Scheibe eingeschlagen

Hallo,
habe folgendes Problem.
Irgendwelche Idioten haben mir letzte Nacht eine Flasche durch meine Scheibe an der Fahrerseite geworfen.
Die Scheibe ist in 1000 Teile gesprungen und ist im ganzen Auto (inkl. Lüftung) verteilt. Die kleinen Splitter stecken überall drin.
Die Polizei hat diese Sachbeschädigung aufgenommen und ich habe Anzeige gegen unbekannt erstattet.
Bin TK mit 150 SB versichert.
Wie sieht das nun aus.
Bekomme ich nur die reine Scheibe bezahlt oder auch eine eventuelle Reinigung (z.B. von der Lüftung)?
Sebastian

15 Antworten

Ich behaupte mal folgendes:

Wenn nichts gestohlen wurde, so handelt es sich um Vandalismus. Dieser wird von der TK nicht gedeckt. Das heisst, es wird nur der Glasbruch bezahlt.

Gruß Christian

Zitat:

Bekomme ich nur die reine Scheibe bezahlt oder auch eine eventuelle Reinigung

Das hängt von Deiner Versicherung ab.

Obwohl es sich um Vandalismus handelt, was eigentlich ein Vollkasko-Tatbestand ist, ist Glasbruch unabhängig von der Ursache über die Teilkasko abgedeckt. Die TK zahlt also die neue Scheibe inklusive Einbau (allerdings abzüglich SB). Ob auch die Reinigungskosten komplett oder bis zu einem bestimmten Höchtsbetrag übernommen werden, hängt davon ab, was "Deine Gesellschaft" bedigungsgemäß mitversichert hat. Bei manchen Gesellschaften und Tarifen ist´s mitversichert, bei anderen nicht.

Glasbruch ist ein Teilkaskoschaden.
Eine neue Scheibe bekommst Du somit von der TK nach Abzug von 150 EUR SB.

Andere Schäden sind bei Vandalismus in der Tat nur über die Vollkasko abgedeckt.

da hatte ich ja wohl bisher immer "Glück" ... ?, daß jedesmal (2 Mal), wenn an meinen Autos eine Scheibe (immer die Beifahrerscheibe!?) eingeschlagen worden ist, auch was geklaut wurde ...

Ähnliche Themen

@J.Ripper, Du hattest weder Glück noch Pech. Wie maidcruiser bereits geschrieben hat, Glasbruch ist in der TK ursachenunabhängig versichert.

Mir wurde vor etwas über einem Monat auch die Scheibe in der Fahrertür eingeschlagen und die Laptoptasche rausgenommen und aufgerissen (Laptop wurde seltsamerweise nicht geklaut).

Der Glasbruch wurde von der Teilkasko übernommen (natürlich abzüglich der 150 Euro Selbstbeteiligung)... Lackschäden hätte die Versicherung (DEVK) nicht bezahlt - es sei denn, es wäre etwas geklaut worden.

Gruß
Ralle

Ja habe es nun auch am eigenen Leib erfahren.
Da es sich um Vandalismus handelt bezählt die TK nur den reinen Glasschaden.
Wäre irgendeine Kleinigkeit entwendet worden, dann wäre die Versicherung auch für die Folgen (Reinigung und event. weitere Schäden) aufgekommen.
Habe zum Versicherungsvertreter gemeint: Schade, dass nichts geklaut wurde. Er sagte nur ja.
Für was habe ich dann so eine Versicherung. Die Scheibe kostet 39 Euro + Einbau. Das kommt nicht mal über die Selbstbeteiligung.
Also ich könnte mich echt aufregen!!

Zitat:

Original geschrieben von SunnyboyFD


Für was habe ich dann so eine Versicherung. Die Scheibe kostet 39 Euro + Einbau. Das kommt nicht mal über die Selbstbeteiligung.
Also ich könnte mich echt aufregen!!

Deine Versicherung hat Dir mit Sicherheit auch eine TK mit 0 EUR SB angeboten.

Und eine VK mit 0 EUR SB.

Warum hast Du die nicht gekauft? 😁

Aus vermutlich vernünftigen wirtschaftlichen Gründen.

Dann rege Dich bitte hinterher nicht über 39 EUR auf.
Plus ein paar EUR für das Aussaugen an der Tanke.
Ist immer noch billiger als eine Teilkasko ohne SB. 😉
Die kostet meist 60 bis 120 EUR mehr.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Dann rege Dich bitte hinterher nicht über 39 EUR auf.
Plus ein paar EUR für das Aussaugen an der Tanke.
Ist immer noch billiger als eine Teilkasko ohne SB. 😉
Die kostet meist 60 bis 120 EUR mehr.

39 Euro + Einbau, der sehr zeitaufwendig sei + Reinigung + die neue Türverkleidung auf der anderen Seite. Also da kommt bisschen was zusammen...

Aber es ist mir jetzt auch bald egal. Genug Ärger damit gehabt!

Na Einbau und Scheibe werden ja bezahlt. Wenns Billiger ist als die SB brauchst Du dixch doch nicht zu ärgern, im Gegenteil, freu Dich, Du hast Geld gespart.
Wenn Du zu faul bist einen Staubsauger zu bedienen wirds natürlich teurer, aber ich denke das kann man gerade noch zumuten.

Ich hätte den Wagen in die Werkstatt gegeben, 150 EUR für Glas, Einbau und Aussaugen auf den Tisch gelegt und alles darüber mit der TK abgerechnet.

Zitat:

Für was habe ich dann so eine Versicherung. Die Scheibe kostet 39 Euro + Einbau. Das kommt nicht mal über die Selbstbeteiligung.
Also ich könnte mich echt aufregen!!

????

Ach so, wäre was geklaut worden und der Schaden wäre dadurch höher als 150,- wäre alles in Ordnung. Man muß zwar die 150,- EUR Selbstbeteiligung selbst zahlen, aber Hauptsache, die Versicherung muß auch noch was zahlen!

Jetzt ist der Schaden aber gringer als 150,- EUR. Ist natürlich ärgerlich, daß nun die Versicherung nichts zu zahlen braucht. Wozu zahlt man denn Beiträge? Daß man selbst auch noch ein paar Euro spart, weil der Schaden ja weniger als 150,- EUR ausmacht, ist egal. Der Frust, daß die Versicherung nichts zahlen muß, ist einfach größer.

Nee ja, ist klar. Kann sicherlich jeder hier nachvollziehen.

39 Euro?!
Ich hab für das Ersetzen der Scheibe in der Fahrertür 189 Euro gezahlt... also 150 ich, 39 die Versicherung... seltsam!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


39 Euro?!
Ich hab für das Ersetzen der Scheibe in der Fahrertür 189 Euro gezahlt... also 150 ich, 39 die Versicherung... seltsam!

Das ist doch nicht seltsam, denn der Scheibenpreis hängt vom Fahrzeugmodell und der Bezugsquelle ab und die Einbaukosten von der Werkstatt und dem Fahrzeugtyp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen