1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Scheibenwischer rubbeln

Scheibenwischer rubbeln

Mercedes B-Klasse W247

Auch nach 4 Monaten rubbeln die Scheibenwischer nervig über die Windschutzscheibe. Nur in Kombination mit Waschwasser laufen sie „normal“.
Hat vielleicht jemand das Problem bereits beseitigt?
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Wir haben sowohl bei A Klasse, B Klassen und CLA Modelle der letzten zwei Jahre bei uns derartige Beläge auf den Scheiben innen und außen, offensichtlich dampfen innen die Kunststoffe aus und außen muss es dann was anderes sein. Ob es mit den Wischer Blättern tatsächlich etwas zu tun hat wage ich zu bezweifeln. Ich hatte immer den Eindruck der Wischer auf der Fahrerseite drückt dort in einem unmöglichen Winkel auf die Scheibe und folglich liegt das Rubbeln möglicherweise daran weil die Wischerblätter unsauber / schief abgerieben werden.

Moin,
wollte heute meine Scheibenwischblätter reinigen, und da hatte ich auf einmal
ein Stück Wischgummi im Lappen.
Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.

Nun hilft kein Jammern und kein Klagen, neue Gummis müssen her!
Aber woher nehmen ?

Mercedes nimmt 66,22 € und die von Bosch sind überall nicht lieferbar.

Oh Schreck, was auf die schnelle tun?

Tipps gerne willkommen.

Hi,
ich kann dir nicht sagen ob es dir weiter hilft, aber vor einigen Jahren gab es noch die Gummilippe als Meterware zu kaufen. Die konnte man dann in die Metallschiene einziehen.
Habe aber keine Ahnung ob es die Gummilippe noch gibt, und ob man die überhaupt bei den Mercedes Scheibenwischer einziehen kann.

Gruß Olaf

Zitat:

@Bandemero schrieb am 10. Mai 2022 um 16:00:01 Uhr:


aber vor einigen Jahren gab es noch die Gummilippe als Meterware zu kaufen. Die konnte man dann in die Metallschiene einziehen.

Vorsicht mit sowas!
Selbst wenn so eine Lippe in die Führung passt, kann sie nicht fixiert werden.
Und wenn die dann während des Wischens verrutscht, kratzt Metall auf der Frontscheibe, mit entsprechenden Folgen!

Werde wohl die vergoldeten und mit Diamanten besetzten von Mercedes nehmen müssen.
Nirgendwo sind Bosch auf Lager.
Und ich kann ja auch nicht lange warten,
weil das Stück Gummi auf der Fahrerseite fehlt,
und es hier übermorgen regnen soll...

Als Alternative zu den Bosch kannst du auch die Valeo Silencio 650mm/475mm verwenden. Vom Aufbau her sind gleich bzw. sehr ähnlich zu den originalen Wischern. Der Beifahrer-Wischer ist genauso kurz wie bei den Bosch und damit etwas kürzer als der von Mercedes.
Ob die Valeo lieferbar sind, kann ich aber gerade auch nicht sagen.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Mai 2022 um 18:44:07 Uhr:


Nirgendwo sind Bosch auf Lager.

Sind das diese:

Bosch Scheibenwischer Aerotwin A206S, Länge: 650mm/475mm – Set für Frontscheibe

bzw.
Michelin Radius Beam (Mercedes-Benz Direct-Fit) Wischerblatt, 650 mm + 485 mm
(die sind übrigens bei Amazon lieferbar, für um 30 Euro)

Kann ja nicht schaden, sich mal so ein Paar auf Reserve hinzulegen, wenn die so schlecht lieferbar sind.

Zitat:

@Mike1962 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:11:30 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Mai 2022 um 18:44:07 Uhr:


Nirgendwo sind Bosch auf Lager.

Sind das diese:
Bosch Scheibenwischer Aerotwin A206S, Länge: 650mm/475mm – Set für Frontscheibe

bzw.
Michelin Radius Beam (Mercedes-Benz Direct-Fit) Wischerblatt, 650 mm + 485 mm
(die sind übrigens bei Amazon lieferbar, für um 30 Euro)

Kann ja nicht schaden, sich mal so ein Paar auf Reserve hinzulegen, wenn die so schlecht lieferbar sind.

danke dir.
Die 30€ sind aber wohl pro Stück?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:20:37 Uhr:



Zitat:

@Mike1962 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:11:30 Uhr:



Sind das diese:
Bosch Scheibenwischer Aerotwin A206S, Länge: 650mm/475mm – Set für Frontscheibe

bzw.
Michelin Radius Beam (Mercedes-Benz Direct-Fit) Wischerblatt, 650 mm + 485 mm
(die sind übrigens bei Amazon lieferbar, für um 30 Euro)

Kann ja nicht schaden, sich mal so ein Paar auf Reserve hinzulegen, wenn die so schlecht lieferbar sind.

danke dir.
Die 30€ sind aber wohl pro Stück?

Nein, beide Wischer zusammen 😉

Zitat:

@Mike1962 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:23:56 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:20:37 Uhr:


danke dir.
Die 30€ sind aber wohl pro Stück?

Nein, beide Wischer zusammen 😉

hast du link?
ich finde nur einzelne

Bei allen Wischern aus dem Zubehörhandel, die nicht Original Mercedes Ersatzteil sind, ist eines der Wischerblätter kürzer, wie beim original Mercedes Satz.
Soll aber keine Einschränkungen damit geben.
Grund ist wohl der, dass sich Mercedes da auf ein Wischerblatt ein Patent oder Markenschutz hat geben lassen.
So dass es keine Sätze Wischerblätter in der Originallänge im Handel gibt.
Soll heißen JEDER Satz Wischerblätter im Zubehörhandel entsprich somit nicht ganz der Originallänge.

Hier hat es heute geregnet, und da habe ich die Original Mercedes Wischer mit
den Halbkaräter- Diamanten gekauft.

Sobald es wieder Bosch bei Amazon gibt, werde ich mich aber bevorraten.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:26:29 Uhr:



Zitat:

@Mike1962 schrieb am 11. Mai 2022 um 11:23:56 Uhr:


Nein, beide Wischer zusammen 😉

hast du link?
ich finde nur einzelne

Ne ist kein Set, sind 2 Einzelne, für 14,95 und 17,42.
Zusammen gekauft sind die dann versandkostenfrei.

Nimm irgendwas aus dem Zubehör, die sind auch gut , kosten um die 20 bis 30€ , kaufe auch nicht die vergoldeten von Mercedes!

Ich habe mir vor 3-4 Jahren für die Scheibenwischer meines damaligen W246 ein kleines Gerät (Ecocut pro) gekauft, mit dem man die Wischergumus schärfen konnte. Das hat sehr gut funktioniert. Hat das schon jemand bei seinem W247 probiert?

https://youtu.be/gT2PxXqGn_w

Deine Antwort
Ähnliche Themen