Scheibenenteiser

Opel Corsa D

Hallo,

wie verhält sich der Scheibenenteiser wenn man den
immer mal wieder benutzt - empfehlenswert?
Greift er die Verklebung der Frontscheibe an?
Lack? Kunststoffteile? Scheibenwischerarme und
Scheibenwischergummis? Geklebte Folien?

Was meint ihr? Weil ja da irgendwelche
(vielleicht scharfe) Alkoholsubstanzen drin sind.

33 Antworten

An dem bissschen Kabel trau ich mich nicht dran. Eigentlich an die ganze Elektronik nicht.
Ich hab da ne ganz pragmatische Lösung im Kopf. Die gute alte Taschenlampe, per USB zu laden, mit moderner LED und Magnetfuß.
Und da meine Rücksitzlehne eh nicht bezogen ist....passt dat da 😉

Ich gedenke auch, die werksseitige Funzelei umzustricken und evtl. eine andere Lösung für den Schalter umzusetzen.

Für Umbau und Optimierung der Kofferraumbeleuchtung, Schalter und Leuchten, könnten wir ja mal einen eigenen Fred aufmachen.
Wäre bestimmt interessant, jeder hätte was davon und man würde den Tread auch über die SuFu finden.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 4. Dezember 2022 um 21:32:57 Uhr:


Ok, dann nehme ich eben schwedischen Wodka für meinen Elch und Strothmann Weizenkorn für den Corsi.
Strothmann weil aus der Region.
Hoffentlich finde ich die Pulle im Kofferraum, der ist nämlich neuerdings dunkel. 😠

Dann aber Vorsicht mit offenem Feuer wenn Du nach der Pulle suchst! 😉

@Pingi68

Genau Pingi... Taschenlampe mit aufladbaren Batterien
tut's auch 🙂
Es sei denn man schaut 10x im Dunkeln
in den Kofferraum rein ob die Leiche da noch
drinne liegt 😁

Deine Antwort