Scheibenwaschwasser
Hallo,
es kommt ja die kalte Jahreszeit und da sollte man ja genügend Frostschutz im Scheibenwaschwasser haben. Da ich nicht weiß, wie viel Frostschutz ich drin habe, will ich etwas nachfüllen.
In der Bedienungsanleitung steht folgendes:
Vermischen Sie keinesfalls unsereempfohlenen Reinigungsmittel mit anderen Reinigungsmitteln. Tun Sie es doch,kann es zu einerAusflockung der Bestandteile und damit zur Verstopfung der Scheibenwaschdüsen kommen.
Beachtet ihr alle diese Warnung? Oder ist das nur eine Aussage von VW, um das teuere VW-Mittelchen zu verwenden. Sind bei jemanden schon mal wegen unterschiedlichen Mitteln die Düsen vesrstopft.
Viele Grüße
Tig2008
Beste Antwort im Thema
An eurer Stelle würde ich nicht lange rumfragen, sondern selbst testen.
Etwas Waschwasser aus dem Behälter mit der selben Menge des Frostschutzes den ich verwenden möchte vermischen, und schon könnt Ihr es sehen, ob es zusammen passt.
gruss Klaus
13 Antworten
Hallo Tig2008!
Genau die gleiche Aussage habe ich vom 🙂 auch erhalten. Ich nehme das VW Originalmittel, weil ich nicht derjenige sein möchte, bei dem das Zeug ausflockt und anschliessend eine kostenintensive Schadensbeseitigung nötig wird. Aber Ehrfahrungsberichte wären nicht schlecht. Vielleicht funktionieren auch einzelne Produkte miteinander, andere wiederum nicht.
An eurer Stelle würde ich nicht lange rumfragen, sondern selbst testen.
Etwas Waschwasser aus dem Behälter mit der selben Menge des Frostschutzes den ich verwenden möchte vermischen, und schon könnt Ihr es sehen, ob es zusammen passt.
gruss Klaus
Also, ich hab mir noch nie Gedanken darum gemacht.
Wenn der Behälter ziemlich leer war, hab ich Wasser und Frostschutz, evtl. auch noch Reiniger nachgefüllt.
Da hat bisher noch nie was geflockt.
Allerdings muss ich sagen: Beim Tiguan hab ich noch nix nachgefüllt.
Werde ich aber trotzdem so machen. Ich vermute, dass VW auf 200%ige Sicherheit macht bei der Aussage in der Bedienungsanleitung, falls evtl. eins von 1000 Mittelchen sich nicht mit den Chemikalien in dem vorhandenden Mittel verträgt.
Das teure VW-Original würde ich nicht kaufen.
Liebe Grüße aus Mittelhessen
spritzt es einfach leer und dann gebt rein was ihr wollt!
ich gebe immer irgendwas rein. und hatte beim alten auto keine probleme!
was mir aber nicht so gefällt ist wenn ich die scheibe mal anspritz das er auch nur beim kurzen antippen der wischwaschanlage gleich die schweinwerfer reinigt!
Zitat:
Original geschrieben von anthem
was mir aber nicht so gefällt ist wenn ich die scheibe mal anspritz das er auch nur beim kurzen antippen der wischwaschanlage gleich die schweinwerfer reinigt!
aber auch nur, wenn das licht brennt und selbst dann nur jede fünfte spülung...aber die xenon wollen eben klare sicht...
Moin,
was für ein Quatsch, VW will nur sein Mittelchen verkaufen. Ich hab irgendetwas anders reingekippt.
Fall ihr sichergehen wollt, Behälter leer spritzen, anders (billiges) nachfüllen, wer dann immer noch Angst hat, kann
ein paar ml reines Wasser in den leeren Behälter reinkippen, leer spritzen und billiges nachfüllen
Alles Geldmacherrei..............................
Hallo Tiguan Gemeinde,
der Hinweis nur VW Produkte zu verwenden wird auch bei anderen VW Modellen gegeben. Ich fahre seit Jahren diverse VW Modelle und habe wie jetzt auch bei meinem Tiguan mit Sonax Gemisch 50:50 aufgefüllt und noch nie Probleme gehabt.
Gruß Golfimolf
Macht euch doch nicht alle verrückt mit sowas. Ich würde mir jetzt auch ne zwingend das zeug von VW kaufen nur weil es empfohlen wird. Ist doch alles geldmacherrei. Glasreiniger tuts auch🙂
Was kostet den son halber liter frostschutz für die waschanlage den bitte? und wie oft füllt ihr in der woche sowas den schon ein??
1 Liter gebrauchsfertig ca. Euro 3.50 umgerechnet auf Schweizer Preise.
Wenn du noch eine Scheinwerfer Waschanlage verbaut hast benötigst du beim Scheiben reinigen doch eine recht "anständige" Menge Waschwasser.
Hofieos
Ich glaube VW-Original muss du nicht nehmen,aber Fächerdüsengeeignet sollte es sein.
Ist zumindest bei meinem GTI so.Beim Tiguan(noch 2 Wochen warten) ist es genauso
was ist beim wischwaschwasser anders wenn für fächerdüssen ist???
Es gibt Frostschutzmittel fächerdüsengeeignet und eben normal.Vielleicht können die Düsen verstopfen,weil die Konsistenz des normalen Frostschutzmittels zu hoch ist.Oder es flockt aus wenn man normales mit Fächerdüsengeeignetem mischt.Im Winter 2005 kippte ich auch in meinen Golf normales Frostschutzmittel und musste danach in die Werkstatt,weil die Spritzdüsen verstopft waren.Den Begriff Fächerdüsengeeignet kannte ich damals noch gar nicht.Erst die Werkstatt machte mich darauf aufmerksam.Seitdem kipp ich nur dieses Mittel rein.Es muss ja nicht von VW sein.
...na, da habe ich das ja zu spät gelesen. Habe gerade heute abend neues Mittel (vom Supermarkt) eingefüllt. Werde nun morgen sehen ob es klappt oder nicht. Behälter war so leer, dass die Meldung im Display angezeigt wurde, dass nachgefüllt werden muß. Werden berichten was war.