Scheiben und Bremsbeläge vorne relativ.kurze Lebensdauer
Hallo!
Bremsscheiben und Beläge und Beläge hinten bei 73300 km 2020 erneuert. Beim TÜV meinte der Monteur, es sei kritisch, ob der Astra mit den runtergefahrenen Belägen und Scheiben den TÜV bekäme. Hinten sei wohl alles schon mal gemacht worden und sähe gut aus (Nein, nur Beläge)!
Er hat TÜV bekommen und ich habe Ende Juli einen Termin für neue Scheiben und Beläge vorne für 449€.
50000 km mit einem Satz Scheiben und Beläge? Wir fahren sehr moderat und auch weitsichtig und auch nicht schwer beladen.
Im Astra H haben die Bremsen erheblich länger gehalten (ich weiß, der ist leichter).
Sind 50000 für einen Satz normal?
Kort
23 Antworten
Naja, es kommt ja auch immer auf das Bremsverhalten an, wenn man schon 1 KM vor der Roten Ampel das Bremspedal schleifen läßt, halten die Beläge auch nicht wirklich lange 🙂
Zitat:
@gott in rot schrieb am 2. Juni 2024 um 13:30:27 Uhr:
Naja, es kommt ja auch immer auf das Bremsverhalten an, wenn man schon 1 KM vor der Roten Ampel das Bremspedal schleifen läßt, halten die Beläge auch nicht wirklich lange 🙂
Genauso ist es. Ich bin locker 100 tkm mit einem Paar Bremsbelägen vorne gefahren. Mit den 2. Scheiben sogar 200tkm. Die 1. hat mir der FOH zeitgleich mit den 1. Belägen gewechselt. Die hätten aber locker noch mehr mitgemacht.
Bei mir hielten die vorderen Klötze 80.000 die hinteren 110.000.
Hinten sind noch die Original Scheiben drin, Vorne bei ca 160.000 km gewechselt.
2.0 CDTI aktuell 200.000 km mit gelegentlichen Hängerbetrieb.
Klötze und Scheiben Wechsel ich selber und nutze ATE Bauteile.
Es hängt nicht nur vom Bremsverhalten sondern auch vom Fahrprofil ab. Als ich noch viel Autobahn gefahren bin damals mit dem Skoda Octavia und Opel Corsa haben Scheiben und Beläge so zwischen 150000 und 200000 Kilometer gehalten. Jetzt mit gemischten Profil und einigen Standtagen war hinten nach 85000 Kilometer reif. Vorne hat noch etwas.
Ähnliche Themen
Meine ersten (nur) Klötze vorne nach fast 69tkm ... und noch spürbar weg von Kratz&Quitsch ... bei fast 115tkm würde dann vorne einmal komplett getauscht. Nur Scheiben hätte da keinen Sinn gemacht. Und unser J hat damals wirklich 1.6T* auf die Waage gebracht.
* es war also ein wahrer 1.6T 😁 ... ud natürlich hat der auch einige unverhofte Bremsmanöver von >220 weit runter mitgemacht.
Bei meinem 2l Diesel mit Automatik (1,7 Tonnen Leergewicht) halten die Beläge vorne 60tkm, die Scheiben 120tkm. Hinten die Beläge 80tkm und die Scheiben auch ca. 160tkm.
Zitat:
@Zyclon schrieb am 5. Juni 2024 um 09:20:34 Uhr:
Der fährt 220? 😁
War ja schon ab Werk mit 221 angegeben. Tacho ging über 230 (Ebene), bei 5km/h Voreilung oben.