Scheiben rauf oder runter?

BMW Z1 E30 (Z)

Liebe Gemeinde,

heute mal eine völlig unsinnige, aber mich doch wurmende Stilfrage: Ich hab in der Schweiz in den letzten Tagen ständig offen fahrende Roadster gesehen, die aber die Fensterscheiben oben hatten.

Darf man das? Ich meine nein und habe drei Gründe: Erstens: Sind wir Männer oder Memmen? Zweitens: Wenn ich schon offen fahre, will ich auch richtig Luft haben, sonst hätte ich mir ja auch nen Targa kaufen können. Drittens: Sind wir Männer oder Memmen?

Gruß,
Jan

:-)

20 Antworten

Re: Scheiben rauf oder runter?

Zitat:

Original geschrieben von jsmr


... Drittens: Sind wir Männer oder Memmen? :-)

Äääääähm, mit Verlaub, der Herr: ich bin weder das Eine noch das Andere 😛

Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich die Scheiben eine Weile in der Position belassen habe, die das automatische Verdeck vorgibt. Seit Landau fahre ich richtig offen, will heißen: Scheiben sind tutti kompletti unten 😁

Es grüßt Dich die Verena

Scheiben runter, ZZZZ Fahere sind keine Memmen 😁

Mal im ernst, ich fahre mit dem Zetti ja auch zur Arbeit (morgens um 7) und wenn es das Wetter zuläst, fahr ich offen!!
Aber ich fahre etwa 50 km Autobahn!!! Da mach ich die Fenster schon hoch.

Maja, nich immer 🙂

Gruß
Swen

Klar bin ich keine Memme, aber ich muß auch auf die Beifahrerin Rücksicht nehmen. Da gibt's welche, die beschweren sich schon, wenn man nur darüber nachdenkt, das Dach zu öffnen.

Der andere Punkt ist der, daß niemand zu wissen braucht, welche Musik (wenn überhaupt) ich gerade höre. Die Scheiben helfen da zwar nicht viel, aber etwas.

Gruß

*rofl*

Oh jaaaaaaaa, davon gibbet auch BeifahrER ... ich kann ein Lied davon singen ... "Mach´ mal die Scheiben hoch, das zieht in den Ohren ..." ... oder "Mach doch mal die Scheiben ganz hoch, das zieht am Hals" ... tsss, Männer ... wie war das noch mit den Memmen? 😛

Deshalb fahre ich meine Dicke auch am liebsten allein, denn dann meckert keiner, wenn ich 240 und offen fahre .... *fett grins*

Es grüßt Euch die Verena

oh mann, solche probleme hätt ich auch gerne mal den ganzen lieben tag lang.

das ist, mit verlaub, sowas von sch***egal, ob die scheibe oben oder unten ist.

kannst dich ja mal fragen, ob alles unter drei liter hubraum, tussen oder memmen sind.

mein gott. wie wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


oh mann, solche probleme hätt ich auch gerne mal den ganzen lieben tag lang.

das ist, mit verlaub, sowas von sch***egal, ob die scheibe oben oder unten ist.

kannst dich ja mal fragen, ob alles unter drei liter hubraum, tussen oder memmen sind.

mein gott. wie wichtig.

Erzählst Du mir jetzt bitte noch kurz, wie viele Smileys ich setzen muß, damit Du merkst, daß ich es nicht ernst meine?

Gruß,
Jan

dann schreibs doch einfach gar nicht.

so long

Oooooooch, flasher ... komm .... nun sei mal nicht so ... ich weiß, Du meinst es eigentlich nicht wirklich böse, aber man muss doch nicht gleich so verbiestert sein 😉
Irgendwann ist auch der Allerletzte informiert, wie er wo tiefer legen, wo sein Autoradio ausbauen, wie genau seine Spurverbreiterung und auch seine Konfiguration sein muss ...

Ich will damit sagen, dass so ein paar Offtoppics eigentlich eine willkommene Abwechslung sein können.

Es grüßt Dich die Verena

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


dann schreibs doch einfach gar nicht.

so long

Bist Du Dir sicher, daß Du nicht eigentlich einen Volvo fahren willst?

Gruß,
Jan

Jepp, Scheiben gehören nach unten ... morgens jedoch habe ich das Verdeck zu, wenn es extrem feucht von der Nacht ist.

Und wenn es etwas kälter ist, dann wird eben Sitzheizung und Fußheizung eingeschaltet - das sieht nicht albern aus und man hat es schön warm *g*

... in Landau hatten wir ja auch die meiste Zeit die Klimaanlage an ... und ohne Dach mit Scheiben unten :-) .... deshalb wollte ich auch eine manuelle *g*

Gruß, Jokin

@ Jokin,

das geht mit der automatischen aber genauso gut, wenn man den Knopf oben links (mit "AUTO" beschriftet) deaktiviert 😉

Aber du hast schon Recht. Sollte ich einen neuen Z4 bestellen, würde ich auch die einfache Klima wählen.

Also in Anblick der tiefgreifenden Fragestellung nach den Fenstern würde ich sagen:

Das ist alles nur mit den Frisörkosten und Arztrechnungen entscheidbar!

Jeder, wie er beliebt und jeder Schalter ist erreichbar;
Und eine aufmerksame Beifahrerin macht schon mal sein Fenster runter, bevor ihm das Wasser von der Birne läuft (mir heute geschehen 😛 )!

Gruß Jochen

Hi Jochen.e30

wie kann denn das Wasser von der Birne laufen?

Das passiert doch bei diesen Temperaturen nur, wenn man durch die Gegend schleicht, im Stau oder an der Ampel steht.

Auf der Autobahn, ist es angenehmer die Seitenfenster zu schließen, denn bei hohen Geschwindigkeiten zieht es doch arg im Nacken.

Gruß Elsa

Zitat:

Original geschrieben von elsa


Auf der Autobahn, ist es angenehmer die Seitenfenster zu schließen, denn bei hohen Geschwindigkeiten zieht es doch arg im Nacken.

Finde ich eigentlich gar nicht. Bei offenen Fenstern gibt es auf der Autobahn einen relativ gleichmäßigen, breiten Luftstrom. Bei geschlossenen Fenstern kommt der Luftstrom dagegen konzentriert von hinten auf die Nackenwirbel. Das finde ich viel unangenehmer.

Allerdings sehe ich ein, daß es auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten sinnvoll sein kann, die Fenster zu schließen, damit man auch von der Seite keine Insekten usw. in die Augen bekommt. Aber eine Sonnenbrille tut es da im Zweifelsfall auch.

Gruß,
Jan

Deine Antwort