Scheibenwaschanlage
Hallo, an meinem V40 (1,8l; Bj1998) funktioniert die Scheibenwaschanlage nicht mehr (es kommt kein Wasser). Die Zuleitung zu den Düsen (mit rot markiert) wurde mit Druckluft ausgeblasen. Eine zweite Leitung, die zum Behälter führt, wurde ebenfalls mit Druckluft durchgeblasen. Da dies zu keinem Erfolg führte, wollte ich die Pumpe reinigen, weiß jedoch nicht wie der Behälter auszubauen ist. Bei Betätigung des Hebels am Lenkrad kommen die üblichen Geräusche der Pumpe, es wird jedoch keine Flüssigkeit gefördert. Wer kann mir helfen? Für die Antworten bedanke ich mich bereits jetzt.
Ähnliche Themen
16 Antworten
moin,
und was ist denn nun mit diesem Metallteil was ich da entfernt habe?
Kann es denn nicht auch daran liegen das der Behälter ausläuft?
Was ist das für ein Ding? Gehört das dazu oder wurde das vom Vorbesitzer verbaut udn wenn warum und hä?
Wie ich schon schrieb, man kann von beiden Seiten durchpusten und Luft geht durch, also scheint es kein Ventil zu sein was sich schließt, obwohl die eine Seite mehr Luft durchlässt als die andere Seite, so mein Gefühl.
Kann es denn auch daran liegen?
Um an den Behälter zu kommen muss man soweit ich das verstehe im Radkasten die Verkleidung entfernen, die Motorunterbodenverkleidung hatte ich ja weg, aber da bin ich auch nicht gut rangekommen.
Zitat:
@Drillschnaffe schrieb am 31. Dezember 2016 um 00:37:48 Uhr:
Da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als dir den Behälter anzuschauen. Ich hatte gerade vor einem Monat die Pumpe erneuert. Meiner Meinung nach hat man von unten den besseren Überblick. Also das Bodenblech entfernt.
Allerdings braucht man dann Auffahrrampen, sonst ist da zu wenig Platz.
Es gibt beide Möglichkeiten. Ich hatte von unten bevorzugt.
Dieses Teil da kenne ich nicht. Sieht aber aus wie ein Durchlaufventil. Also ein Ventil, das verhindert, das das Wasser wieder zurück in den Vorratsbehälter läuft. So ein Ding sitzt auch kurz vor den Spritzdüsen.
Könnte aber auch nur ein einfacher Kuppler sein, der zwei Schläuche miteinander verbindet. Wenn der fehlt, hast du zwei lose Schlauchenden.