Scheibenwaschanlage zu

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

Ich fahre Volvo S60, D5, EZ:2007
Folgendes Problem bzw. folgende Frage - in Vorbereitung auf Winter habe ich die Scheibenwaschanlage mit Mittel bis -20Grad gefüllt.
Jetzt haben wir in Schleswig-Holstein so -4 bis -6/7 und es geht nichts mehr. Zuerst fehlt die Fahrerseite aus die Beifahrerseite geht und irgendwann verabschiedet sich alles. Die Sprühanlage für die Scheinwerfer geht gar nicht mehr. Hätte ich da drin nicht der Mittel bis -20 würde ich sagen - selber schuld, aber so...
Habt ihr auch solche Probleme? Ich bin heute Dienst-Golf gefahren und keine Probleme gehabt...
Läuft die Zuleitung bei S60 zu sehr an Aussenwand und wird deshalb so schnell kalt?
Kann ich die Beheizung für die Düsen nachrüsten?
So macht Winter kein Spaß 😠 Zur Zeit wird die Frontscheibe auch sehr schnell schmutzig und ich kann kaum fahren
Ist das normal so? Kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen

Danke für Kommentare und Grüße aus Ostholstein - momentan unter 60cm Neuschnee begraben

15 Antworten

Ist schon eigenartig wie unterschiedlich die Erfahrungen zum Thema sind. Meine Frau und ich fahren S60 und V70 respektive. Bei beiden Autos haben wir kein Problem mit gefrorenen Düsen. Ich fülle im Sommer immer auch das Wintergemisch (-20 Grad) ein. Vielleicht liegt's daran?

Na ja: Allzeit gute Fahrt bei den frostigen Temperaturen.

Gruss,
Ingbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen