Scheibenwischer und Wasserdüse
Hi zusammen,
ich habe mir letzte Woche AeroTwin-Wischer nachgerüstet und ärgerte mich heute morgen über folgendes.
Ein paar Tropfen auf der Scheibe wollte ich mit der Scheibenwaschanlage wegwischen. Da ist es ja so, dass zuerst der Wischer anläuft und dann erst das Wasser kommt. Dadurch läuft der Wischer die erste Zeit trocken.
Bei meinen Alten war mir das egal, die waren auch nicht so teuer. Nur bei den AeroTwin stört mich das schon.
Wurde das Thema hier schon mal behandelt, die Suche hat mir da nichts brauchbares geliefert.
Danke erstmal
23 Antworten
Wie groß (oder wie das genannt wird) müssen denn die Dioden sein, wenn die Wasserpumpe damit angesteuert werden soll?
Da müßte ich mir mal den Strömlingsplan anschauen, wo man am Besten das Relais dranhängen sollte.
Aber heute nicht mehr. *gääähn* 😉
mmh scheinwerfereinigungsanlagenpumpe an die düsen bauen daran hab ich auch schon gedacht aber weiss net wie ich den schlauch verjüngen soll. hab j anoch so ne pumpe rumliegen. vom drück aus wäre es ideal wenn ich dann solche düsen von der scheinwerferrreinigungsalage einsetzen will die sich verdecken
edit: so habs nun die scheinwerferwaschanlagenpumpe an der scheibenwischanlage
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Da müßte ich mir mal den Strömlingsplan anschauen, wo man am Besten das Relais dranhängen sollte.
Aber heute nicht mehr. *gääähn* 😉
Biste in der Zwischenzeit wieder wach? 😁
Ne im Ernst. Kannste mal schauen wegen der Stärke der Dioden?
Grüße
Ähnliche Themen
Lese hier ja mit interesse mit...
aber ich als ungebildeter Hobby-Schrauber verstehe nicht, warum Ihr irgendwo dazwischen Dioden machen wollt. Das sind doch diese kleinen Lampen, die ich in blau in meinem Tacho habe. Wollt Ihr das Wasser beim spritzen beleuchten? 😕
Erklärt mir das bitte einer in Verständlich?
Ach und auf der Golfgl.de Seite gibt es irgendwo ne Teilenummer von einem Rückschlagventil von VW. Gab es wohl damals im 1er und ab dem 4er wieder.
Hi Steini77,
wusste gar nicht, dass jemand noch weniger Ahnung mit Strom hat als ich. 😁
Mit den Dioden soll dir jemand Anderes erklären, der mehr Ahnung hat als ich. Hat aber nichts mit den LEDs zu tun, so viel weiß ich dann aber auch schon. 😁
Grüße
Die sind hier gemeint:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Die leuchten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtdiode
Habt Dank!
Jetz bin ich wieder bissle schlauer und frage bis zum nächten 😕 auch nicht mehr blöd dazwischen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh scheinwerfereinigungsanlagenpumpe an die düsen bauen daran hab ich auch schon gedacht aber weiss net wie ich den schlauch verjüngen soll. hab j anoch so ne pumpe rumliegen. vom drück aus wäre es ideal wenn ich dann solche düsen von der scheinwerferrreinigungsalage einsetzen will die sich verdecken
edit: so habs nun die scheinwerferwaschanlagenpumpe an der scheibenwischanlage
Ich hab die Scheinwerferpumpe vom A6 drin, der Abgang ist 10mm.
Ich habe 10mm Schlauch bis hinter den Ausgleichsbehälter gelegt und bin dann mit zwei Adaptern aus dem Baumarkt auf 8mm und dann auf 6mm gegangen.
Bei der Pumpe sollte man Kabelbinder als Schlauchschellen verwenden sonst fliegen die Verbindungen auseinander.