Scheibenwischer

VW Vento 1H

Hallo zusammen, dieses Thema zum Autausch von Scheibenwirschern gab es sicherlich schon desöfteren, aber hab niichts passendes im Forum darüber gefunden...

Welche Scheibenwischergummis baut ihr bei eurem Gölfchen ein?
Nur die Gummis oder komplett mit dem Gestänge...?

Ich suche gute (auch preiswerte) Ersatzgummis bzw. komplette Wischer für einen Golf 1,6L 96er Baujahr 75 PS.

Habt ihr irgendwelche gute Erfahrungen mit "Billigprodukten" gemacht?
Hatte bis heute nur immer Bosch Blätter eingebaut, aber diese werden immer teurer *lool*

Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen.
mfg

43 Antworten

Habe auch die Nachrüst-Aerotwin drauf (seit gut 1 1/2 Jahren den gleichen Satz).
Hatte auch den Effekt, das auf der Beifahrerseite das Wischerende abstand und dann auf der BAB schön laut am flattern war.
Hab dann kurzerhand die Kappe am Ende des Wischergummis abgezogen (Zange) und die Gummilippe mit ´ner Metallsäge (da ist noch Metall dran) gekürzt, bis der Wischer ganz auflag.
Kappe wieder drauf (mit so Dichtzeug für Boote, etc. angeklebt) und fertig. Hält bombig und wischt seitdem einwandfrei (bis auf den Nachzieheffekt). Minimaler Nachteil ist halt, das er nicht mehr bis ganz zur Dachkante wischt, aber auf der Beifahrerseit ist das eh nicht wichtig. Bei der TÜV-Prüfung haben Sie letztens auch nix dazu gesagt.

Hab noch ein Paar orig. VW-Aeros im Keller. Die werden die jetzigen dann im nächsten Jahr ersetzen. So lange halten meine wohl noch. 😛

Muß sagen, das sich der Anschaffungspreis doch am Ende bezahlt gemacht hat, da ich bei günstigeren, jetzt bestimmt schon den zweiten Satz montiert hätte.

@ marcel d:

Wo hast Du den Nigrin-Wischer für hinten den gekauft? Suche auch schon ewig nach ´nem Nachrüstwischer für´s Heck.
(ansonsten nehme ich mir ´nen 400mm-Satz von vorn und hab einen in Reserve) 😉

Den habe ich gestern zufällig im Real gesehen.

So, ich bins mal wieder 🙂 Habe ne tolle Seite gefunden, daran sollte sich VW mal n Beispiel nehmen.

http://bmwfans.info/.../#10

Was denkt ihr braucht man davon alles? 1 und 2 ist klar, aber was dann? welche nr. 3? ich würde sagen die erste, da steht ja "to 03/2007" also ist das wohl die alte Version die "vr6-society" sicher dran hat (oder hat der Freund deines Freundes sich nen neuen 2007er bmw gekauft und gleich gecleant?)

nochmal @vr6-society: Hast du sonst noch andere Teile verwenden müssen wie z.B. die Mutter (nr. 4 auf dem bild)? wäre aber eigentlich unlogisch. und wäre auch wirklich nett, wenn du mal ein Foto hättest im angebauten Zustand. Du glaubst nicht wie viele ich kenne, die den Heckwischer gerne behalten würden aufgrund der Funktion, aber einfach nichts optisch schöneres finden (ich glaube hier im Forum gibts da auch schon mehr als genug)

Gruß yoshi🙂

Hallo,

Passt zwar jetzt nicht direkt hierhin, aber weils um Wischer geht wollte ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen.Also ich habe vor mir nen Einarmwischer zu kaufen, da die alten an meinem Golf 3 nicht mehr gut sind, und ausserdem fangen die anlagen leicht an zu rosten.Und da ich den Einarmwischer sehr schön finde wollte ich mir so einen zulegen.

Nun habe ich bei ebay folgende gesehen:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ45645QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ45645QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Jedoch ist das ein krasser Preisunterschied.Bezahle ich bei Bonrath nur die Marke oder sind die soviel besser als die anderen?Die wischeranlagen von Bonrath kosten ja +/-50euro mehr als die von den anderen Hersteller!?

MFG

ngc

Ähnliche Themen

Werde nachher mal nen Bild machen,ist auf jeden Fall nen 05er oder 06er BMW,kein ganz neuer.
Habe nur den Wischerarm,die Abdeckkappe und das Wischerblatt genommen,die Muttern und die Unterlegscheiben sind gleich.

Okay, das heißt man benötigt von meinem Link die ersten 3 Teile. Werde mir die auf jeden Fall mal bestellen udn das ausprobieren 🙂

Zitat:

Werde nachher mal nen Bild machen

Komm schon, lass mich nicht hängen 🙁😁

Da ist es...

sieht gut aus.

Juhu, vielen Dank 🙂

Werde mir die Teile morgen bestellen und euch dann demnächst berichten 😎

wollte mir den 1er bmw wischerarm bestellen, da sagt der bmw teilefritz zu mir, er kann das so nicht bestellen, er braucht eine fahrgestellnummer dazu??? was soll das denn jetzt, will der nicht verkaufen? war das bei euch auch so?

fahr zu nem andren BMW autohaus. oder ruf an und klär ob du es ohne fahrgestellnummer auch bestellen kannst.
kann ja wohl nicht sein. die daten, einen 1er und bj.05 oder 06 zu haben sollten dem doch genügen.

mfg
jubi

Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


fahr zu nem andren BMW autohaus. oder ruf an und klär ob du es ohne fahrgestellnummer auch bestellen kannst.
kann ja wohl nicht sein. die daten, einen 1er und bj.05 oder 06 zu haben sollten dem doch genügen.

mfg
jubi

eigentlich sollte ihn garnicht interessieren wofür man es brauch. Die wollen/sollen doch schließlich was verkaufen!

Zitat:

Original geschrieben von Buzi



Zitat:

Original geschrieben von Jubi GTI 16V


fahr zu nem andren BMW autohaus. oder ruf an und klär ob du es ohne fahrgestellnummer auch bestellen kannst.
kann ja wohl nicht sein. die daten, einen 1er und bj.05 oder 06 zu haben sollten dem doch genügen.

mfg
jubi

eigentlich sollte ihn garnicht interessieren wofür man es brauch. Die wollen/sollen doch schließlich was verkaufen!

das war mein 1. gedanke 😁

meinen 2. hast grad gelesen 😉

aber bei vw wirds a immer schlimmer.
die wolln auch bald ohne fahrgestellnummer keine teile mehr verkaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen