Scheibenwischer
Das Thema ist eher untergeordnet, aber vielleicht erwähnenswert:
Ich habe am 1.9. meine Kuh übernommen und es war den ganzen September bis Anfang Oktober sehr schönes Wetter, gerade richtig, um das Fahrzeug einzufahren und kennenzulernen.
Mit dem Einsetzen des Regens fiel mir am Fahrerscheibenwischer eine unangnehme Schliere genau in der Mitte des Wischerbildes auf. Da das bei meinen früheren Fahrzeuge auch schon mal öfter vorgekommen ist, habe ich wie immer versucht, mit einem weichen Schwamm unter Zuhilfenahme von "Mamma's schonendsten Geschirrspülmittel" vermeintliche Insektenreste oder eventuell sonstige Verschmutzung zu entfernen. Dies ist mir jedoch nicht gelungen. mit den Fingern konnte ich eine rauhe Stelle an der Gummilippe entdecken.
Ich habe den Scheibenwischer ausgebaut und beim Händler in Garantie einen neuen erhalten, eingebaut und das Wischerbild ist wieder o.k.
Vielleicht achtet ihr mal bei Eurer neuen Kuh darauf. Da es sich um einen "Verschleißteil" handelt, ist ein Garantieaustausch an eine relativ geringe Kilometerleistung gebunden. Also lieber gleich schauen und austaischen lassen bis es dann eventuell zu spät ist.
Die Preise für einen Satz Scheibenwischer sind ganz schon gesalzen: bei Audi in Österreich ca. 36 Euronen...
Gruß
Ingo
Beste Antwort im Thema
Hallo an die Kritiker,
ich wäre nicht auf die Idee gekommen einen neuen Scheibenwischer zu
reklamieren, halte das aber für legitim und würde jetzt genauso handeln.
Außerdem bin ich dankbar für Tips und Hinweise, wo man dieses häufiger benötigte Ersatzteil auch mal günstiger erstehen kann.
Wenn es hier Leute gibt, die gern mal etwas großzügiger mit Geld umgehen, dürfen Sie es gerne tun - ich gehöre nicht dazu.
Und nebenbei gefragt, wo ist denn die Grenze für ein lohneswertes Thema als eigener thread?
Gehts los bei Glühbirnen, Reifen, Getriebe oder wann?
Wer keine Zeit oder Lust hat, sich mit solchen Themen zu befassen, einfach Weiterblättern...
in diesem Sinne freue ich mich schon auf den nächsten
verbraucherfreundlichen Tip für meine Kuh.
Schöne Grüße peati
13 Antworten
Zitat:
Die Preise für einen Satz Scheibenwischer sind ganz schon gesalzen: bei Audi in Österreich ca. 36 Euronen...
Nix für Ungut ... aber die Kiste kostet insgesamt "vernünftig" ausgestattet 50000 EUR ... wenn nicht 55000 EUR ... und ist verbrauchstechnisch auch keine Wundertüte ... da gönn ich mir jedes Jahr neue Wischer für 36 EUR 😉
Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Nix für Ungut ... aber die Kiste kostet insgesamt "vernünftig" ausgestattet 50000 EUR ... wenn nicht 55000 EUR ... und ist verbrauchstechnisch auch keine Wundertüte ... da gönn ich mir jedes Jahr neue Wischer für 36 EUR 😉Zitat:
Die Preise für einen Satz Scheibenwischer sind ganz schon gesalzen: bei Audi in Österreich ca. 36 Euronen...
Für unsere Verhältnisse sind zwar 36€ 'ganz normal' für Scheibenwischer, aber die schlacksige Premiumherstellerbemerkung "bei dem Preis fragt man nicht nach [Verbrauch|Ersatzteilepreise| ....]" oder "wer sich XY leisten kann...." kann ich schon nicht mehr hören; ich finde sie total daneben. Auch wenn man sich irgend etwas im oberen Preissegment kauft, muss man deswegen nicht gleich mit dem Geld um sich schmeißen wollen.
Es ging ja auch nicht um den normalen jährlichen Wischerwechsel, sondern um einen außerordentlichen, quasi schon beim Neuwagen nötigen Wechsel.
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
Für unsere Verhältnisse sind zwar 36€ 'ganz normal' für Scheibenwischer, aber die schlacksige Premiumherstellerbemerkung "bei dem Preis fragt man nicht nach [Verbrauch|Ersatzteilepreise| ....]" oder "wer sich XY leisten kann...." kann ich schon nicht mehr hören; ich finde sie total daneben. Auch wenn man sich irgend etwas im oberen Preissegment kauft, muss man deswegen nicht gleich mit dem Geld um sich schmeißen wollen.Zitat:
Original geschrieben von CCFranken
Nix für Ungut ... aber die Kiste kostet insgesamt "vernünftig" ausgestattet 50000 EUR ... wenn nicht 55000 EUR ... und ist verbrauchstechnisch auch keine Wundertüte ... da gönn ich mir jedes Jahr neue Wischer für 36 EUR 😉
Es ging ja auch nicht um den normalen jährlichen Wischerwechsel, sondern um einen außerordentlichen, quasi schon beim Neuwagen nötigen Wechsel.
Richtig! Der Fehler war ab Werk mitgeliefert!
Ingo
Kurz gesagt: Scheibenwischer ab Werk kaputt, beim Händler neuen geholt.
Lieber Ingo, nimm's mir nicht übel, aber muß man für eine solche Banalität wirklich einen Thread eröffnen?
Ähnliche Themen
bin grundsätzlich Deiner Meinung ... wenn ab Werk defekt, dann muss es getauscht / repariert werden ...
aber ein Scheibenwischer kann JEDEN Tag durch kleinste Umwelteinflüsse (Sandkörner, Asphalt, Hitze, Eiskristalle, sonstige Fremdkörper auf der Windschutzscheibe) beschädigt werden ... da finde ich den Tausch vom Händler schon kulant, da es sich um DAS Verschleißteil an einem Auto schlechthin handelt ...
Wer mag, es geht auch preiswerter:
hi
was heißt hier banal es geht um Fahrsicherheit und lieber einmal
zu viel als zu wenig info geben und außerdem nimmt man leuten
durch solche außerungen den mut weitere themen einzustellen
Zitat:
Original geschrieben von daddatz
Kurz gesagt: Scheibenwischer ab Werk kaputt, beim Händler neuen geholt.
Lieber Ingo, nimm's mir nicht übel, aber muß man für eine solche Banalität wirklich einen Thread eröffnen?
Streetjumper ich bleibe bei banal, wenn jeder, der sich ein neues Verschleißteil zulegt, hier einen Thread eröffnet, dann macht das Lesen keinen Spass mehr.
Die Tatsache, daß Du Dir Sorgen um die Entmutigung anderer Teilnehmer machst ehrt Dich, ich glaube aber, daß der TE das schon verkraften kann! Sooo zart besaitet sind wir hier ja auch nicht!
Liebe Q5 Freunde!
Als Threaderöffner habe ich keine Probleme damit, Euch in Zukunft mit solchen Banalitäten nicht mehr zu belästigen.
Vielleicht nehmt ihr es mal von der anderen Seite, dass ich während der ersten 5.000 km keinerlei andere gravierendere Probleme hatte.
Das ist doch auch was Positives.
Also bitte keine Aufregung, ich kann mich bei aller Freundschaft auch zurückhalten.
Grüße aus Österreich
Ingo
Moin,
da der TE hier ein offensichtlichen neuen Scheibenwischer reklamiert hat, er daraufhin ohne Probleme ein neues Teil bekam, halte ich für erwähnenswert.
Der Ein oder Andere läuft los und kauft sich die Dinger neu.
Daher Dank für den Tipp - und bitte nicht immer gleich rummeckern.
Gruß
Kuddel
Hallo an die Kritiker,
ich wäre nicht auf die Idee gekommen einen neuen Scheibenwischer zu
reklamieren, halte das aber für legitim und würde jetzt genauso handeln.
Außerdem bin ich dankbar für Tips und Hinweise, wo man dieses häufiger benötigte Ersatzteil auch mal günstiger erstehen kann.
Wenn es hier Leute gibt, die gern mal etwas großzügiger mit Geld umgehen, dürfen Sie es gerne tun - ich gehöre nicht dazu.
Und nebenbei gefragt, wo ist denn die Grenze für ein lohneswertes Thema als eigener thread?
Gehts los bei Glühbirnen, Reifen, Getriebe oder wann?
Wer keine Zeit oder Lust hat, sich mit solchen Themen zu befassen, einfach Weiterblättern...
in diesem Sinne freue ich mich schon auf den nächsten
verbraucherfreundlichen Tip für meine Kuh.
Schöne Grüße peati
Zitat:
Original geschrieben von transportbox
Wer mag, es geht auch preiswerter:
Hallo,
kann denn jemand zu evtl. Qualitätsunterschieden zwischen den Bosch Aerotwin und den von Audi angebotenen Scheibenwischern (Zuliefererteil, vermutlich SWF) sagen?
Gruß vom Räuber
es gibt keinen, bei mir sind sie gleich (Bosch - Aerotwin)!
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von transportbox
Wer mag, es geht auch preiswerter:kann denn jemand zu evtl. Qualitätsunterschieden zwischen den Bosch Aerotwin und den von Audi angebotenen Scheibenwischern (Zuliefererteil, vermutlich SWF) sagen?
Gruß vom Räuber