Scheibenwaschdüsen

Volvo S60 1 (R)

Hi folks,

in den letzten Tagen sind mir die Scheibenwaschdüsen eingefroren, was mich ein wenig verblüfft hat, weil ich irgendwie davon ausgegangen bin, dass die Kälte erprobten Nordländer selbigen eine Heizung spendiert hätten.
Was mich dann noch weiter verwundert hat war die Aussage meiner Liebsten, dass die Düsen nach Drücken der Heckscheibenheizung ebenfalls vom Eise befreit worden seien. War das Zufall ?
Wie ist bei Euch der Durchblick im Winter ?

Grüße Martin

25 Antworten

Meines Wissens sind die Düsen (unverständlicherweise) nicht beheizt, auch nicht über das drücken von ein paar Tasten. Die von Dir beschriebene heizt nur die Heckscheibe und evtl. die Aussenspiegel.
Hätte mir gerade von den Schweden etwas anderes erwartet. Bei meinem Vorgänger-Kfz (3er BMW) waren die Düsen beheizt, wenn man die Nebelscheinwerfer mitbestellt hat. Natürlich kann man sich auch trefflich drüber streiten, ob man für die Funzeln noch Geld bezahlen muss/darf/soll.

Gestern hatte ich das erste mal Eis und Schnee auf meinem Elch. Standheizung war leider nicht aktiviert, da ich nicht wusste, wann ich wieder losfahren würde. Habe den Elch gestartet, die beiden Tasten für Front- u. Heckscheibe auf der Klima gedrückt. Dann noch ca. eine Minute rumgefiedelt (CD ausgesucht und eingelegt) und dann war die Lücke in der Fronscheibe gross genug, dass ich etwas sehen konnte. Nach weiteren 2 Minuten Fahrt mit zwischenzeitlichem Betätigen des Scheibenwischers war dann vorne (hinten schon längst) alles frei.

Gruss Stefan, dringend eitwas gegen seinen Status als SH-Neuling unternehmen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von stevies60


...Bei meinem Vorgänger-Kfz (3er BMW) waren die Düsen beheizt, wenn man die Nebelscheinwerfer mitbestellt hat. ...

Diese Logik habe ich bei BMW noch nie verstanden. Mein Elchvorgänger (320d Touring) hat damals 41.000€ gekostet und hatte !!! kein !!! Außenthermometer. > ohne Bordcomputer keine Temperatur.

Ändert natürlich nichts an der Waschdüse. 😉

Hallo

Mit dem Thema Waschdüsen habe ich mich in den letzten Wochen sehr intensiv befasst.
Meine Erkenntnis für die es Interessiert.
1 Waschdüsen Volvo sind nicht beheizt.
2 Es gibt keine Originalen Waschdüsen von Volvo die Beheizt sind und die man nachrüsten kann.
3 Das loch in der Motorhaube ist 6,4mm mal 7,8mm ca. groß
4 Es gibt keine Waschdüsen die da reinpassen habe ein bisschen Terror bei VW/Audi, BMW, MB, Porsche, Opel gemacht alle wahren zwar freundlich und haben alle Düsen rausgesucht was Sie hatten die kleinste wahr von BMW vom E30 die ist 1cmm mal 2cm.
5 Von VW gebe es Düsen vom Golf 4 die unterhalb der Motorhaube befestiget werden leider auch die gehen nicht da keine Befestigungsmöglichkeit außerdem Schließt die Motorhaube zu bündig ab das der Spalt zu klein währe zwischen Motorhaube und Plastikabdeckung.
6 Einziege Lösung währe die Aussparungen der Waschdüsen zu vergrößern auf die Größe der Waschdüsen vom gewünschten Hersteller. Währe laut meinen Freundlichen kein Problem zumindest wegen Rost da die ganze Motorhaube aus Alu ist laut seiner Aussage.
Nur wenn man da was verkratz währe es natürlich teuer 1 mal Motorhaube Lackieren.
7 Ob mir der Aufwand das wert ist muss ich mir noch sehr stark überlegen wenn mir mal im Urlaub langweilig ist vielleicht. Würde mich dann mit dem Ergebnis melden.
8 Noch zuletzt die Billigste Waschdüse was beheizt ist Kostet bei VW ca. 14€ und kann bis zu 40€ bei BMW gehen.

Gruß Michael N.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


und kann bis zu 40€ bei BMW gehen.

 

also heißt BMW doch nicht BilligstMögliche Waschdüse ?? *grübel* 😉

Ciao,
Eric,
wie Du die Leute im Autohaus Waschdüsen vermessen losschickst find ich schon klasse. 😁 Werde demnächst in diversen Autohäusern mal Ventilkegelstücke dreidimensional vermessen lassen 😁

Ähnliche Themen

... reden wir hier im Falle von beheizten Waschdüsen auch immer von einem beheizten Zuleitungsschlauch für die Waschdüsen? Denn sonst nützt die beheizte Düse ja nix, oder?

Tschau
Torsten - der XC-Fan (der sich beheizte Schuhe wünscht)

Hallo XC-Fan

Also ich habe nur von beheizten Düsen gesprochen. Normalerweise Frieren auch nur die Düsen zu und nicht die Leitung die ist bei Volvo sehr Gut verlegt und eigentlich so das sie gar nicht einfreiren kann zumindest beim V70. Habe bei dem Volvo von meinen Bruder den Hotshot eingebaut mit ihm daher weis ich wie die Leitung verlegt wurde weil man die etwas ändern musste. Beheizte Leitungen gibt es nur bei MB und BMW. MB sogar noch soweit das Sie einen beheizten Waschwasserbehälter haben mit Heizspirale wie ein Tauchsieder.
Gruß Michael n.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


...MB sogar noch soweit das Sie einen beheizten Waschwasserbehälter haben mit Heizspirale wie ein Tauchsieder.
Gruß Michael n.

Was nützt denen der Tauchsieder auf der Standspur? 😉

Im Normalfall genügt es, rechtzeitig vor der Frostmeldung im Wetterbericht die Waschanlage ordentlich mit Frostschutz zu füllen und die ganze Anlage so lange zu "spülen", bis auch die Waschdüsen "frostgeschützt" sind. Bislang habe ich auch im zweiten Winter mit dem Volvo ohne Waschdüsenheizung keinerlei Probleme. Bei MB waren trotz des ganzen Heizkrams die Düsen oft vereist.

Gruss

hallo

also bis jetzt hatte ich weder beim v40 noch beim s60 jemals eingefrorene scheibenwaschdüsen... und die winter in der schweiz sind auch nicht ohne 🙂

gruss

lars

Hallo

Mir wahr Heute in der Früh um 7 soooooooo langweilig und was macht man da man baut beheizte Waschdüsen in seinen Volvo :-)
Habe es doch tazechlich gemacht hat 3 Stunden gedauert inkl Elektrik. Nun hat mein D5 die Waschdüsen vom Aktuellen BMW auf der Haube. Hoffe das ist nicht Ansteckend nicht das ich mir jetzt einen Virus eingepflanzt habe.:-)
Das loch musste ich Vergrößern auch das darunterliegende Metall musste etwas weichen. Aber es ging ohne große Probleme mit dem Feilenset vom OBI für 2.99€ habe ich es sogar so Perfekt hingebracht das man von Außen nicht sieht das es nicht die Originalen währen wenn man die Originalen nicht kennt. Nicht einmal der Lack hat schaden genommen was ich erst befürchtet hatte.
Bilder werde ich Morgen mal nachliefern.
Gruß Michael N.

Zitat:

Original geschrieben von Michael N.


Nun hat mein D5 die Waschdüsen vom Aktuellen BMW auf der Haube.

Eric hatte fast recht, es heißt

B

est

M

ögliche

W

aschdüse. 😛

CU

BK

*Bilder sehen will*

miketdi

Nur langsam meine Lieben Kinder so schnell sind wir Bayern auch wieder nicht. 😁
Hier die Gewünschten Bilder Frisch entwickelt. :-)

Gruß Michael N.

Bild 1 (Bessere Quallität)

Bild 2

Bild 3

Deine Antwort
Ähnliche Themen