Scheiben und Klötze sollen nach knapp 35.000 Km erneuert werden.
Hallo, mein FOH hat mir letzte Woche bei der Bewertung meines Fahrzeuges mitgeteilt, dass die Bremsscheiben und Klötze runter sind. Mein Corsa ist BJ. 4/2009 / 1.4 ( 90 PS ) knapp 35tKm auf der Uhr-
Was mich etwas stutzig macht das beides nach so wenig Km verschliessen sein sollen. Hatte vorher einen Vectra mit mehr als 70tkm und davor einen Beetle mit knapp 90tkm geschafft.
Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Oder hat es etwas mit dem Pedal-Problem zu tun?
23 Antworten
Bei meinem Corsa D 1.2 waren nach 37 TKM, die Brembeläge fällig, die Schreiben verzogen. Bei meinen vorherigen Ibiza 6L waren erst nach knapp 60 TKM die Beläge fällig. Bei meinem nochmal vorherigen Golf III war der Belagwechsel erst nach gut 75 TKM fällig.
Auch bei der Gebrauchtwagenempfehlung in der letzten Autobild war nachzulesen, dass der Corsa D beim TÜV mit nachlassender Bremswirkung auffällt.
Hallo zusammen,
Bei meinem corsa war auch der erste Tüv fällig , Fahrleistung 42000 km in 3 Jahren.
Die Belege wurden bemängelt , ging aber noch mal durch. Tüv wurde von einer unabhängigen Werkstatt gemacht. Ein Monat später, musste Ich zur Inspektion , zum Opelhaendler.
Der hat mich angerufen und gefragt was das werden soll. So hätte der ja nie Tüv bekommen dürfen. Wurde halbwegs genötigt, diese in der Inspektion, mit zu machen. Was soll Ich denn sagen? Der eine sagt, kannst bis Sommer fahren und der andere sagt, so geht das nicht mehr. Mal sehen, wie lange die halten. Bremsscheiben sind ok.
LG und nicht ärgern
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
Bei meinem Corsa D 1.2 waren nach 37 TKM, die Brembeläge fällig, die Schreiben verzogen.
Wenn nach so wenig km die Beläger runter sind bzw. sogar die Scheiben, stimmt entweder mit dem Material was nicht oder mit deiner Fahrweise. Bei meinem Vectra waren 170.000 km drauf, als die Beläge vorne runter waren (hinten 230.000) dank vorausschauender Fahrweise und relativ viel Autobahn.
Bei meinem Corsa mit nun 80.000 km (davon rund 50.000 von mir) ist alles noch einwandfrei und weit entfernt von einem Wechsel.
N'abend
Ich gehe von schlechtem Material aus ;-)
Mein Bremsverhalten wird sich mit einem neuen Auto ,nicht schlagartig geändert haben. Bei meinem Calibra haben die Belege auch 80.000 km gehalten.
Und der musste einiges mehr, wie mein corsa, ertragen..
Alleine die Vielzahl, der hier geschrieben Erfahrungen, sagt doch schon alles.
Wer weiß, wo die eingekauft haben. Bin selber im Maschinenbau tätig, da wird auch gespart, bis der Arzt kommt. Und dann "schön" auf Kulanz nach gearbeitet.
Gute Nacht
Ähnliche Themen
also bei uns haben die Bremsscheiben und Belege ca. 85.000 km und 4 Jahre gehalten. Ist eigentlich ok.
Jo, da hast Du Recht. Das ist Top.
Wäre vielleicht mal interessant, die genauen Baujahre und Typen zu vergleichen.
Einige corsa haben dafür andere Probleme. Wie die knarrenen Lautsprecher oder gesprungenden Heckscheiben, die wohl unter zu starker Spannung , eingesetzt wurden. Mein Vater war 15 Jahre lang Meister bei Opel Dello, so ganz ist das nicht aus der Luft gegriffen, mit den verschiedenen Qualitäten.
Trotzem, Ich bleibe Opel treu. Bzw meinem corsi. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Jo, da hast Du Recht. Das ist Top.
Wäre vielleicht mal interessant, die genauen Baujahre und Typen zu vergleichen.
Einige corsa haben dafür andere Probleme. Wie die knarrenen Lautsprecher oder gesprungenden Heckscheiben, die wohl unter zu starker Spannung , eingesetzt wurden. Mein Vater war 15 Jahre lang Meister bei Opel Dello, so ganz ist das nicht aus der Luft gegriffen, mit den verschiedenen Qualitäten.
Trotzem, Ich bleibe Opel treu. Bzw meinem corsi. 🙂
bj 11/2008 und Opel Corsa D 1.2l 80 ps. Mit dem Auto wurden nur langstrecken gefahrne und deswegen vielleicht.
Wie meiner Bj 12/2008 1.2l 80 PS. Strecke gemischt. In der Woche pro Tag 50 km und am Wochenende an die Nord-/Ostsee Ca. 250 km hin und zurück. Verbrauch 10.5 und Max Tacho 185 mit Rückenwind in den roten Bereich 190. Und dann verließ mich der Mut. Wurde von jemand hier im Forum noch getopt , der Verbrauch. Mit 12,5 Liter bei gleicher Motorisierung . Nichts ist unmöglich......🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von manta_71
Wie meiner Bj 12/2008 1.2l 80 PS. Strecke gemischt. In der Woche pro Tag 50 km und am Wochenende an die Nord-/Ostsee Ca. 250 km hin und zurück. Verbrauch 10.5 und Max Tacho 185 mit Rückenwind in den roten Bereich 190. Und dann verließ mich der Mut. Wurde von jemand hier im Forum noch getopt , der Verbrauch. Mit 12,5 Liter bei gleicher Motorisierung . Nichts ist unmöglich......🙂😉
wir haben autogas. Mehr als 130 km/h fahren wir nicht. Bin ein mal mit 180 km/h mit Benzin gefahren und war doch relativ ruhig auf der strasse.