Scheibenwischer teilweise ohne Funktion

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,
seit einiger Zeit ist mir Aufgefallen, dass bei meinem W 140 Coupé BJ 1996 die Scheibenwischer gelegentlich ausfallen. Erst nach Ausschalten des Motors und erneuten einschalten. Funktionieren Sie wieder. Das Problem kommt rein sporadisch und tritt immer mal wieder vor mal 3/4 mal am Tag manchmal Tage lang nicht. Was könnte das Problem sein?
Vielleicht weis jm mehr.
LG Noah

3 Antworten

Hallo, ich habe an meinem 300 SE 3.2 BJ. 91 das gleiche Problem. Zusätzlich flackern dann, wenn der Scheibenwischer auf Intervall läuft, noch kurz alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument.

Ich vermute das Steuergerät, bzw. Der Stecker.

Bei mir hat der Vorbesitzer da schon mit Silikon rumgeschmiert.(Damit die Feuchtigkeit auch bestimmt nicht mehr raus kann 🥴)

Werde mir mal Ersatz besorgen müssen.

Wenn Bei Dir inzwischen eine andere Ursache gefunden wird, gerne die Erkenntnis teilen.

Mfg

@NoahK ich weiß gerade nicht genau ob der Mopf das auch noch hat, aber bei dir wird es sehr wahrscheinlich das längliche Kombi Relais sein, welches beim Vor Mopf auf jeden Fall quer von außen auf dem Sicherungskasten vorne links im Motorraum sitzt. Falls es das nicht sein sollte, wird es der Lenkstockschalter sein, aber das ist eher unwahrscheinlich.

@Nutzi68 Bei dir das gleiche + Das Blinken der Kontrolleuchten im KI sind defekte Kondensatoren in diesem. Such mal etwas da nach, es gibt Anleitungen diese selbst zu tauschen, wenn du dir das zutraust.

Hallo, ja genau das Teil links hinterm Sicherungskasten meinte ich.

Werde es mal tauschen.

Danke für den Tip mit den Kondensatoren. Glaube ich aber nicht, da das ja nur Auftritt wenn der Scheibenwischer an ist. Und wenn ich mich Recht erinnere geht ja auch Strom für die Blinker über das Relais. Damit auch Richtung KI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen