Scheibenfolien
Hallo alle zusammen.
Ich wollte nun am WE meine Scheiben Tönen.
Tiefschwarz wenn möglich.
Hat von euch einer Schon die Arbeit beim Vectra gemacht?
Bekommt man die Heckscheibe in einem Stück hin?
Worauf sollte ich achten?
Also hier mal so wie ich es machen würde.
Heckscheibe anfeuchten mit spüli von aussen.
Folie von außen so auflegen das die klebeseite zu mir zeigt mit schutzfolie.
dann glattrakeln.
Da wo die Folie dann anfängt falten zu schlagen Horizontal Teilen und passgenau schneiden.
Angefangen mit dem Untersten Stück.
Dieses dann von innen Anbringen mit Spüli.
Danach den Rest wieder von außen drauf und das gleiche spiel mit dem zweiten Teil nochmal.
Vielleicht braucht man auch nur 2 teile.Wieder passgenau und von innen anbringen.ca 3-5mm über das andere Teil überlappen lassen.
dann von innen ggf nochmal nachschneiden und mit dem Fön versuchen die Falten raus zu bekommen die ggf an den Rändern oder Ecken entstehen.
dann freuen das das schon Tiefschwarz ist und ohne blasen (was ich hoffen werde)
was würdet ihr anders machen?
wäre über eure hilfe erfreut.
21 Antworten
kommen noch.
hab die woche trotzdem erstmal Mamis auto da mir vorhin gerade als ich los fahren wollte nach hause der Kühlwasserschlauch zwischen Motor und Wärmetauscher geplatzt ist.
schei****
weiß evtl jemand was der kostet?
Hallo zunächst mal !
Ich bin neu hier in diesem Forum.
Hat jemand dafür eine Lösung das die Folie im Randbereich wo die meisten Fahrzeuge so schwarze Keramikpunkte besitzen keine so hässlichen Luftblasen bildet.
Habe mich schon bei ein paar Fahrzeugen umgeschaut, sieht von aussen nicht so schön aus.
Habe auch schon mit einem Einbauprofi gesprochen.
Der meinte das im Sommer wenn die Scheiben und die Folie warm sind, wenn man die Folie nachbearbeitet die Luftblasen rausbekommt.
Aber Garantie gibt es dafür keine.
-und gibt es Qualitätsunterschiede bei billigen und teuren Folien.
Lassen sich billige Folien genau so gut verarbeiten?
der von carglas hatt mir gesagt, dass die passgenauen nur bis zu den punkten gehen und nicht drüber.
für den rand nehmen die wohl tönfarbe und steichen das drüber.
so ganz wech hab die auch nicht bekommen.
vielleicht schneide ich ja noch mal rum und nehme für den rand auch die farbe.
achja mir haben die noch komplett getönte Scheiben geben können.
da war die folie innen als lage drinne. so wie beim grünkeil in der frontscheibe.
da kommt zwischen beide glasschichten die tönung.
der satz ( beiden seiten , dreiecke und heckscheibe)sollte ohne einbau 418€ kosten
bedampfen hätte 337€ gekostet.
und passgenaue folie mit anbau 199€
scheiben ein und ausbau natürlich extra.
Hast Du vielleicht einen Link wo man diese Tönfarbe beziehen kann ?
Scheiben kann man meines wissens nicht ein und ausbauen, sind aus Sicherheitsgründen geklebt.
Mann zerstört dadurch die Dichtungen.