Scheibenwischer Intervall
Oh man, der hat schon wieder ne Frage.
Gibt es beim Vectra B Caravan die Möglichkeit den Intervall vom Scheibenwischer variabel zu machen.
Zur Zeit wischt er ca. alle 10sec. Das ist mir manchmal zuwenig, bei leichtem Regen ist es zu häufig.
cu und schönes WE
37 Antworten
alle Fragen zum Einbau des regensensors werden hier beantwortet :
Klick mich
´nabend,
@ frosti:
Du mußt den Sensor an einer geeigneten Stelle (z.B. mittig hinterm Innenspiegel) an die Scheibe kleben und das Kabel bis zum Sicherungskasten legen. Dort wird dann das originale Wischerrelais gegen das vom RS getauscht. (Bei den meisten Autos wäre man jetzt fertig, aber der Vectra B braucht wegen dem Multitimer ein spezielles Adaptionskabel). Jetzt geht die Bastelei los. Du mußt die Kabel vom Steckplatz des originalen Relais mit dem Adapterkabel verbinden, das ist mit dem beiliegenden Schaltplan nicht schwer, aber halt Fummelarbeit. Ich bin kein Elektrik-Spezi und hab´s inner Stunde hinbekommen 😉.
@ Kitekater:
Der Sonnensensor misst die Sonneneinstrahlung im Fahrzeug. Denn bei direkter Bestrahlung wird´s ja schneller warm im Auto, also gleichen beide Sensoren ständig ihre Werte ab und regeln danach die Temperatur. Das hat folgenden Hintergrund: Der Sensor in der Mittelkonsole würde gut 5 Minuten brauchen um eine direkte Erwärmung zu registrieren. Doch Du bist mittlerweile im Schatten, Deine Klima fängt aber nun an wie blöd kalte Luft ins Auto zu pusten. Sehr unangenehm... Auf die Idee mit dem Sonnensensor kam übrigens Volvo, den hat mein alter Schwede von 1991 auch schon serienmäßig.
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
´
@ Kitekater:Der Sonnensensor misst die Sonneneinstrahlung im Fahrzeug. Denn bei direkter Bestrahlung wird´s ja schneller warm im Auto, also gleichen beide Sensoren ständig ihre Werte ab und regeln danach die Temperatur. Das hat folgenden Hintergrund: Der Sensor in der Mittelkonsole würde gut 5 Minuten brauchen um eine direkte Erwärmung zu registrieren. Doch Du bist mittlerweile im Schatten, Deine Klima fängt aber nun an wie blöd kalte Luft ins Auto zu pusten. Sehr unangenehm... Auf die Idee mit dem Sonnensensor kam übrigens Volvo, den hat mein alter Schwede von 1991 auch schon serienmäßig.
Gruß
Andre
Hi Andre!
Danke für die Erklärung. Klingt eigentlich logisch. Daß ich da ned selber drauf gekommen bin.
Jetzt bin ich auch wieder ein bissl schlauer.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
alle Fragen zum Einbau des regensensors werden hier beantwortet :
Klick mich
hmm,
sieht eigentlich einfach aus. seh ich das richtig, daß ich den auch noch am lichtschalter anschließen muß. sieht auf dem einen bild jedenfalls so aus ?
seit ihr zufrieden mit dem regensensor, also verrichtet er seine arbeit, so wie ihr euch das auch vorstellt ?
wenn ja, welchen habt ihr gekauft, tchibomann war glaub ich waeco. und die anderen ? peterpio ?
ich hatte mir jetzt erst die visioflex drauf gemacht, dann noch rain X und bevor jeder meckert, warum rain x. ich hatte auch mal ein solches produkt ausm baumarkt, aber das liegt wohl an den herstellern, das rain x hat jetzt endlich seine wirkung geziegt und ich musste heute iegentlich gar nicht wischen, außer man fährt etwas langsamer 🙁
und jetzt noch nen regensensor ? soviel hab ich noch nie an einer stelle geändert * grumpf *
mfg frosti
Ähnliche Themen
@ frostixxl,
richtig, der Sensor wird am Hebel angeschlossen. Einschalten tuts Du ihn, in dem Du den Wischerhebel auf die ehemalige Intervallschaltung stellst. Sobald sich im Sensorfeld Nässe/Feuchtigkeit befindet, wischt der Wischer automatisch.
Mein Sensor ist original von Opel.
Bin mit meinem RS (Waeco) auch sehr zufrieden. Sobald es tröpfelt den Hebel auf Raste 1 und gut ist´s. Macht sich vor allem bei leichtem Regen auf der AB sehr gut, Du brauchst eigentlich nur den Intervall, aber bei jedem überholten LKW siehste nix mehr wegen der Gischt und stellst den Wischer auf Dauer. Hebel hoch, Hebel runter, auf und nieder, immer wieder... das macht alles der RS für mich... bin ja ein kleines Faultier... 😛
Gruß
Andre
@ peterpio : am hebel is mir schon kalr, ich meinte aber doch am lichtschalter, weil das eine bild kurz darauf hinweist. ist doch bestimmt nicht so gemeint, weil für mich macht das keinen sinn, ihn über den lichtschalter laufen zu lassen, außer er braucht noch 12 V, die er vom stromkasten nicht bekommt.
mfg frosti
@ frostixxl
nee, das haste falsch verstanden, an den lichtschalter muß nichts ran! dort wird nur dargestellt, wo sich das wischerrelais befindet, nämlich im sicherungs/relaiskasten, über dem linken knie des fahrers, oder unterhalb des LS 😁
gruß