gehabt,da hatte sich eine Mutter gelöst,und zwar genau am Wischermotor wo das Gestänge drangeschraubt wird,das Gestänge selbst ist glatt und hat keine Verzarnung,sondern Bort sich nur mit der Verzarnung vom Gegenstück wie z,b der Motor fest,also wenn du Glück hast brauchst du nur die Mutter wieder festziehen und alles Funktioniert wieder.Aber achte bitte drauf das du wieder die richtige stellung bekommst,sonst stellst du den Wischer drei bis viermal an,und dann ist Wischermotor im Eimer.
Wie hört der Motor sich denn an wenn du Intervall einschaltest ?
Hab das gleiche Problem gerade hinter mir. Sieh mal in den Themen von Freitag nach, Hab da auch wegen Wischerdefekt um Hilfe gebeten. Hab mir gestern nen neuen Motor gekauft und eingebaut, alles geht wieder.
Unter der schwarzen Abdeckung am Wischerarm befindet sich ein für mein Empfinden relativ kompliziertes Gestänge, welches die Wischbewegung ermöglicht. Dort sind alle Verbindungen verschraubt und ich denke nicht, das da so einfach was locker geht und durchrutscht. Was Du beschreibst mit dem Weiterlaufen des Motors, den Wischer anschieben und er geht ein Stück um dann wieder stehen zu bleiben hört sich genau an wie bei mir Freitag. An der Stelle, wo der Wischer stehen blieb hat der Motor die Antriebswelle(Metall) weiter gedreht und da das Gestänge fest stand hat die Welle im angrenzenden Plastik!!-Rad die Mitnehmerzahnung zerstört.
Dort findet jetzt also keine Kraftübertragung mehr statt, der Wischer wird immer wieder an dieser Stelle stehen bleiben.
Also neuen kaufen und austauschen, würde ich sagen.
Falls Du erstmal Tipps zur Demontage brauchst, einfach schreiben, darin bin ich jetzt Profi🙂
Mirko