Scheibenwischer
Liebe Gemeinde
heute hat es seit langem wieder mal geregnet bei uns. Dabei sind mir die Scheibenwischergeräusche aufgefallen beim GLE. Die ruckeln und springen als gäb's kein morgen.
Scheibe auspolieren wurde schon versucht, das hat leider nichts gebracht.
Schade, dass Mercedes dieses Problem nicht in den Griff bekommt. Beim vorigen GLC und der C Klasse habe ich die Aerotwins montiert. Leider finde ich den 167 GLE (noch?) nicht in der Bosch Tabelle. Weiss zufällig jemand ob es welche gibt, die passen würden?
vielen Dank
14 Antworten
Das Problem habe ich bei meinem ziemlich neuen GLS auch. Bin gespannt, ob es hier Lösungen gibt - mir ist auch noch nichts eingefallen...
Zitat:
@Phatlee schrieb am 29. August 2020 um 13:17:11 Uhr:
Liebe Gemeindeheute hat es seit langem wieder mal geregnet bei uns. Dabei sind mir die Scheibenwischergeräusche aufgefallen beim GLE. Die ruckeln und springen als gäb's kein morgen.
Scheibe auspolieren wurde schon versucht, das hat leider nichts gebracht.
Schade, dass Mercedes dieses Problem nicht in den Griff bekommt. Beim vorigen GLC und der C Klasse habe ich die Aerotwins montiert. Leider finde ich den 167 GLE (noch?) nicht in der Bosch Tabelle. Weiss zufällig jemand ob es welche gibt, die passen würden?
vielen Dank
Hab ich bei meinem auch seit dem ersten Tag (16.04.20). Und natürlich bin ich als Kunde daran schuld, weil ich in der Waschanlage das Programm mit Heisswachs genommen habe. Das die Wischer schon seit Übernahme rubbeln, kann ja laut Händler nicht sein.
Gruß NV
Jeden Abend sprühe ich die Frontscheibe mit einem Spiritus-Glasreiniger ein und wische mit einem Tuch gründlich ab. Außerdem vermeide ich Waschanlagen.
Folge:
1. Scheibe ist immer extrem sauber.
2. Scheibe ist fettfrei.
3. Kein "Rubbeln" bei Wischereinsatz.
4. Keine Schlieren bei Wischereinsatz.
5. Scheibenwischerblätter halten nahezu "ewig".
Beste Grüße
nortek
Zitat:
@nortek schrieb am 30. August 2020 um 13:36:10 Uhr:
Jeden Abend sprühe ich die Frontscheibe mit einem Spiritus-Glasreiniger ein und wische mit einem Tuch gründlich ab. Außerdem vermeide ich Waschanlagen.
Folge:
1. Scheibe ist immer extrem sauber.
2. Scheibe ist fettfrei.
3. Kein "Rubbeln" bei Wischereinsatz.
4. Keine Schlieren bei Wischereinsatz.
5. Scheibenwischerblätter halten nahezu "ewig".
Beste Grüße
nortek
Aber ist das Sinn der Sache???
Ähnliche Themen
Das kann nicht Sinn der Sache sein. In meinem Passat BJ 2011 werkeln seit 2015 aerotwins ohne jemals auch nur einen Ton von sich gegeben zu haben. Nach heisswachs ein paar Tage ein bischen Schlieren, die aber nach einer Sekunde wieder weg sind.
Ist das bei MB generell ein Problem?
Zitat:
@mitch2000 schrieb am 31. August 2020 um 09:22:57 Uhr:
Das kann nicht Sinn der Sache sein. In meinem Passat BJ 2011 werkeln seit 2015 aerotwins ohne jemals auch nur einen Ton von sich gegeben zu haben. Nach heisswachs ein paar Tage ein bischen Schlieren, die aber nach einer Sekunde wieder weg sind.Ist das bei MB generell ein Problem?
Nein .. ist es nicht .. klar kommt es mal vor, dass es kratzt aber das ist eher selten ... Zumindest hatte ich bei meinen MBs (drei waren es) ... noch nie Problem, als das ich darüber nachdenken musste.
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 30. August 2020 um 12:32:42 Uhr:
Zitat:
@Phatlee schrieb am 29. August 2020 um 13:17:11 Uhr:
Liebe Gemeindeheute hat es seit langem wieder mal geregnet bei uns. Dabei sind mir die Scheibenwischergeräusche aufgefallen beim GLE. Die ruckeln und springen als gäb's kein morgen.
Scheibe auspolieren wurde schon versucht, das hat leider nichts gebracht.
Schade, dass Mercedes dieses Problem nicht in den Griff bekommt. Beim vorigen GLC und der C Klasse habe ich die Aerotwins montiert. Leider finde ich den 167 GLE (noch?) nicht in der Bosch Tabelle. Weiss zufällig jemand ob es welche gibt, die passen würden?
vielen Dank
Hab ich bei meinem auch seit dem ersten Tag (16.04.20). Und natürlich bin ich als Kunde daran schuld, weil ich in der Waschanlage das Programm mit Heisswachs genommen habe. Das die Wischer schon seit Übernahme rubbeln, kann ja laut Händler nicht sein.
Gruß NV
.
Nicht wahr, oder ?
Ich probiere es demnächst aus. ... das mit dem Heißwachs.
Welche Scheibenwischanlage hast du ?
😎
Wahrscheinlich die normalen und durch das Forum bestellen dann ab jetzt alle diese saiteuren Matrixwischer
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 1. September 2020 um 19:49:41 Uhr:
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 30. August 2020 um 12:32:42 Uhr:
Hab ich bei meinem auch seit dem ersten Tag (16.04.20). Und natürlich bin ich als Kunde daran schuld, weil ich in der Waschanlage das Programm mit Heisswachs genommen habe. Das die Wischer schon seit Übernahme rubbeln, kann ja laut Händler nicht sein.
Gruß NV
.
Nicht wahr, oder ?
Ich probiere es demnächst aus. ... das mit dem Heißwachs.
Welche Scheibenwischanlage hast du ?😎
Versuch das mit dem Heisswachs-Waschprogramm besser nicht. Hab die normale Scheibenwasche ohne Heizung und ohne Magic -Gedöns
Ein Kumpel meinte, ich solle mal Silikon-Entferner versuchen, weil evtl. die Transportkonservierung beim Händler nicht sauber entfernt wurde. Die Bosch AeroTwin gibts für den GLE ja aktuell nur für hinten.
Zitat:
@mitch2000 schrieb am 1. September 2020 um 20:52:41 Uhr:
Wahrscheinlich die normalen und durch das Forum bestellen dann ab jetzt alle diese saiteuren Matrixwischer
😁😁
Das machen die in Alabama extra so. .. billig-Wischer extra billig mit Billig-Gummi aus China 😛
Mein NeuNeu wird die anderen Mega-Wischer haben. Wehe, es tritt dort auf.
Bisher war der ‚Neu‘ nur in der Wasserwäsche der Werkstatt. Kennt nix Anderes. 😁
Bisher funktionieren die ‚normalen‘ normal 😉
Nun, schlechter als bei meinem alten X5 - wer hät‘s gedacht. Aber wundert mich das noch? Fand schon keine Erwähnung mehr - die schlieren-Bildung.
Aber so wie nortek- Nö. Nie im Leben würde ich das machen. Bisher fahre ich den ja als Ü - aber wenn es bei dem NeuNeuen dann auch so ist 😠
.. bis es weg ist.
Scheibenklare Premium-Sicht ... wurde versprochen 😁
😎
Zitat:
@NixVerstehen schrieb am 1. September 2020 um 20:59:18 Uhr:
Zitat:
@CyberMousy schrieb am 1. September 2020 um 19:49:41 Uhr:
.
Nicht wahr, oder ?
Ich probiere es demnächst aus. ... das mit dem Heißwachs.
Welche Scheibenwischanlage hast du ?😎
Versuch das mit dem Heisswachs-Waschprogramm besser nicht. Hab die normale Scheibenwasche ohne Heizung und ohne Magic -Gedöns
Ein Kumpel meinte, ich solle mal Silikon-Entferner versuchen, weil evtl. die Transportkonservierung beim Händler nicht sauber entfernt wurde. Die Bosch AeroTwin gibts für den GLE ja aktuell nur für hinten.
Doch. Das hatte mein früherer X5 über Jahre schön und jung gehalten.
Und wie jemand schon schrieb: nicht lange - wie mitch200 schrieb - nach Heißwachs damals ein paar mal hin- und her.
,Fertig.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass ich jemals Wischerblätter gewechselt habe.
Vielleicht ein - oder zweimal die Gummilippen, nachdem er mehrere Wochen urlaubsbedingt stand, wegen gesammelten Blütenpollen und Blattkrümeln, abgewischt. Mehr nicht.
Und das über Jahrzehnte bei verschiedenen Fahrzeugen.
😎
Jeden Abend von Hand die Scheiben zu reinigen kann nicht die Lösung sein...
Das heisst also warten bis Bosch für Mercedes die Lösung präsentiert🙄
Also heute ganzen Nachmittag bei Regen gefahren und kein rubbeln. Habe die Magic Vision verbaut. Nach insgesamt knapp 6000km Laufleistung.
Zitat:
@Phatlee schrieb am 2. September 2020 um 20:01:29 Uhr:
Jeden Abend von Hand die Scheiben zu reinigen kann nicht die Lösung sein...
Das heisst also warten bis Bosch für Mercedes die Lösung präsentiert🙄
Nicht zu früh freuen.
Die letzten bosch wischer die ich gekauft habe, waren alle samt am rubbeln und quietschen.
Nach dem 2ten satz bin ich auf swf gewechselt.