1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Scheibenwischer

Scheibenwischer

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

ich fahre einen A4 Avant BJ 98. Ich habe vor die Wischer gegen die neuen Aero wischer zu tauschen die in den neuen Fahrzeuhen verbaut sind. Nicht weil sie so viel besser sind sondern weil sie mir so gut gefallen. Nun habe ich auch bei ebay die passenden Sätze gefunden.Aber der einzige den ich gefunden habe hat die gleichen arme wie sie im Golf V und im Golf IV verbaut sind. Welche mir aber eher gefallen sind die Wischerarme vom aktuellen A4, das sind die wo die Arme solche rechteckigen Aussparungen haben. Weiß jemand wie das mit dem Gewinde ist und dem Radius?

MfG

Marijan Paun

Ähnliche Themen
30 Antworten

Er hat schon recht. Nicht umsonst legt der Freundliche beim Umrüstsatz für den B6 eine ABE für die Wischer bei. Darauf wird man aufgefordert das Papier mitzuführen und bei Fahrzeugkontrolle auch vorzulegen.

Viel Gedanken darüber würde ich mir aber nicht machen. Da schauen die wenigstens TÜV-Prüfer und Grünen drauf.

Ich habe gestern eigentlich das erste mal Regen auf der Autobahn gehabt. Bei ca. 140-160 km/h konnte man den original Wischer vergessen, hat nur noch oberflächlich gewischt.

Sind diese Aerotwin auch bei solchen Fahrten besser???

Gibt es die nur von Bosh??

Die Aerotwin sind auch bei höheren Geschwindigkeiten den Standartwischern deutlich überlegen.
Ich habe mir für knapp 70€ den Kompletten Umrüstsatz zugelegt und bin sehr zufrieden.
Auch das quitschen was bei Standart Wischer vorkommt hatte ich noch nicht.

Gibt es da unterschiede zwischen den kompletten oder den Nachrüstwischern??

Wie sieht es mit DIESEN aus?Geht der Preis i.o.??

Der Preis geht schon in Ordnung. Ich kann mir nicht vorstellen das es da große Unterschiede gibt da die Wischleistung meiner Meinung nach zu 90 Prozent von den Wischblättern abhängt.
Ich habe mir den Komplettsatz mit passenden Wischerarmen für den Preis gekauft weil ich es optisch einfach schöner finde als Aerotwin Wischblätter die auf die Standartarme passen.
Und wie oft wechselt man die Wischerarme eigentlich nie wieder deswegen fand ich die 70€ schon Ok.
Ich denke die werden jetzt auch immer günstiger werden.
Ich fahre meine jetzt schon fast ein Jahr und die haben noch nichts von der Wischleistung eingebüsst

Warst du mit deinen neuen armen beim TÜV? Muss man die entragen lassen?

Nein Ich musste nichts eintragen lassen.Ich habe den Kompletten Nachrüstsatz direkt bei Audi bezogen und der Teilehöker sagte ist eintragungsfrei ( Was ja nichts heissen muss).
Es war aber auch kein Hinweis und keine ABE dabei.
Sowas wird meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt vom TÜV Kontrolliert.Ich glaube nicht das jeder TÜV Prüfer weiß ab wann welches Fahrzeug ab Werk Aerotwin drauf hatte und welche nachgerüstet sind.
Mein TÜV Prüfer hat sich kurz die Wischblätter angesehen ob die noch gut sind und sonst ist der garnicht weiter darauf eingegangen.

Zitat:

Sind diese Aerotwin auch bei solchen Fahrten besser???

Die wischen sehr viel besser bei hohen Geschwindigkeiten, hab die gestern das erste Mal auf der Autbahn bei sehr viel Regen und bei Geschwindigkeiten auch mal bis 180 km/h angehabt, wirklich top Wischleistung. Die originalen hast schon ab 140 km/h total vergessen können, auf linker Seite sind die nur noch drübergerattert, gesehen hast nicht mehr wirklich was damit. Vor allem bei einem Mehrpreis von nichtmal 10 Euro brauchst eigentlich nicht überlegen welche nimmst ........... im Vergleich zu normalen Bosch oder SWF, klar gibts auch billigere, die aber sonstwohin kicken kannst. Mal gucken wie es mit der Halbarkeit aussieht .......

Zu TÜV, ich könnte mir vorstellen dass es den wirklich interessiert weil Scheibenwischer neben Licht, Bremsen und Reifen eines der wichtigsten aktiven sicherheitsrelevanten Teile sind. Vor allem könnte es auch noch sein dass bei irgendwelchen billigen Plagiaten dir auf der Autobahn der Wischer wegfliegt, direkt in Scheibe von Hintermann (im ungünstigsten Fall). Obs jetzt aber wirklich zwingend nötig ist, dass Umrüstsatz mit ABE ausgeliefert wird kann ich nicht sagen.

MFG

Hallo,

hat jemand eine günstige Möglichkeit für die Komplettlösung, mit ABE oder so gefunden??? Meine Wischer ( 8 Monaze alt Bosch)rubbeln wieder wie die Sau!

A4, 1,6, Bj 1995, 60/40, 30 mm H & R, Kliima, 4 X Fenster, Delta

Ich hab mir nun auch gerade die A530S geholt und drangeclippt, wirklich sehr einfach, wäre noch einfacher wenn die ein Bildchen draufmachen würden dass man diese Wischersicherungsarme von den Aerotwins selbst hochklappen muss, ich hab mich gewundert woher auf einmal dieser Bügel in der Anleitung kam 😉. Jetzt meine Frage: Gibts da nen Unterschied zwischen Fahrer- und Beifahrerseite? Auf der Packung stand nämlich nix drauf, auf den Wischern ebensowenig. Die sind auch wenn ich nicht komplett gleich lang, also egal wie rum draufmontiert?

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Gibts da nen Unterschied zwischen Fahrer- und Beifahrerseite? Auf der Packung stand nämlich nix drauf, auf den Wischern ebensowenig. Die sind auch wenn ich nicht komplett gleich lang, also egal wie rum draufmontiert?

Hallo!

A530S klingt sehr nach Bosch, wobei S für Spoiler steht.
Die hab ich mir vor drei Wochen auch gekauft.
Der einzige unterschied zwischen Fahrer und Beifahrer ist der, dass beim Fahrer ein Spoiler auf dem Wischer drauf ist.
Ansonsten sind die beiden ident.

Bei mir war der Beifahrerwischer um ca. 5mm länger als die originalen Wischer, der ist etwas an dem Rahmen vom Fenster angekommen. Hab ihn um ca. 4mm mit der Schere gekürzt (Gummi abgeschnitten).

Jedenfalls bin ich mit den Bosch 530S sehr zufrieden, hab bisher nur Bosch Scheibenwischer verwendet! 🙂

Ja, das sind die Bosch Wischer. Nun konnte ich die Wischer auch mal etwas testen, zwar nur mit Wischwasser (wo bleibt der Regen, wenn man ihn mal braucht???), aber auch auf der AB mit Tacho 200km/h wischt der astrein und ist superleise, die Investition hat sich voll gelohnt. Bei mir ist der Beifahrerwischer nicht zu lang, der passt genau da hin wo er sich in Ruhestellung begibt, also kein Kürzen bei mir notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


aber auch auf der AB mit Tacho 200km/h wischt der astrein und ist superleise

Schön zu wissen, dass er sauber wischen würde. Aber trotzdem empfehle ich es dir nicht bei Regen mit 200 über die AB zu brettern. 😉

Hallöchen!

Ich hatte hingegen schon 2x Regen gehabt mit den Bosch Wischern: glaube mir, die lassen dich auch beim heftigen Regen nicht im Stich! 🙂
Wie du schon richtig gesagt hast, leise sind die Dinger obendrein!

LG,
MasterA4

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Schön zu wissen, dass er sauber wischen würde. Aber trotzdem empfehle ich es dir nicht bei Regen mit 200 über die AB zu brettern. 😉

🙂 nein das würde ich auch nicht machen, wie gesagt geregnet hatte es ja nicht, ich hatte dann halt nur bei 200km/h die Wischwasserdüsen betätigt um zu schauen wie es weggewischt wird. Bei Regen würde ich auch nicht so schnell fahren, wie gesagt, war nur zu Testzwecken.

Bei ATU hab ich übrigens 36€ dafür hingeblättert, im Nachhinein recht viel, bei ebay gibts die immerhin für 22€ plus 6€ Versand... naja ich hoffe sie halten erstmal lange. Die alten waren schon fast gefährlich, alles verschwomm komplett beim Wischen... da was es günstiger, es lieber regnen zu lassen und nicht zu wischen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen