Scheibenwischer

Mercedes GLB X247

Liebe Community,

ich bin seit 6 Wochen wirklich glücklich mit meinem neuen GLB, aber eines nervt doch: als ich den Wagen neu bekommen habe waren die Wischblätter vorne völlig unbrauchbar. Beim ersten Besuch zur Behebung kleinerer Mängel wurden sie dann von Mercedes gegen neue getauscht.

Die ziehen wenige Wochen später bereits wieder zig Streifen und Schlieren über die Frontscheibe. Auch ordentliches Reinigen hat nichts gebracht - es ist als hätte sie schon kleine Risse an der Lippe - die Streifen bleiben immer an den gleichen Stellen und es kommen alle paar Tage mehr dazu. Mercedes will sie nicht noch mal tauschen (da haben sie die Wischer bestimmt bei Frost auf einer gefrorenen Scheibe betätigt und selbst kaputt gemacht...). Sind die Original Wischblätter von Mercedes wirklich von so bescheidener Qualität?

Welche Ersatzwischblätter könnt ihr mir empfehlen? Ich habe nach Wischblättern von Bosch gesucht aber nur einen für die Heckscheibe gefunden.

Bin für jeden Tipp dankbar

30 Antworten

Habe mir heute auch die Bosch A 242 S montiert. Passen sehr gut und Qualität wie von Bosch gewohnt.
Heckwischer montiere ich auch noch von Bosch.
Danke nochmals für den guten Tip.

In der Bosch Scheibenwischer App werden diese für den GLB ausgewiesen.

Asset.JPG
Asset.JPG

Habe mir gestern auch die Bosch A 242 S eingebaut. Das erste mal ohne Schlieren, top:-)

Es ist schwierig die Scheibenwischer Bosch A 242 S zu bekommen. Habe mir deshalb von Hybrox die Frontscheibenwischer gekauft (14,99€). Passen jedenfalls. Hat evtl. schon jemand mit diesem Hersteller Erfahrungen
gesammelt?

Zitat:

@Schamako49 schrieb am 14. April 2022 um 08:25:04 Uhr:


Es ist schwierig die Scheibenwischer Bosch A 242 S zu bekommen. Habe mir deshalb von Hybrox die Frontscheibenwischer gekauft (14,99€). Passen jedenfalls. Hat evtl. schon jemand mit diesem Hersteller Erfahrungen
gesammelt?

Noch nie gehört, kannst ja die Erfahrungen dazu in ein paar Wochen posten.

Konnte die Wischer jetzt bei Regen ausprobieren. Besser können die Boschwischer ihre Arbeit auch nicht verrichten und das zu dem Preis.

Leider bei meinem neuen GLB200d ebenfalls Probleme mit dem Scheibenwischer, aber nur auf der Fahrerseite. Der Anstellwinkel des Wischerarms ist komplett falsch, sodass der Wischerplastiksteg an die Scheibe anliegt. Resultat sind schon Kratzerspuren und Dauerknarzen!!! Hab schon CAC angerufen, bringt aber nix, da der Anstellwinkel nur bei MB eingestellt werden kann... mal schauen ob die das hinkriegen und die Scheibe polieren können. So ein shice... sonst läuft der GLB einwandfrei bisher 🙄

Ich habe vorne die Flachbalkenwischer von Bosch der E Klasse drauf ,die passen und funktionieren Einwandfrei
Leider kenne ich die Artikelnr.nicht mehr.

@Pe-Pe , der Wischer ist einwandfrei, rechte Seite funktioniert ja auch... Problem ist der Wischerarm links. Der Winkel des Wischers zur WSS müsste im 90° stehen, ist aber seitlich so geneigt, das der Kunststoffsteg des Wischers an die WSS schleift. Darum müsste dieser Winkel mit einer Lehre neu eingestellt werden.

Hallo zusammen,
ich habe nach 3 Monaten und ca. 10000 km (dieses Jahr im März) die originalen Wischerblätter runtergemacht, weil sie gerattert haben. Als Ersatz sind Bosch (Art.-Nr: 2380-102360 ) draufgekommen. Die funktionieren nun seit März (ca. 20000 km) super.

VG
Michael

Zitat:

@tigu schrieb am 10. Dezember 2023 um 16:21:42 Uhr:


Leider bei meinem neuen GLB200d ebenfalls Probleme mit dem Scheibenwischer, aber nur auf der Fahrerseite. Der Anstellwinkel des Wischerarms ist komplett falsch, sodass der Wischerplastiksteg an die Scheibe anliegt. Resultat sind schon Kratzerspuren und Dauerknarzen!!! Hab schon CAC angerufen, bringt aber nix, da der Anstellwinkel nur bei MB eingestellt werden kann... mal schauen ob die das hinkriegen und die Scheibe polieren können. So ein shice... sonst läuft der GLB einwandfrei bisher 🙄

Ich habe Fragen....
wenn da wirklich der Wischerarm derart verdreht ist, dann fällt das doch auf, bzw. es sollte deutlich zu erkennen sein, dass der Wischer nicht sauber auf der Windschutzscheibe sitzt. Warum fährt man damit nicht sofort in die Werkstatt und moniert das, anstatt sich Kratzer in die Windschutzscheibe zu "wischen".
Oder hast Du den Schaden selbst verursacht und gehofft, dass es schon nicht so schlimm ist?

@SLC_GLB hab den Neuwagen letzte Woche erst abgeholt... erste Regenfahrt war am Samstag, da ist es aufgefallen. Nach genauerem hinsehen und prüfen sieht man das der Wischerarmwinkel nicht senkrecht zur WSS steht. Hab dann sofort die CAC gestern So benachrichtigt und mich heute bei MB angemeldet... Auto steht zu Hause und wird selbstverständlich nicht im Regen gefahren.

Update: MB Werkstatt sagt, Wischerarm ist verbogen (Werksfehler, Transportschaden etc.?), kann nicht gerichtet werden, Ersatzteil nicht lieferbar... unfassbare kacke sowas!!! Hab gesagt die sollen das Ding von einem Vorführer abnehmen und bei mir einbauen... morgen wird weiter geschaut. Bin recht enttäuscht vom ganzen Aftersales Service, hätte ich so nie erwartet von MB 😠

Update: Wischerarm links von einem neuen Spenderauto ersetzt, jetzt alles i.O.

Ich habe HYBROX Ersatzwischer für die Frontscheibe mit Wischerlängen: 600 mm (Fahrerseite) und 550 mm (Beifahrerseite) montiert.
Alle HYBROX Scheibenwischer werden mit den passenden vormontierten Kunststoffadaptern geliefert.
Die HYBROX Scheibenwischer sind günstig, schnell geliefert, einfach zu gewechselt und funktionieren.

12,74 € plus 4,50 € Versand bei Wischerfinder.de

https://wischerfinder.de/...cher-fuer-Mercedes-Benz-GLB-2019-bis-HEUTE

Außerdem für die abgebauten und verschliessenden Scheibenwischer als Reserve 2 x 700mm Ersatz Kummert Business Wischergummi 5,34 € von MR Style über Amazon gekauft.

Das Austauschen dieser Wischergummis geht sehr schnell, es muss nur eine Endkappe des Wischers abgezogen werden, hier muss die richtige Seite erwischt werden da der Wischergummi auf einer Seite eine kleine Aussparung hat als Fixierung.
Neuen Wischergummi auf die entsprechende Länge kürzen, wieder hineinschieben und die Endkappe aufschieben.

Deine Antwort