Scheibenwischautomatik reagiert sehr spät!
Hallo Zusammen,
Meiner Meinung nach reagiert die Wischerautomatik sehr spät.
Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass der Scheibenwischer sensibler auf Regen reagiert?
Meines Wissens ist die Automatik mit einmaligem Betätigen aktiviert, ist das korrekt ?
Mit freundlichen Grüßen
17 Antworten
Es gibt Tage da reagiert sie perfekt, egal ob Niesel oder leichter regen, es gibt Tage da braucht sie immer wieder mal ein AUS/EIN. System habe ich nicht herausgefunden.
Ich kann Dir aber versichern das, wenn ein Schwall von der Gegenfahrbahn drauf kommt, die Automatik schneller ist wie Du den Lenkstockhebel erreicht hast.
ich fahre seit ca einer woche nun auch mit dieser automatik - nett! 🙂 aber erlebte genau das hier beschriebene auch schon.. manchmal klappt das wirklich super und es passt sich perfekt an (schnelller/langsamer) und manchmal warte ich drauf das es endlich schneller wird und ich was sehen kann und nichts passiert... dann drücke ich auch immer aus/ein...
wo sitzt denn dieser regensensor? zusammen mit dem licht-sensor oben an der windschutzscheibe?
denke das "problem" wird sein das eben auch dort das wasser hinkommen muss damit es registriert wird.. bei wirklich viel regen klappt das alles super! "zicken" tut es bei eher wenig bzw spritzern die auf die scheibe kammen und eben nicht überall gleich verteilt sind...
bei schneller fahrt klappt das aber immer 1A. gerade wie oben erwähnt wenn es vom vordermann spritzt klappt das echt bestens 🙂
Wo der Sensor sitzt weiß ich nicht, aber ich finde auch das die lichtautomatik sehr spät schaltet. Bei anderen Autos (Bsp bmw) schaltet das Licht deutlich früher ein, gibt's dafür möglicherweise eine Sensoreinstellung ?
Im Winter schaltet das Licht bei gleichen Lichtverhältnissen meiner Meinung nach früher ein als im Sommer.
Habe mal Google benutzt und aus einem anderen Forum diesen Beitrag geklaut
Zitat:
die Empfindlichkeit des Lichtsensor ist nicht einstellbar.
Es gibt aber die Möglichkeit den Lichtsensor abzubauen und eine leicht getönte Folie von innen auf das Messfeld zu legen. Bei der Tönung der Folie muss ein wenig probiert werden, zu dunkel und ihr habt Dauerlicht.
Zu beachten ist bei der Montage das die Folie nicht auch das Messfeld vom Regensensor abdeckt,wenn vorhanden, sonst reagiert der nicht mehr/nicht mehr wie gewohnt.
zu licht steht im handbuch was von: sensor-feld verschmutzt?
und sitzen soll es im bereich des innenspiegels:
"Aufkleber auf der Windschutzscheibe Windschutzscheibenaufkleber wie etwa Autobahnvignetten o.ä. nicht im Bereich des Innenspiegels anbringen. Dies kann den Erkennungsbereich des Sensors und das Sichtfeld der Kamera im Spiegelgehäuse einschränken."
meins (bj 2014) geht sehr schnell an 🙂 wobei mir aber auch letztens aufgefallen war das andere schon mit licht rumfuhren und ich aber nicht aber keine 10secs später ging meins dann auch an..
zum Regensensor sagt das handbuch:
"Der Regensensor erkennt die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und steuert automatisch die Frequenz des Scheibenwischers"
ah doch ein bild des sensors gefunden, ist dann sicher licht & regen:
PS: diese abblend-automatik des rückspiegels innen kann man nicht deanktivieren, oder? weiss noch nicht so recht ob mir das gefällt.. nutzte das beim alten (manuel) nie.. bei nacht schaltet der OPC das an und sehe dann eigentlich gar nichts mehr im rückspiegel ausser dne lichtern der autos hinter mir... sollte mal einer keins anhaben sehe ich davon nix...... 🙁 könnte auch an der getönten rückscheibe liegen wobei die denke ich so max 70% haben dürfte (?)... also ist gar nicht die extremste form... sah die schon mit 90% und da sieht man kaum noch was durch...
Dein Problem ist die abgedunkelte Heckscheibe, ich habe keine und die Sicht nach hinten ist in der Nacht mit auto. Abblendspiegel ohne Probleme.
Der abblendende Innenspiegel reagiert meines Wissens auf Licht, nicht auf Dunkelheit. Ohne Scheinwerfer im Rückspiegel gibts es auch Nachts keine Abblendung. Aber das Problem kann dann natürlich trotzdem die Heckscheibentönung sein:-)
Kleine Anmerkung: Da der Sensor eben auf LICHT reagiert, tut er das natürlich auch wenn man z Bsp die Innenbeleuchtung einschaltet oder an dieser kleinen Lampe, die nachts permanent die Mittelkonsole beleuchtet (Ambientlicht), rumfummelt und die dann heller als normal leuchtet!
Wie auch immer. Wenn nachts einer hinter mir fährt sehe ich so oder so nur die Lichter. Hab nochmal ne Idee ergänzt, falls es permanent zu einer Abblendung kommen sollte....