Scheiben fluten
Hallo Gemeinde,
mal ne Frage zu der die Suche nichts ausspuckt!
Hat sich schonmal jemand mit dem Thema Scheiben fluten beschäftigt.??
Bis jetzt war das ja die einzige Methode Windschutzscheibe und die ersten Seitenscheiben zu tönen. Nun sagte man mir zwischen Tür und Angel das das laut Stvo wohl nicht mehr zugelassen ist.!!??!?!
Kenn jemand in Berlin ne Firma die das macht??
mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Und überlege mal,die meissten original getönten scheiben sind auch nur geflutet.
Original getönte Scheiben sind NICHT geflutet. Dort ist das verwendete Glas bereits eingefärbt.
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Bei uns in moers gibs ne firma,die das legal macht.
Das sagen sie alle, doch wenn man sie dann auf die vom KBA geforderten Dokumente wie Abriebsprüfung, Verzerrungsfreiheitprüfung oder Lichtdurchlässigkeitsgutachten anspricht, dann verstummen plötzlich alle.
Wie z.B. in diesem Thread
12 Antworten
Bin sogar der Meinung, daß es eigentlich noch nie zugelassen war, es wurde anfangs nur nicht grundsätzlich immer geahndet.
Wenn die scheiben schon ne serientönung haben(und das haben mitlerweile alle)dann ist es verboten die scheiben zu fluten.Solltest du aber scheiben ohne tönung auftreiben,dann kannst du sie fluten lassen(das geht noch legal,ne nummer wird auf der scheibe geätzt).
Allerdings darf man die scheiben vorne nur ca.5%(soweit ich weiss)tönen,damit wärste dann wieder bei der original tönung.
Ich habe an meiner karre die vorderen seitenscheiben mit folie beziehen lassen(ist auch illegal)fällt aber nicht auf weil man kein übergang sieht,und die hinteren scheiben dunkelschwarz sind.Und beim tüv war ich auch schon zweimal damit :-) .
illegal sind alle hier angesprochenen Varianten- ungetönte sind als solche geprüft... selber tönen zieht dann ein Gutachten nach sich...
wenn man ein Problem mit seinen Augen hat, kommt man doch mit Sonnebrille deutlich günstiger weg- und die funktioniert auch bei offener Scheibe...
Ich empfehle welche mit Polfilter...
Bei uns in moers gibs ne firma,die das legal macht.Vor 6jahren kostete eine seitenscheibe knapp 70euro.Und ne anständige sonnenbrille(mit guten uv schutz) kostet mehr.
Und überlege mal,die meissten original getönten scheiben sind auch nur geflutet.
Für folien gibs absolut keine ausnahme genehmigung,auch wenn die augen schlecht sind...
Und da die meissten autos ne klima haben,ist es sehr unwirtschaftlich mit offenen scheiben zu fahren.In ein test D-Motors oder sowas war das.Wurde auch bewiesen das ein wagen mit offenen scheiben mehr sprit verbraucht als mit laufende klima.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Und überlege mal,die meissten original getönten scheiben sind auch nur geflutet.
Original getönte Scheiben sind NICHT geflutet. Dort ist das verwendete Glas bereits eingefärbt.
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Bei uns in moers gibs ne firma,die das legal macht.
Das sagen sie alle, doch wenn man sie dann auf die vom KBA geforderten Dokumente wie Abriebsprüfung, Verzerrungsfreiheitprüfung oder Lichtdurchlässigkeitsgutachten anspricht, dann verstummen plötzlich alle.
Wie z.B. in diesem Thread
LEGAL kann mans nur machen, wenns nicht im Geltungsbereich der StVUO genutzt wird. Keine Firma kann Gesetze umschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Original getönte Scheiben sind NICHT geflutet. Dort ist das verwendete Glas bereits eingefärbt.Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Und überlege mal,die meissten original getönten scheiben sind auch nur geflutet.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Das sagen sie alle, doch wenn man sie dann auf die vom KBA geforderten Dokumente wie Abriebsprüfung, Verzerrungsfreiheitprüfung oder Lichtdurchlässigkeitsgutachten anspricht, dann verstummen plötzlich alle.Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Bei uns in moers gibs ne firma,die das legal macht.Wie z.B. in diesem Thread
Mhhhh,der zafira opc von mein freund,hat hinten alle scheiben werkseitig schwarz.Und diese sind laut opel Geflutet.Also nichts mit getönte glasmischung.
Also nur weil no limits sich nichtmehr meldet,machen das alle firmen illegal???
Die zeiten alla hotwhells die sind schon seid 10jahren vorbei.Und die firma in moers gibt es noch,und die fluten noch legal autoscheiben.Bin erst vor 6monaten dort vorbeigefahren.
Und wie schon geschrieben,die vorderen seitenscheiben dürfen glaub ich nur maximal 5% geflutet werden,wenn die original scheiben nicht schon ne tönung hat.
Die frontscheibe darf garnicht geflutet werden....soweit ich weiss.
Aber natürlich gebe ich dir auch recht,es gibt sehr viele hinterhof tuner die viel sche..e bauen.
Ich kann mich noch genau daran errinern wie es mode wurde tönung aus der spraydose(vor ca.14jahren)als ich damals meine scheiben tönen lassen wollte(bei atu,ja ich weiss schwerer fehler)wollten die das doch echt mit der spraydosen tönung machen LOL.
m.f.g.
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Und diese sind laut opel Geflutet.Also nichts mit getönte glasmischung.
Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Quelle?Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Und diese sind laut opel Geflutet.Also nichts mit getönte glasmischung.
Opel???
Aber ich will mal nicht so sein:
Johann Franken GmbH & Co. KG
Ruhrorter Str. 92
47059 Duisburg
Telefon 0203/318070
Fax 0203/3180749
Bei dem wurde der zafira gekauft,und dort geht mein freund auch immer zu insp. u.s.w.,und genau von dort kam die aussage mit dem schwarzen scheiben.
m.f.g.
Zitat:
Original geschrieben von adonis78
Opel???Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Quelle?
Aber ich will mal nicht so sein:
Johann Franken GmbH & Co. KGRuhrorter Str. 92
47059 Duisburg
Telefon 0203/318070
Fax 0203/3180749
Bei dem wurde der zafira gekauft,und dort geht mein freund auch immer zu insp. u.s.w.,und genau von dort kam die aussage mit dem schwarzen scheiben.m.f.g.
Dann schlag einmal Deine Seitenscheibe ein und begutachte die einzelnen Glaskrümel.
Und siehe da: das Glas ist gefärbt, wie auch bei den normalen Seiten- und Heckscheiben auch.
Is ja mal ein seh praktischer Vorschlag eine Frage zu klären. 😛
Ja dann hau ich doch gleich mal mit dem Hammer in die Scheibe...😁😁
Manche Zeitgenossen glauben halt nur, was sie aus eigener Erfahrung gelernt haben. Und da kann das eine oder andere Lehrgeld schon mal etwas höher ausfallen...😁