Scheiben öffnen nicht komplett c 257
Guten Morgen CLS Fans,
mir ist an meinem Auto(Signatur) aufgefallen, dass meine Scheiben oft nicht ganz herunter fahren. Sie bleiben dann etwa 1cm oberhalb stehen, im Handbetrieb und im Automatikmodus. Die weitere Betätigung der Fensterschalter bringt nichts. Heute Morgen ist die Scheibe der Fahrertür ganz herunter gefahren (Bild 4) alle anderen blieben etwas oberhalb stehen.
Beim Auflegen des Armes schmerzt das Ganze dann recht schnell.
Beim Mercedes Händler war es so, dass beide hinteren Scheiben ganz runter fuhren und die vorderen nicht. Es sollte nach einer Woche ein Software Update erfolgen.
Bei diesem Termin gingen auch die hinteren Scheiben nicht mehr ganz runter.
Türsteuergeräte wurden ausgelesen, alles ok. Die Werkstatt hat dann alle Daten der Steuergeräte ausgelesen und zu Mercedes noch Berlin geschickt.
Jetzt kam die Antwort:
Dieses Verhalten wäre Normal damit die Scheiben beim Schließen der Tür bei geöffnetter Scheibe nicht klappern. (Da wären ja dann die Führungsschienen in der Tür zu kurz.)
Nur bei jeder 25.Betätigung des Fensterheber fährt die Scheibe ganz herunter damit das Steuergerät den absoluten unteren Punkt behält.
Also kaum zu glauben, man fährt ein Coupe und die Scheiben öffnen nicht komplett, auch der Werkstattmeister glaubt es nicht wirklich.
Wie sieht das bei euch aus?
Bitte einmal bei euch testen und möglichst Bilder und das Baujahr (wegen möglichem Softwarestand) posten.
Ich bedanke mich schon mal ganz herzlich für die Mithilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Herzliche Grüße
SEK_450
20 Antworten
Zitat:
... es sind die Schmerzen und Unannehmlichkeiten an meinem linken Arm. Beispielsweise beim Bezahlen/Bedienen an irgendwelchen Kassen und Parkautomaten.
Das stimmt, durch die niedrige Sitzposition und die hohen Türen, ist es unmöglich bequem zu bezahlen, etc., für das armauflegen ist die Türkante für mich sowieso zu hoch.
Was mich aber am meisten stört ist der Sitzkomfort (Multikulti mit Massage) auf längeren Strecken. Die Seitenwangen der Sitze drücken außen sehr unangenehm an den Oberschenkeln, die Rückenlehne ist dagegen sehr komfortabel.
Mit der Unübersichtlichkeit und den Abmaßen Außmaßen des Fahrzeugs muß ich mich auch noch anfreunden.
Aabeer,
es ist das geilste Fahrzeug, das ich je besessen habe. 😁 😁 😁
Zitat:
@hd-tom13 schrieb am 15. August 2022 um 12:36:45 Uhr:
Zitat:
... es sind die Schmerzen und Unannehmlichkeiten an meinem linken Arm. Beispielsweise beim Bezahlen/Bedienen an irgendwelchen Kassen und Parkautomaten.
…
Mit der Unübersichtlichkeit und den
AbmaßenAußmaßen des Fahrzeugs muß ich mich auch noch anfreunden.Aabeer,
es ist das geilste Fahrzeug, das ich je besessen habe. 😁 😁 😁
Ein so unübersichtliches Fahrzeug hatte ich noch nie. Es gibt Parkhäuser, die ich definitiv nicht mehr anfahre. Aber ein geiler Gleiter ist er schon.
Zitat:
Ein so unübersichtliches Fahrzeug hatte ich noch nie. Es gibt Parkhäuser, die ich definitiv nicht mehr anfahre. Aber ein geiler Gleiter ist er schon.
Da die Designer manchmal schöne Autos hervorbringen, leidet dann natürlich die Übersichtlichkeit.
Mit der 360° Kamera und, bei Bedarf, das Absenken des rechten Seitenspiegels bin ich bis jetzt gut klar gekommen. Natürlich muss man manche Situationen langsam angehen und sich jederzeit orientieren.
Aber zum eigentlichen Thema.
Ich habe das CAC in Maastricht bezüglich der Scheiben kontaktiert und relativ schnell eine Antwort bekommen.
Sie können mich verstehen und sind selbst überrascht, es wäre nach Ihrer Ansicht ein Fall für die Werkstatt. Ich habe Ihnen meine MB Werkstatt und den zuständigen Kundenberater genannt.
Sie wollen Kontakt aufnehmen und in der Sache vermitteln.??
Also geht der Ball mal wieder zur Werkstatt zurück, leider ist mein Kundenberater noch bis September im Urlaub.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Zitat:
@SEK.450 schrieb am 23. August 2022 um 21:53:05 Uhr:
Zitat:
Ein so unübersichtliches Fahrzeug hatte ich noch nie. Es gibt Parkhäuser, die ich definitiv nicht mehr anfahre. Aber ein geiler Gleiter ist er schon.
Da die Designer manchmal schöne Autos hervorbringen, leidet dann natürlich die Übersichtlichkeit.
Mit der 360° Kamera und, bei Bedarf, das Absenken des rechten Seitenspiegels bin ich bis jetzt gut klar gekommen. Natürlich muss man manche Situationen langsam angehen und sich jederzeit orientieren.Aber zum eigentlichen Thema.
Ich habe das CAC in Maastricht bezüglich der Scheiben kontaktiert und relativ schnell eine Antwort bekommen.
Sie können mich verstehen und sind selbst überrascht, es wäre nach Ihrer Ansicht ein Fall für die Werkstatt. Ich habe Ihnen meine MB Werkstatt und den zuständigen Kundenberater genannt.
Sie wollen Kontakt aufnehmen und in der Sache vermitteln.??Also geht der Ball mal wieder zur Werkstatt zurück, leider ist mein Kundenberater noch bis September im Urlaub.
Vielleicht gibt es ja eine Lösung.
Na dann bin ich mal gespannt halt uns mal auf dem laufenden.
Ähnliche Themen
Hallo CLS Fans,
heute wieder eine Rückmeldung von mir. Nachdem überall der Urlaub beendet ist, habe ich gestern eine Rückmeldung vom CAC bekommen. Zitat :
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 17. August 2022. Bitte entschuldigen Sie die späte Rückmeldung.
Die Fenster Ihres Mercedes-benz CLS 450 4MATIC lassen sich nicht ganz rutnerfahren. Dass Sie mit diesem Zustand nicht einverstanden sind, kann ich nachvollziehen.
Den Sachverhalt habe ich mit den Kollegen unserer Niederlassung in Landau erörtert. Demnach haben sie in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich einen Sonderfall ans Werk gestellt. Aktuell entspricht Ihr CLS nun dem Stand vergleichbarer Fahrzeuge und wir sehen keine weiteren Maßnahmen vor, bis die Kollegen eine neue Arbeitsanweisung oder einen neuen Lösungsweg aus dem Werk erhalten.
Bei weiteren Fragen stehen meine Kollegen und ich Ihnen gerne erneut zur Verfügung.
Es liest sich so, dass sich das Werk darum kümmern soll. Hoffentlich!
In diesem Zusammenhang wäre es sicherlich sinnvoll, wenn alle Betroffenen sich an den Händler bzw an das CAC wenden, um entsprechende Fallzahlen zu generieren und damit die Dringlichkeit erhöhen. Vielen lieben Dank dafür schon mal.
Meines Wissens wäre die Baureihe die erste, wo zumindest die vorderen Scheiben nicht vollständig öffnen.
Ansonsten halte ich euch weiterhin auf dem laufenden und wünsche allen einen schönen Tag.
MfG SEK_450
Bei mir ist das gleiche Problem. Ich habe bis jetzt ein paarmal probiert, dabei wurde immer nur eine Scheibe komplett heruntergefahren. Nach circa fünf Versuchen wurden alle Scheiben nur noch bis auf 1 cm runter gefahren. Hat eventuell tatsächlich was mit den 25. herunterfahren der Scheibe zu tun.
Eine rahmenlose Scheibe, die nicht ganz nach unten fährt, das ist ja auch ein Witz