Scheiben beschlagen ohne Klima
Hi Leute,
bin neu hier und vielleicht ist das Thema auch schon behandelt worden, aber ich habe folgendes Problem:
Sobald es draussen etwas nass ist, beschlagen die Autoscheiben in meinem Omega mv6 Caravan dermaßen, ass ich sie nur mit Klima freibekomme, was aber zur Folge hat , das es im Auto nicht richtig warm wird. Kann mir jemand nen Tip geben, was ich dagegen tun kann?
p.s. wenn ich dann die Klima ausmache, ist das Auto im Nu wieder beschlagen, sodass man nichts mehr sieht.
35 Antworten
Klappe klemmt
Meine Umluftklappe funktioniert , wie durch wundersame Heilung wieder. Mal sehen, wie lange.
Mein Omega B hatte dieselben Symptome. Ursache war der oben schon erwähnte Ablauf, der verstopft war. Dadurch stauten sich im Hohlraum vor dem Wasserkasten ca. 3 l Regenwasser, die beim Fahren gegen den Pollenfilter geschwappt sind und ihn durchtränkt haben. Diese Feuchtigkeit hat das Gebläse in den Innenraum gezogen und einen muffigen Geruch verbreitet.
Mit einem Schwamm habe ich das Wasser entfernt und dann gesehen, daß der Ablauf zwei 90-Grad-Bögen hat. Ein Durchstechen zur Reinigung war somit nicht möglich. Als ich beim Freundlichen einen neuen Pollenfilter geholt habe (15 Euro), sagte mir der Verkäufer, daß es ein regelmäßiges Problem sei und dieser gewinkelte Gummiabfluß nur bei den ersten B-Omegas vorhanden sei. Man könne ihn einfach entfernen. Das Wasser läuft dann nicht mehr ins rechte Radhaus, sondern auf den Rahmen. Ein Verstopfen ist dann nicht mehr möglich.
Mit etwas Fummelei ließ sich der Abfluß entfernen. Das Problem war ziemlich preiswert gelöst.
Gruß aus Haan
Joachim
Habe das Thema mal wieder aufgegriffen, könnte bei der Jahreszeit wieder akut werden.
Hier mal ein Bild vom Bereich vor dem Pollenfilter, voll mit kleinen Blättern und Blüten, ca. 8-10 cm hoch.
PS: Die Umluftklappe schließt beim Facelift auch ohne laufenden Motor.
Zitat:
Original geschrieben von carlo3274
PS: Die Umluftklappe schließt beim Facelift auch ohne laufenden Motor.
Um es richtig zu stellen:
die Umluftklappe wird per Unterdruck gesteuert. Unterdruck wird nur bei laufendem Motor produziert.
Wenn Deine Umluftklappe ohne laufenden Motor funktionierte, dann nur weil noch etwas Unterdruck im System vorhanden war.
Deine Aussage ist einfach falsch und könnte somit zu Fehldiagnosen führen!
Ähnliche Themen
Ja Dottie hat recht, sie geht wenn der Motor aus ist und das Unterdrucksystem dicht ist, vielleicht 2-4 mal und dann sollte schluss sein.
Gruß
Karle
@karle
So ist es!