Scheibenwischer / Scheibenwischerblätter
Hallo,
ich habe bei meinem Golf 2 CL noch die originalen Scheibenwischer drin, mit den Blättern vom Vorbesitzer. Das Wischergebnis ist sehr bescheiden... Hatte vorher einen 35i und da kamen die Wischer auch nie an z.B. die vom Oktavia meiner Mutter ran.
Frage: Wischen neue und qualitativ hochwertige Wischer genausogut wie die von Neuwagen wie z.B. Golf 4 und Oktavia? Wenn ja, könnt ihr mir eine Marke empfehlen?
Frage: Kann man den ganzen Scheibenwischer gegen einen besseren austauschen? Hab z.B. mal irgendwas von Flat Line XYZ oder sowas gehört. Bekomme ich damit dann ein entsprechendes Ergebnis? Auch hier wäre dann eine Empfehlung nicht schlecht...
Viele Grüße & merci fürs beantworten der wohl oft sehr laienhaften Fragen,
Olli
26 Antworten
Klar, es gibt auch spezielle Mittelchen, aber die hat nicht jeder in der Garage stehen. Normales Hartwachs (z.B. von Nigrin) geht jedenfalls auch sehr gut.
Mir ist das aufgefallen als ich mal mit meinem Wagen in der Waschstrasse war. Wenn man das Programm mit Hartwachs nimmt werden die Scheiben ja auch mitbehandelt.
Meine Scheibenwischer rubbelten danach plötzlich nicht mehr .......
@Reality:
Sag mal, wenn du die Wischer vom G3 hast, wie groß ist dann der Abstand nach oben? Weil bei mir sind das nur noch 2 cm, und wenn die dan noch größer sind, dann wirds doch schon eng, oder?
Würde mich halt mal interessieren, da ich jetzt auch nicht der allerleinste bin 😉.
mfg knight
Zitat:
Original geschrieben von knight-gl
@Reality:
Sag mal, wenn du die Wischer vom G3 hast, wie groß ist dann der Abstand nach oben? Weil bei mir sind das nur noch 2 cm, und wenn die dan noch größer sind, dann wirds doch schon eng, oder?
Würde mich halt mal interessieren, da ich jetzt auch nicht der allerleinste bin 😉.mfg knight
genau genommen würde er leicht drüber wischen, aber mit ein paar kleinen mods an der halterung (wo die wischerblätter eingeklipst sind) wischt er genau bis zur kante 😉
Aber wenn es daran liegen würde, warum wischt er dann im Stand fehlerfrei? Ist doch geschwindigkeitsabhängig...?!?
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt hab ich sowas noch nie gehört. Im Stand wischt er richtig und ab 60 km/h dann nicht mehr. Ich würd mir darüber auch ehrlich gesagt jetzt keine weiteren Gedanken machen. Mach doch einfach Deine Windschutzscheibe und deine Wischerblätter ordentlich sauber und gut. 😉
Hab eben bei mir RainX draufgeschmiert. Wischen mußt du eben nicht mehr so oft, dann hat sich das Problem von selbst erledigt. 😁 😁 😁
Ich kann da Reality nur Recht geben, hab bei mir auch die größeren Wischer vom 3er Golf drauf, allerdings die Bosch Twin.
Bin damit echt zufrieden, hab damit im Winter viel Eis von der Scheibe geschabt und die Dinger wischen immer noch 1a.
Vorteil ist vor allem, das der Wischbereich mit den größeren Wischern nach oben hin größer ist, wenn sie ganz oben sind schliesst das Wischergummi bündig mit der Scheibendichtung ab. Bin letztens mal mit dem Golf einer Freundin gefahren und die hat die Standard-Teile drauf, schon ein Unterschied, kam mir fast vor wie beim Käfer 😁
Zitat:
Original geschrieben von Reality
so fühl ich mich dann immer wenn ich mit dem cl von meinem bruder unterwegs bin 😉
spendier ihm doch auch mal was anständiges 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Madison
spendier ihm doch auch mal was anständiges 😉
lol...der kleine verdient mittlerweile mehr als ich - er ist schon mit seiner ausbildung fertig.
wieso sollte ích dann geld für ihn ausgeben? wenn dann kann er mir mal was abdrücken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reality
wenn dann kann er mir mal was abdrücken 😉
Wie wär's denn mit nem Solidaritätszuschlag 😁
Kriege aber auch jedes mal Würfelhusten wenn ich meine Abrechnung sehe, nur mal so nebenbei...
Nuja... ich krieg als schüler keine abrechnung (ausser der abrechnung von meinem mini-job*löl*).... das is auch net grads gelbe vom ei 😉