W219: Zischen beim Öffnen des Tankdeckels - Defekte Tankentlüftung?
Moin,
Ich habe beim letzten Tankvorgang gemerkt, dass beim Aufschließen des Tankdeckels ein Zischen zu hören war.
Das Auto hatte noch 12 Liter im Tank und wurde vorher 1.5 Stunden normal in der Stadt und auch Landstraße gewegt.
Ich tanke normalerweise immer bei ca 10-15 Litern Resttank und dann so, dass ca. 50 Liter im Tank sind. Sofern diese Information irgendwo relevant sein sollte…
Desweiteren ist mir auch aufgefallen, dass nach dem Abschließen des Autos „Plopp“ Geräusche aus dem hinteren Bereich des Wagens wahrnehmenbar sind. Maximal eine Minute und danach hört man es nicht mehr.
Anfangs dachte ich es hängt mit der Luftfederung zusammen, doch nach dem Zischen hatte ich die Tankentlüftung im Verdacht. Sodass das „Plopp“ Geräusche ggf. vom Tank selbst kommt, der da den Druck abbaut.
Kann jemand hier meinen Veracht bestätigen?
Es handelt sich um einen 350CGI Mopf mit 292 PS.
Sofern es eine derekte Tankentlüftung sein sollte, an welchem Bauteil liegt es? Ggf. der Aktivkohlefilter (Teilnummer: A2114700359) im hinteren rechten Radkasten?
Gruß und Dank
6 Antworten
Ich hab bei meinem 2004er modell das selbe Problem mit Verlust von Kraftstoff, zumindest rieche ich irgendwo Kraftstoff rauskommen. Zudem springt er etwas schwerfällig an, wenn er etwas stand. Meine Vermutung ist dass die Tankentlüftung nicht richtig funktioniert, dadurch sich eine Art Druck aufbaut, welche dann dazu führt, dass es irgendwo leicht leckt und dadurch riecht beim anschalten sich Luft, die irgendwie reingekommen ist, über das Leck oder Unstimmigkeiten im Kraftstoffsystem erst mal ausgleichen muss, bis der dann sozusagen, normal läuft.
Weiß einer wo die Tankentlüftung bei dem cls350 liegt?
Ich habe mittlerweile das Tankentlüftungsventil und den Aktivekohlefilter ausgetauscht. Seither ist das Geräusch weg.
Fahrerseite direkt neben dem Kühler. Bzw. Hinter dem Scheinwerfer und neben dem Längsträger.
Sollte ein blaues Ventil vom Werk sein.